Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 34

Auswüchse formen das Bild der Jagd

 

Auf der jüngsten Hauptversammlung der südafrikanischen Berufsjägervereinigung PHASA wurde der Beschluss gefasst, dass das Jagen von gezüchteten Löwen unter besonderen Voraussetzungen (Captive Bred Lions, CBL) Bestandteil der Jagd in Südafrika bleibe, weil es gesetzeskonform und somit legal ist. Auf acht ausgewählten Farmen werden diese Jagden angeboten, die Löwen dürfen dort nicht ­gefüttert werden und auch nicht an Menschen gewöhnt sein, sie müssen selbstständig Beute schlagen und seit mindestens sechs Monaten auf der Farm leben, bevor sie gejagt werden dürfen. Somit unterscheidet sich die Jagd auf Captive Bred Lions vom weltweit in Verruf gekommenen „canned hunting“ in Kleingattern auf halbzahme, teilweise sedierte Löwen. Fairerweise muss man abwarten, wie die Ausgestaltung des Themas CBL sein wird. Auch wenn es am Ende des Tages eine Gatterjagd auf Löwen bleibt.

Es gibt eine globale Gegenbewegung zum „canned hunting“: Weltweit haben sich jagdliche Verbände gegen diese in Südafrika praktizierte Form der Löwenjagd ausgesprochen und teilweise klar distanziert. Der Safari Club International, die größte und einflussreichste Organisation, hat ein Vermarktungs­verbot ab Februar 2018 für „canned hunting“-Löwen verhängt.

Auch innerhalb der PHASA ist man tief zerstritten. Eine Gruppe Berufsjäger um den ehemaligen, im vergangenen Jahr zurückgetretenen Präsidenten Stan Burger ist aus der PHASA ausgetreten und hat ­einen neuen Verband gegründet: „Custodians of Professional Hunting and Conservation – South Africa“. Scheinbar ist die Fraktion der Löwenzüchter innerhalb der PHASA so stark, dass es dort für diejenigen Berufsjäger, die sich von diesen Praktiken distanzieren wollen, keine Heimat mehr gibt. 

Ob aber ein kleiner Verband, der sich neu gründ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

TSCHECHIEN – Last hour, best hour! Muffeljagd

muffelwild tschechien
Andreas Grauer | 18 Min. Lesezeit
Manchmal tut Motivation Not – und was motiviert mehr als die Aussicht auf ein neues Jagd-Abenteuer!? Also Augen zu und durch, um dann, wenn alles geschafft ist, in den Steilhängen der Moldau auf Muffel zu pirschen. Irgendwas läuft gerade völlig verkehrt: Es ist Anfang Januar, die Arbeit auf dem S...

KASACHSTAN – Marajagd im Dschungarischen Alatau

bergjagd kasachstan maral
Carsten Woller | 22 Min. Lesezeit
Aufstieg in die Berge bei 20 Grad Celsius, strahlender Sonnenschein. Dann Tage im Sattel mit vielen Strapazen und ebenso vielen glücklichen Momenten. Bis das Wetter plötzlich umschlägt und der Schnee alles unter einer weißen Decke begräbt. Das Zurückreiten unter Lebensgefahr. Carsten Wöller kann ...

USA – Bogenjagd in Neu Mexiko Teil I: Cliff Hanger

bogenjagd usa steinbock
Jake Adams | 11 Min. Lesezeit
Mein Kletterseil spannt sich, als ich näher an die Klippe herankomme. Zwei Meter sind es bis zur Kante. Hoffentlich ist das Steinwild noch da. Ich ziehe am Seil, brauche noch mehr, aber kann es nicht lösen. Josh Elliott, ein Freund seit Kindestagen, ist am anderen Ende des Seiles. Er sichert mich...