Andreas Heuveldop
|
32 Min. Lesezeit
Nach vielen Jahren sehnsüchtigen Denkens an die Weiten Kanadas werden Fakten geschaffen. Der richtige Berufsjäger ist gefunden, die Reise vereinbart, der Flug gebucht. Endlich wird der Traum einer Jagd im hohen Norden wahr! „Und wie haben Sie sich die Elchjagd bei uns in Kanada vorgestellt?“, fr...
Kelly Ross
|
12 Min. Lesezeit
Maultierhirsche zu jagen, bietet für jeden Jäger etwas Besonderes. Es kann einen in die heißen Wüsten Mexikos führen, aber auch in die alpinen Bereiche der Rocky Mountains sowie in die weiten Flächen der Prärie des amerikanischen Westens. Grund genug, diese für Nordamerika so typische Wildart gen...
Dr. Frank B. Metzner
|
46 Min. Lesezeit
Buffalo Bill und die Geschichten des amerikanischen „Wilden Westens“ sind durch unzählige Bücher und Filme fiktionalisiert. Zu seinem Gedenktag präsentiert Jagdzeit International Höhepunkte seines Daseins sowie interessante jagdliche Abenteuer. William Frederick „Buffalo Bill“ Cody (* 26. Februar...
Kelly Ross
|
15 Min. Lesezeit
Schneeziegen sehen aus wie Wesen aus einer anderen Welt. Ihr dichtes weißes Haar zeigt an, dass sie für ein Leben in Eis und Kälte erschaffen sind. Sie stehen oberhalb der Baumgrenze, leben in den schroffsten Gebirgen Nordamerikas. Die Jagd auf sie ist hart und äußerst reizvoll. Und bezahlbar. Gr...
Sebastian Steinbrink-Minami
|
16 Min. Lesezeit
Hendrik Lott jagt seit einigen Jahren nur noch ohne Zielfernrohr. In Kanada wollte er sich seinen Traum der Wildnisjagd erfüllen. Ob er nah genug an das Wild herangekommen ist, davon weiß sein Jagdfreund, der Jäger und Jagdfilmer Sebastian Steinbrink zu berichten. Wapp-Wapp-Wapp-Wapp … Der Wind d...
Kelly Ross
|
20 Min. Lesezeit
Eine Elchjagd will gut vorbereitet sein: Waffen, Laborierung, Ausrüstung, Jagdgebiete und Preise sind vielleicht die ersten Kriterien. Doch es gibt eine Unmenge an Details, die man wissen sollte, bevor man eine Jagd bucht. Unser Autor Kelly Ross ist ein Kenner der Szene und kann mit vielen prakti...
Irmgard Behnsen
|
11 Min. Lesezeit
Wer Spaß am Fliegen hat und in unberührter Wildnis wandern will, für den gibt es in Kanada grandiose Möglichkeiten. Ein Abenteuertrip zwischen Himmel und Erde! Wir fliegen bereits seit 40 Minuten über einsamen Weiten. Der orange Bell 206, ein Hubschrauber, schlägt ein gleichmäßiges Stakkato über ...
Dr. Frank B. Metzner
|
8 Min. Lesezeit
Die meisten Jäger sind gute Schützen ... zumindest vom Tisch auf exakte, windgeschützte 100 Meter. Aber wie sieht es aus, wenn Stress, verschiedenste Umwelteinflüsse, eine wacklige Auflage, Winkelschüsse etc. dazukommen? Oder sogar die Gefahr für das eigene Leben? In der Sportsman’s All-Weather A...
Jens Krüger
|
21 Min. Lesezeit
Als Jäger und Trapper hat der Autor ein komplettes Jahr in Alaska verbracht, eine schöne, aber zugleich extrem harte Zeit erlebt. Einen langen Winter ohne Kontakt zur Außenwelt, nur den Hund an seiner Seite, musste er sich dem stellen, was der eisige Winter an Aufgaben bereithielt. Eine prägende ...
Roland Zeitler
|
34 Min. Lesezeit
Im zweiten Teil zum Thema Arktis geht es um Wild und Wildnis, um verschiedene Gebiete und insbesondere um die Jagd auf Waldbison. So vielfältig und unterschiedlich die Wildarten der Arktis sind, so interessant und verschieden sind auch die Jagdmöglichkeiten. Die Jagden im Yukon und den McKenzie M...
Wieland Schöppe
|
18 Min. Lesezeit
Jagen und Fischen gehören zur folgenden Geschichte dazu, allerdings nur am Rande und auch ausschließlich deswegen, weil es bedeutet, Nahrung zu beschaffen. Bevor es nämlich auf die Pirsch geht, wollen drei junge Männer in Britisch-Kolumbien eine Blockhütte bauen. Allein und auf traditionelle Art ...
Kelly Ross
|
19 Min. Lesezeit
Sie wirken wie Wesen aus einer anderen Zeit, trotzen den kältesten Wintern. Wer Moschusochsen jagen will, der muss sich auf den Weg gen Norden machen. Unser Autor, ein erfahrener Jäger, beschreibt Wild und Jagdmöglichkeiten, nimmt dabei insbesondere die nordamerikanische Wildbahn unter die Lupe. ...
Dr. Frank B. Metzner
|
11 Min. Lesezeit
Ein Gewehr für (fast) alle Bereiche, kann das funktionieren? Ist das mehr ein frommer Wunsch, eine Idealvorstellung oder ein Werbeversprechen? Jagdzeit International testete mehrere Monate eine Savage Scout und stellt nachfolgend die Ergebnisse vor. Die Anhänger von Colonel Jeff Coopers Scout-Kon...
Roland Zeitler
|
19 Min. Lesezeit
Lange hatte ich von einer Braunbärjagd in Alaska geträumt. Und im Herbst des vergangenen Jahres reiste ich tatsächlich in den hohen Norden. Doch was mich im Jagdgebiet erwartete, hatte ich weder geträumt noch erahnt. Typisches Westküstenwetter empfing uns. Regen und Sturm wechselten sich ab mit S...
Sabine Hausner
|
11 Min. Lesezeit
Jedes Jahr zwischen Januar und März versammeln sich über einer Untiefe rund 150 Kilometer nördlich der Insel Hispaniola hunderte Buckelwale, um ihre Jungen zur Welt zu bringen und sich zu paaren. Sabine Hausner und Werner Thiele waren vor Ort und blickten den sanftmütigen Giganten der Meere ins A...
Kelly Ross
|
18 Min. Lesezeit
In Nordamerika sind white tails die Schalenwildart Nummer 1. Sie kommen von Kanada bis nach Mexiko vor, sind für die meisten Jäger die vertrauteste Wildart. Wir stellen in diesem Beitrag die gängigen Methoden vor, die verblüffend oft an die Jagd auf Rehwild in Europa erinnert. Zum Glück aber nich...
Kelly Ross
|
10 Min. Lesezeit
Sie besiedeln den größten Teil Amerikas, sind erfolgreiche, geheimnisvolle Großkatzen. Pumas, auch Berglöwen genannt, sind zudem begehrenswertes Jagdwild. Wir stellen die Wildart und alle wichtigen Fakten rund um ihre Bejagung vor. Der Schnee fiel sanft durch die lichten Kiefern, alle Geräusche w...
Hans G. Schabel
|
18 Min. Lesezeit
Jäger und Sammler zu sein, heißt in diesem Fall, dass der Autor nicht zur Büchse greift, sondern sich ins Flugzeug setzt. Warum? Um von oben, meist im Tiefflug, Ausschau auf die wilden Küsten Alaskas zu halten. Denn dort finden sich nach dem Winter besondere Schätze. Eine Jagd der etwas anderen A...
C. S. Jay
|
10 Min. Lesezeit
Es war schon immer mein Traum, einen Wolf mit meinem Langbogen zu strecken. Als begeisterter Raubwildjäger und traditioneller Bogenschütze ist dies die ultimative Herausforderung. Vor allem mit einem einfachen Holzbogen, nicht mit einem modernen Hybrid, der eher einem Gewehr ähnelt und mit Zug- u...
Roland Zeitler
|
50 Min. Lesezeit
Die Arktis, fast unbesiedelt, ist ein Lebensraum der Extreme. Bestechend schön, echt, aber auch lebensfeindlich. Ihr Herrscher im Norden ist der Polarbär, der in diesem ersten Teil der Mini-Serie Arktis die Hauptrolle spielen wird. Zur kanadischen Arktis gehören die Northwest Territories, Yukon, ...