Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Ausrüstung für die Jagd

Des Jägers liebstes Spielzeug? Vielleicht. Aber ganz sicher unverzichtbarer Bestandteil der Jagdausübung. Wir haben Klassiker, aber auch die neuesten Entwicklungen in unseren Beiträgen, damit man ausrüstungstechnisch immer top beraten und auf der Höhe der Zeit ist.

KALIBER CHECK Teil I – .375 H&H

munition wiederladen afrika
Dr. Wolfgang Mück | 19 Min. Lesezeit
In dieser Rubrik dreht sich alles um Waffe, Munition, Wiederladen sowie Schießtechniken in Theorie und Praxis. Unser Autor hat sich über Jahrzehnte mit den grundlegenden Fragen rund um das Thema Schießen in Afrika beschäftigt. Dies ist der erste Teil einer Reihe von Beiträgen aus der Praxis für d...

DEUTSCHLAND / USA: Geburtstagsrevolver - einen .44er zum 44sten

revolver interview kurzwaffe
Dr. Frank B. Metzner | 40 Min. Lesezeit
Freedom Arms aus Wyoming/USA baut bekanntlich zwei Revolvergrößen: Das größere Modell 83 und die kleinere Variante 97, welche es nur in .44 Special, aber nicht in der „Maximum Load“ gibt. So war der Weg zu einem Sonder­umbau nicht weit, den Jagdzeit International begleitet hat. Text: Dr. Frank B....

IRLAND – Auf Sika in den irischen Highlands

sika highlands irland ausrüstung pirsch
Jan Hüffmeier | 12 Min. Lesezeit
Zwei Dinge standen im Vordergrund dieser Reise. Zum einen der wie immer gleiche Grund, nämlich das Erleben von Freiheit und Glück, wie es nur die Jagd vermitteln kann. Zweitens ging es auch um das Kennenlernen einer neuen Optik, die es ermöglicht, nie aus dem Ziel herausgehen zu müssen. Das Jagen...

DEUTSCHLAND – Feines Handwerk: Aus Alt mach Neu

Leseprobe büchsenmacher flinte
Bernd Kamphuis | 15 Min. Lesezeit
Jeder Jäger braucht eine Flinte. Mindestens eine. Doch was tun, wenn diese allmählich in die Jahre kommt und ziemlich verschlissen ist? Muss es unbedingt eine neue sein? Man kann sie doch auch mit einem neuen Schaft ausstatten lassen! Oder vielleicht will man einfach einen richtigen Maßschaft an ...

ENGLAND – Das Portrait IX: Mister Kynoch

england munition interview portrait
Dr. Frank B. Metzner | 32 Min. Lesezeit
Die Namen Kynoch und David C. Little sowie deren Munition in der klassischen gelb-roten Packung kennt jeder Jäger, der sich für Gewehre im Großkaliberbereich interessiert. Vergangene Zeiten, Safaris im kolonialen Stil, Abenteuer und Großwild mit Patronen von Kynoch auf der Höhe der Zeit. Wie war ...

DEUTSCHLAND – Rominten Reloaded

waffenmanufaktur mauser büchse büchsenmacher
Wolfgang von Brauchitsch | 6 Min. Lesezeit
Für manche Jäger sind Jagdwaffen nicht nur bloße Werkzeuge. Statt Plastik ist schönes Wurzelholz erste Wahl und als Basis für die Büchse kommt nur das legendäre System Mauser 98 in Betracht. Auf die Erfüllung solch anspruchsvoller Kundenwünsche hat sich die kleine, aber feine Waffenmanufaktur von...

Klassische Jagdgewehre Teil XIII - Steyr Mannlicher, SM12

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2016, Kal. 9,3x62, Lauflänge 55,8 cm, Gesamtlänge 111,2 cm, Gewicht 3,4 kg (mit ZF Swarovski Z6i 2-12x50, zusätzlich 540 g), kaltgehämmertes Vollstahlsystem, S.B.S. 96 (Safe Bolt System) mit 2 x 2 Verriegelungswarzen, Handspanner, 4-Schuss Magazin, Rückstecher, Abzugsgewicht 750/350 g, hochgla...

UNIKAT – Kaiserliche Würde

afrika geschichte klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 6 Min. Lesezeit
Einem Kaiser begegnet man nicht alle Tage, ebenso wenig seinem Gewehr. Nach langer Recherche ist es Jagdzeit International gelungen, ein solches Prachtstück in Augenschein zu nehmen und nachfolgend als erstes Magazin in Deutschland zu präsentieren. Menelik II. (*17. August 1844 in Ankober; †12. D...

Klassische Jagdgewehre Teil XII – Kombinationsset von Stefan Düsel, Ferlach, Österreich

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 1 Min. Lesezeit
BJ 1955, Blitz-System mit Scroll- und Ornamentikgravuren, automatischer Sicherung, mit drei Läufen: 1.) Doppelbüchse: 7x57R, LL (Lauflänge) 60 cm, GL (Gesamtlänge) 102 cm, GG (Gesamtgewicht mit Schaft/ ZF) 4.040 g, ohne ZF 3.440 g; 2.) Bockbüchsflinte: 6,5x57R, 20/70; LL 60 cm, GL 102 cm, GG...

Klassische Jagdgewehre Teil X – Kipplaufbüchse von Josef Just, Ferlach, Österreich

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1986, Kal. .300 Weatherby Magnum, 71 cm Achtkantlauf, Schaft- länge 37 cm, integrierte guillochierte abgesetzte Schiene, Standvisier, Auszieher, helle Basküle, Kerstenverschluss mit zusätzlich verriegelten Laufhaken, Blitzschloss mit Seitenplatten, Muscheln tief verschnitten mit Eichenlaub,...

DEUTSCHLAND – 6 Shooter – Hagn-Büchse von Hartmann & Weiss

büchse munition
Wolfgang von Brauchitsch | 12 Min. Lesezeit
Ein Gewehr, sechs Kaliber. Handgefertigt nach den Wünschen des Besitzers. Entstanden in einer noblen Manufaktur, die zu den ganz feinen Adressen des Landes gehört. Genügend Gründe, um dieser ein­maligen Kombination Aufmerksamkeit zu schenken! Bei einer Recherche zum Thema Blockbüchsen stieß ich a...

DEUTSCHLAND – K4: Merkels Karpatenbüchse

merkel kipplaufbüchse waffentest
Peter Kersten | 4 Min. Lesezeit
Merkels Kipplaufbüchse K4 mit Achtkantlauf und Stahlbasküle ist ein feines Gewehr – wir haben sie uns genau angesehen und können dem Einzellader einiges abgewinnen. Es gibt ja nun nicht viel, was bei der Beurteilung einer Kipplaufbüchse noch ungesagt ist. So gesehen beschränkt sich die Aussage au...

DEUTSCHLAND – Die Unzerstörbaren: Eisele Aluminium-Koffer für die Jagd und den rauen Transport

transport ausrüstung interview
Dr. Frank B. Metzner | 12 Min. Lesezeit
Jäger kennen das Problem: Eine Jagdreise steht an. Doch wie transportiert man sein Gewehr und die hochwertige Ausrüstung so, dass sie keinen Schaden nimmt, der Koffer aber auch nicht zu klobig und zu schwer ist – und dazu noch ansprechend aussieht? Seit über zwei Jahrzehnten sind Eisele-Koffer, d...

DEUTSCHLAND – Ihre Papiere bitte!

munition transport trophäe
Bernd Kamphuis & Dr. Frank B. Metzner | 12 Min. Lesezeit
Mit dem Jagdgewehr zu reisen, bedeutet, dass man sich gut vorbereiten, die Gesetze und seine Rechte kennen muss. Die grundsätzlichen Modalitäten bei Airlines und staatlichen Stellen sind bei Reisen schon kompliziert genug, noch komplizierter wird es, wenn es um den Waffen-/Munitions- und Trophäen...

SÜDAFRIKA – Mit einem Oldtimer zur Jagd

rigby doppelbüchse safari afrika kudu wasserbock
Martin Mirwald | 11 Min. Lesezeit
Mit einer klassischen Rigby auf Pirsch im Eastern Cape Südafrikas. Das komplexe Projekt einer Safari mit einer historischen Doppelbüchse, die weit über 100 Jahre alt ist. Doppelbüchsen gehören zu den wenigen Feuerwaffen rein zivilen Ursprungs. Graviert oder schlicht, waren und sind sie zweckmäßig...

DEUTSCHLAND – Erfahrungen mit Wärmebildkameras bei der Jagd

nachtsicht wärmebild
Max Götzfried | 27 Min. Lesezeit
Wärmebildgeräte sind momentan auf dem Vormarsch, immer mehr Jäger benutzen sie. Jagdzeit International hat mit Max Götzfried einen Autor, der sehr viel jagt und seit ein paar Jahren Wärmebildgeräte zum Beobachten nutzt – und sie nicht mehr missen möchte. Was sie leisten, wie sie die Jagd veränder...

Klassische Jagdgewehre Teil XIV - Voere, LBW Take Down

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2016, Kal. 7x64, Lauf 60 cm, Gesamtlänge 113 cm, Gewicht 3.2 kg (mit Voere Schnellwechselmontage, Oberteil mit Ringen und mit Zielfernrohr Swarovski Habicht 6x42 Nova, 3,9 kg). System-Repetierer mit Lauf-, Kaliber- und Verschlusskopfwechselmöglichkeit, robuste 3-Warzen Verriegelung, 60° Öff...

Klassische Jagdgewehre Teil XI – Bockdoppelbüchse von Franz Sodia, Ferlach, Österreich

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1975, Kal. .375 H&H, 65 cm Lauf-, 38 cm Schaft- und 103 cm Gesamtlänge, Gesamtgewicht: 4.450 g. Anson Deeley System mit doppeltem Greener Verschluss. Gravuren: Links an der Basküle zwei afrikanische Büffel, rechts an der Basküle Schwarzwild Bache und Keiler, an der Unterseite der Basküle ...

Klassische Jagdgewehre Teil IX – Bergstutzen von H. Scheiring, Gerlach, Österreich

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2007 im Kal. 6x50R, Nachbeschuss 2008 für einen Einschublauf im Kal. .270 Winchester. 61,5 cm Läufe, 37,5 cm Schaftlänge, Auszieher, abgesetzte Schiene, Klappkimme, helle Basküle mit Seitenplatten, Kippblockverschluss Typ Jäger mit Unterhebel, von kleinen Arabesken und Edelweiss umgebene ...

USA – One size fits all – ein Gewehr für alles

usa savage waffentest
Dr. Frank B. Metzner | 11 Min. Lesezeit
Ein Gewehr für (fast) alle Bereiche, kann das funktionieren? Ist das mehr ein frommer Wunsch, eine Idealvorstellung oder ein Werbeversprechen? Jagdzeit International testete mehrere Monate eine Savage Scout und stellt nachfolgend die Ergebnisse vor. Die Anhänger von Colonel Jeff Coopers Scout-Kon...

Gut ausgestattet ins nächste Abenteuer!

Ausrüstung auf Gunfinder finden
Zeige 1 - 20 von 123 im Gesamt