Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Fabrique Nationale - Belgien: Bockdoppel-Flinte B25 Superposed

bockdoppelflinte
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 49

Text & Bilder Dr. Frank B. Metzner      

Informationen  Norbert Wenninger

 

BJ 1975, Kal. 20/76, Ejektoren, Schaft- 37 cm und Lauflänge 71 cm, Einabzug mit Umschaltmöglichkeit, automatische Sicherung, lange Seitenplatten mit zierender Vollgravur, Darstellung von Hirschen, Schwänen sowie Engeln/Walküren (Graveur: S. Purgal), zwei goldene Tierstücke (Vögel), Gavurmöglichkeit (leer) für Initialen auf dem Abzugsbügel (unten, Buchseiten), englische Schäftung (ohne Pistolengriff), sehr feines helles Wurzelholz, Tränen, mittel-feine handgeschnittene Fischhaut, keine Schaftkappe, Holzabschluss mit Fischhaut, roter Lederkoffer mit grünem Cord, Zustand 1 - 2, Auktionspreis: 9.500 Euro.

Die Verriegelung übernehmen diebeiden parallel angeordneten hinteren Laufenden …
… die für einen satten und kraftvollschließenden Verschluss sorgen.
Auch wenn hier in der Gravur „erotischeElemente“ eingeflossen sind, …
… ist es noch als Kunst anzusehen und wirkt im Gesamten ansprechend.
Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

ZENTRALASIEN – Auf Keiler in Tadschikistan

keiler schwarzwild tadschikistan
Burghard Schober | 10 Min. Lesezeit
Vielleicht vermutet man auf den ersten Blick in diesem Hochgebirgsland Asiens keine besonders starken Sauen, liegt doch der überwiegende Teil des Landes zwischen 3.000 und 7.495 Metern über NN. Doch neben Steinwild, Argalis und Markhoren ziehen in den tiefer gelegenen Landesteilen gewaltige Keile...

FRANKREICH - Adolphe Braun – Jagdstillleben aus der Pionierzeit der Fotografie

kunst fotografie frankreich
Dorothee Klein | 23 Min. Lesezeit
Der französische Fotograf Adolphe Braun und das durch ihn gegründete Unternehmen Ad. Braun et Cie besaßen im 19. Jahrhundert Weltruhm. Seinem im 20. Jahrhundert zunächst fast in Vergessenheit geratenen Werk widmete sich eine große Werkschau, die 2017/2018 im Stadtmuseum München und dem Musée Unte...

SÜDAMERIKA – Pudu: Die kleinsten Hirsche der Welt

hirsch pudu südamerika
Hans G. Schabel | 8 Min. Lesezeit
Südamerikas endemische Hirscharten sind bisher wenig erforscht. Sie leben in oft schwer zugänglichen Regionen und sind wegen ihrer geringen Größe schwierig zu entdecken. Unser Autor hat es in einigen Reisen jedoch geschafft, Wissenswertes über die kleinen Hirscharten Südamerikas zusammenenzutrage...