Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

PAPUA-NEUGUINEA TEIL IV – Büffeljagd!

papua-neuguinea wasserbüffel
Bernd Kamphuis | 15 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 15

Wasserbüffel in Papua-Neuguinea zu jagen, ist eine besondere Herausforderung. Es ist eines der entlegensten Gebiete, bereits die Anreise ist ein Abenteuer. Doch wenn man erst einmal da ist, alle Strapazen, die man im Vorfeld aushalten musste, überwunden hat, dann betritt man ein einmaliges Jagdgebiet. Die Landschaft ist tropisch schön, das Klima erdrückend, die Büffel alt und massig. In jeder Hinsicht ein Extremerlebnis.

Text: Bernd Kamphuis
Fotos: Bernd Kamphuis, Alexander Stärker

Vier Stationen in knapp drei Wochen: Landung in Port Moresby, von dort aus zu den Rusahirschen nach Daru. Dann in den Osten nach Rabaul zum Fischen, anschließend ins Hochland nach Goroka zum jährlichen Kulturfestival. Den Abschluss bildet Wewak. Dort wollen wir Büffel jagen.

Es ist heiß, dazu unerträglich schwül. Aber die Fährte des Bullen ist frisch, er kann nicht weit sein. Wir haben ihn aus der Ferne entdeckt, als er im Gras am Rande des Waldes stand. So schnell es ging, sind wir im Sichtschutz einer sanften Kuppe auf die Stelle zugelaufen, wo der Büffel stand. Doch er muss etwas mitbekommen haben, ist fort, das Fährtenbild zeigt die tiefen Eingriffe in dem schlammigen Boden, seine Schrittlänge ist weit, dann führt die Fährte in den Wald, wo der Bulle wieder langsam zieht. Im Bestand ist es noch stickiger, kein Lüftchen weht. Mir ist, ehrlich gesagt, etwas unwohl, denn ich gehe am Ende unserer Truppe, die aus zwei Fährtenlesern, Outfitter Bruce und Jäger Alexander besteht. Man kann hier keine drei Meter weit gucken, muss immer wieder die dicken Blätter namenloser Pflanzen beiseite schieben, um voranzukommen. Ich habe kein Gewehr, denn offiziell gibt es in Papua-Neuguinea nur die beiden .375 H&H, die Bruce sein eigen nennt und den Jagdgästen zur Verfügung stellt, beziehungsweise selbst führt....

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

AFRIKA – Die goldenen Regeln

afrika büffel wasserbüffel
Ronald William Rowland | 31 Min. Lesezeit
Büffeljagd: Bei kaum einer Jagd ist der Grat zwischen Drama und Euphorie, zwischen Glück und Unglück schmaler. Gute Jagd wird ermöglicht durch das ­Beherrschen handwerklicher Anforderungen. Doch worauf kommt es an, was muss man wissen, wenn man Kaffernbüffel jagen will? Was ist essenziell, was da...

DOWN UNDER – Jagen im Outback

büffel wasserbüffel australien banteng
Roland Zobel | 27 Min. Lesezeit
Wasserbüffel und Banteng sind die großen Wildrinder Australiens, die Jäger immer wieder in ihren Bann ziehen. Glücklich, wer beide Arten bejagen kann! Keine befestigten Straßen, keine Farmen, keine Zäune – nur die weite Wildnis des Arnhemlandes erwartet uns auf dem Weg ins Buffalo Camp, einem Fly...

PAPUA-NEUGUINEA TEIL III – Über das Land

papua-neuguinea
Bernd Kamphuis | 11 Min. Lesezeit
Papua-Neuguinea (PNG) liegt im Pazifik, nördlich von Australien, angrenzend an Indonesien. PNG ist nach Indonesien und Madagaskar der drittgrößte Inselstaat der Welt. Etwa 80 Prozent der Landesfläche werden von der gebirgigen Insel Neuguinea eingenommen. Daneben gibt es eine Reihe von Inseln und ...