Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Europa: Wissenschaft warnt vor Invasion der Aliens

27.01.2021, 18:42 | Meldungen

Rund um den Globus sind die Aliens los. Doch anders als im Science-Fiction Film sind sie nicht mit dem Ufo gelandet, sondern zu Fuß, per Schiff, Flugzeug oder LKW angekommen. Es geht um gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten. Ihre Anzahl nimmt rasant zu. Aktuell gibt es weltweit bereits mehr als 18.000 dieser Arten, berichten internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Fachjournal „Biological Reviews“. Die Weltnaturschutzunion IUCN warnte bereits vor 25 Jahren, invasive Tiere und Pflanzen würden eines Tages zu einer der größten Bedrohungen der globalen Artenvielfalt.

Ein großer Teil dieser Aliens sorgt in den neuen Lebensräumen für ernsthafte Probleme, wie beispielsweise die Verdrängung einheimischer Arten. Das Team, darunter Dr. Hanno Seebens vom Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrum, warnt daher eindringlich vor der steigenden Bedrohung. Um die Eindringlinge aufzuspüren, ihre Ausbreitung zu kontrollieren und möglichst zu stoppen, sei ein sofortiges Handeln nötig. 

Neben besseren Kontrollen der Handelsströme und des grenzüberschreitenden Verkehrs gehören bei jagdrelevanten Tieren dazu auch Falle und Flinte.

„Eine Analyse der Roten Liste der Weltnaturschutz-Organisation IUCN hat gezeigt, dass bei 25 Prozent der ausgestorbenen Pflanzen und 33 Prozent der ausgestorbenen Land- und Süßwassertiere gebietsfremde Arten mitverantwortlich für das Aussterben waren. Die jährlichen Verluste durch die Umweltauswirkungen nicht-heimischer Arten in den USA, Großbritannien, Australien, Südafrika, Indien und Brasilien belaufen sich auf über 100 Milliarden US-Dollar“, erklärt Seebens.

Die Anzahl gebietsfremder Arten wird bis Mitte des Jahrhunderts in Europa gegenüber dem Jahr 2005 um zwei Drittel steigen, was rund 2.500 neuen Arten entspricht. Dabei handelt es sich zum größten Teil um weniger auffällige Neuankömmlinge wie Insekten, Weichtiere und Krebse. Im Gegensatz dazu wird es nur wenig neue, gebietsfremde Säugetiere geben. Davon sind allerdings schon genügend da, und die Populationszahlen steigen rasant.

Für die Jagd relevante Einwanderer, die in Deutschland ernsthaft die Artenvielfalt bedrohen, sind zum Beispiel Waschbär, Enok, amerikanischer Mink oder die Kanadagans. In Zukunft wird auch noch der Goldschakal dazu kommen. Angesichts solcher dramatischer Warnungen und Handlungsappelle der Wissenschaft erscheint es absurd, wenn bei uns bestimmte politische Parteien und ihnen nahestehende Tierschützer die Fallenjagd verbieten wollen, gebietsfremde Arten schützen oder, so in Hessen geschehen, realitätsferne Pläne hegen, wie die Sterilisierung und anschließende Freilassung von Waschbären.
rdb

Quelle: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/brv.12627

Weitere interessante Artikel

SCHOTTLAND – Klassische Rotwildbrunft

schottland rotwild brunft highlands hirsch
Dr. Bernd Ferkmann | 14 Min. Lesezeit
Jagdfreund Dennis und ich hatten für unsere Jagdreise die schottischen Highlands gewählt. Eine vorherige mehrwöchige Wohnmobiltour und Wanderungen hatten mich von der Landschaft begeistert. Hier auf den schottischen Rothirsch zu jagen, das wäre es! Nicht unbedingt der Trophäe wegen, sondern vor a...

ARKTIS TEIL II – Wild und Wildnis

elch bär arktis bison karibu moschusochse walross wolf dallschaf schneeziege kanada braunbär schwarzbär
Roland Zeitler | 34 Min. Lesezeit
Im zweiten Teil zum Thema Arktis geht es um Wild und Wildnis, um verschiedene Gebiete und insbesondere um die Jagd auf Waldbison. So vielfältig und unterschiedlich die Wildarten der Arktis sind, so interessant und verschieden sind auch die Jagdmöglichkeiten. Die Jagden im Yukon und den McKenzie M...

Gut ausgerüstet ins Gebirge!

ausrüstung bergjagd
Roland Zeitler | 45 Min. Lesezeit
Jagden in den Hoch- und Mittelgebirgen Europas können Extremjagden sein, die Körper, Geist und Ausrüstung herausfordern. Neben der eigenen Fitness ist vor allem eine gute, den Anforderungen entsprechende Ausrüstung für eine erfolgreiche Jagd entscheidend. Auf den folgenden Seiten wollen wir alle ...