Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Abenteuer aus Down Under: Krokodil-Rodeo

australien krokodil
Matt Kellmann | 12 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 43

In Australien werden Salzwasserkrokodile freigegeben, wenn sie Vieh töten und Menschen bedrohen. Aber sie dürfen nicht einfach geschossen werden, sondern man muss sie fangen und dann in der Falle schießen. Soweit, so einfach. Aber auch wenn man das schon sein ganzes Leben lang gemacht hat, irgendwann geht es auch mal schief…

Text: Matt Kellmann
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kampuis
Fotos: Matt Kellmann, Adobe Stock (Aquapix)

 

Ich brachte mein Gewicht so gut es ging auf das vordere Tor der Krokodilfalle, versuchte krampfhaft, das sehr große und extrem wütende Reptil in der Falle zu halten. Dabei war es schon mehr draußen als drinnen und in diesem ganzen Chaos versuchte ich vor allem auch, dass mich die riesigen Kiefer nicht zu packen bekamen, während sie beherzt nach mir schnappten. Unterbewusst fragte ich mich, wie ich in eine solche  Situation gekommen war … wieder einmal.

Die Woche war erfolgreich verlaufen. Mit meinen zwei Jagdgästen aus Österreich, Manuel und Rudi, hatte ich im Northern Territory auf Wasserbüffel und Sauen gejagt. Rudi war ein weltweit erfahrener Jäger, sein Sohn Manuel ein enthusiastischer junger Mann, der gerade seinen Jagdschein gemacht hatte. Gegen Ende der Safari lud ich die beiden spontan dazu ein, mir beim Fang eines großen männlichen Krokodils zu helfen, das Probleme bereitete. In Australien ist es so, dass registrierte „Safari Operator“ wie ich berechtigt sind, Krokodile zu fangen, die Vieh töten und für Menschen bedrohlich sind.

Dieses bestimmte Krokodil lebte in einem abgelegenen Teich im Dschungel, wo ich nur selten hinkam. Dadurch, dass es ein besonders trockenes Jahr war, zog sowohl mein Vieh, als auch die Büffel öfter an diesen Teich, um zu saufen, bzw. zu schöpfen. Dem großen Reptil kam das gelegen – schon bald hatte es eine Büffel...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

AUSTRALIEN – Büffel & Sauen in Down Under

australien büffel schwarzwild wasserbüffel
Peter Gabriel | 13 Min. Lesezeit
Wasserbüffel und Sauen sind der Grund, warum Jahr für Jahr Jäger aus aller Herren Länder in den Norden Australiens ziehen, um dort zu jagen. Die Landschaft ist abwechslungsreich, die Büffel stark. Und außerdem gibt es reichlich Keiler, die man tagsüber bejagen kann. Wer den weiten Weg nicht scheu...

AFRIKA – Menschenfresser

afrika hyäne krokodil löwe
Ludwig Siege | 62 Min. Lesezeit
In Afrika fallen auch heute noch viele Menschen Löwen, Leoparden, Hyänen und Krokodilen zum Opfer. Unser Autor lebt in Afrika, hat sich lange und intensiv mit der Jagd auf diese Problemtiere beschäftigt. Er hat nachts Löwen gejagt, die zuvor Menschen getötet hatten, ist in Flüsse gesprungen, um b...

AUSTRALIEN – Bogenjagd auf Schweinshirsch

australien bogenjagd schweinshirsch
Ben Salleras | 19 Min. Lesezeit
Allmählich wurde die Zeit knapp. Es war bereits der vierte von fünf Jagdtagen, die ich im australischen Victoria, im Zentrum des Schweinshirsch-Vorkommens Australiens verbrachte. An diesem Tag, dem 21. April, war ich früh im Ansitz, der sich gut verblendet im Schatten einiger kleiner Akazien befi...