 Roland Zeitler
    |
  
  
    
    17 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Roland Zeitler
    |
  
  
    
    17 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Titelbild: Frauen vom Stamm der Makua mit typisch weiß gefärbten Gesichtern. © Alberto Loyo / Shutterstock.com Die Volksrepublik Mosambik hat eine Fläche von 801.590 Quadratkilometer, auf der im Jahr 2011 nach offiziellen Angaben 22.948.858 Einwohner lebten. Das ergibt eine Einwohnerzahl von dur...
  
 
    
       Hans G. Schabel
    |
  
  
    
    30 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Hans G. Schabel
    |
  
  
    
    30 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Unter den Drehhornantilopen gilt der Nyala als die schönste Art. In Mosambik ziehen die scheuen Antilopen ihre Fährte in freier Wildbahn. Die Jagd ist spannend, denn sie sind schwierig zu fährten  und haben ihre Einstände in dichten Wäldern. Deswegen sind die Erfolgsaussichten weniger gut als in ...
  
 
    
       Felix Wilmes
    |
  
  
    
    34 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Felix Wilmes
    |
  
  
    
    34 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Ein altes Sprichwort besagt: „The grass is always greener on  the other side.” In meinem Fall war diese andere Seite das Buschland östlich des Krüger-Parks: Mosambik! Allein die  Lage zwischen Indischem Ozean und dem, was früher als  „Central Africa“ bezeichnet wurde, verspricht Abenteuer.   Aus ...
  
 
    
       Burkhard Zietlow
    |
  
  
    
    16 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Burkhard Zietlow
    |
  
  
    
    16 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Sable, zu Deutsch Rappenantilopen, gehören zu den eindrucksvollsten Antilopen Afrikas. Die Bullen sind tiefschwarz in der Decke, haben eine interessante Maske und starke, weit nach hinten geschwungene Hörner. Die Jagd ist extrem spannend – besonders wenn es in ein neues, kaum bejagtes und fast un...
  
 
    
       Roland Zeitler
    |
  
  
    
    25 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Roland Zeitler
    |
  
  
    
    25 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Nachdem ich vor einigen Jahren in einem Jagdblock am Niassa Game Reserve im Norden Mosambiks gejagt hatte, zog es mich 2013 in den Süden des klassischen Safari-Landes an den Indischen Ozean. Ein alter Kaffernbüffel war das Ziel! Je weiter wir in Richtung Jagdgebiet vordrangen, desto mehr änderte ...
  
 
   
  
    
    
       Bernd Kamphuis
    |
  
  
    
    34 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Bernd Kamphuis
    |
  
  
    
    34 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Im Sambesi-Delta ziehen Büffel ihre Fährten. Alte Bullen und junge. Junggesellenherden und gemischte, mehrere Hundert Tiere starke Herden, über denen dutzende Kuhreiher kreisen. Wasser und dichtes Ried, aber auch Wälder und Palm-Savannen kennzeichnen ihren Lebensraum. Es ist vor allem für Büffelj...
  
 
    
       Constantin Weinberger
    |
  
  
    
    17 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Constantin Weinberger
    |
  
  
    
    17 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    In Teilen Afrikas hat die Wilderei dramatische Züge angenommen. Nashörner, Elefanten und auch Löwen werden von teilweise hochprofessionellen Banden skrupellos verfolgt. Dies entgeht auch den Massenmedien nicht, doch mitunter wird die Wilderei mit der normalen Jagd in einen Topf geworfen. Folgende...
  
 
    
       Roland Zeitler
    |
  
  
    
    30 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Roland Zeitler
    |
  
  
    
    30 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Lange galt Mosambik als ein Geheimtipp unter den afrikanischen Ländern. Wild, unverfälscht und mit Jagdgebieten, die schon durch ihre Abgeschiedenheit immer etwas Besonderes waren. Auch heute noch ist das Land im Südwesten des Kontinents ein Reiseziel, das sich lohnen kann. Es folgt ein ausführli...
  
 
    
       Bernhard D. Campus
    |
  
  
    
    19 Min. Lesezeit
    
  
  
      
      Bernhard D. Campus
    |
  
  
    
    19 Min. Lesezeit
  
  
    
  
  
    Mosambik ist eines der Länder, das echte Wildnis bereithält. Aber man muss bereit sein, sich zu quälen, denn die Pirschgänge in sengender Hitze sind eine besondere Herausforderung. Nimmt man die Herausforderung an, dann erschließt sich dem Jäger ein Land mit Weite und Wild. Es ist wie das Abtauch...