Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

AFRIKA – Die goldenen Regeln

afrika büffel wasserbüffel
Ronald William Rowland | 31 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 13

Büffeljagd: Bei kaum einer Jagd ist der Grat zwischen Drama und Euphorie, zwischen Glück und Unglück schmaler. Gute Jagd wird ermöglicht durch das ­Beherrschen handwerklicher Anforderungen. Doch worauf kommt es an, was muss man wissen, wenn man Kaffernbüffel jagen will? Was ist essenziell, was das Rüstzeug, das man mitbringen muss? Ein erfahr­ener Großwildjäger berichtet vom 1 x 1 der praktischen Jagd. Berichtet davon, was wirklich wichtig ist.

Text: Ronald William Rowland
Fotos: Michael Viljoen, Jan Harbort, Johann Louw, Douw Kruger, Marco Ritter

 

Die Saison 2012 geht im südlichen Afrika ihrem Ende entgegen und wieder hat es bei der Büffeljagd einige tödliche Unfälle gegeben. Obwohl die Zahl der Unfälle in Relation zu den insgesamt durchgeführten Büffeljagden äußerst gering ist, muss man feststellen, dass den tödlichen Fällen fast immer menschliche Fehler zugrunde liegen. Jeder Unfall ist einer zu viel, doch ich bin mir bewusst, dass der Büffel auch schlichtweg einmal „seinen“ Tag haben kann. Lapidar gesagt: Shit happens! Doch andererseits, und dies ist meine ganz persönliche Einstellung und gilt nur für mich selbst: „What a way to go!“

Mit diesem Artikel möchte ich ganz grundlegende Dinge der Büffeljagdpraxis erläutern, die sogenannten „Goldenen Regeln“. Die Meinung, die ich hier vertrete, ist selbstverständlich subjektiv, weder allumfassend noch vollumfänglich. Ich hoffe aber, dass sie Denkanstöße gibt und vielleicht manche Diskussion in Gang bringt.

 

Gefährlichkeit/Hinterlistigkeit des Büffels

Was die Gefährlichkeit des Büffels angeht, weise ich gerne auf die Analyse hin, die bereits veröffentlicht wurde (Jagdzeit International, Ausgabe 11, 2/2012), und beschränke mich deshalb ausschließlich auf das Wesentliche im direkten Zusammenhang mit den goldenen Regeln. Ja, der Kaf...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Schussplatzierung bei Kaffernbüffel

büffel
Peter Dafner | 6 Min. Lesezeit
Eine der Fragen schlechthin ist die, wohin der Schuss auf den Büffel angetragen werden muss, damit das Projektil schnell und verlässlich die volle Wirkung bringt. In diesem Beitrag gehen wir vor allem darauf ein, wo der Haltepunkt beim jeweiligen Stück ist, wann man den Schuss unterlassen sollte ...

AFRIKA – Top Ten der Jagdbücher über Afrika

afrika literatur
Dr. Rolf D. Baldus | 20 Min. Lesezeit
Der französische Autor und Chefredakteur des Magazins Nouvel Observateur, François Armanet, hat vor ein paar Jahren zweihundert bekannte, teilweise berühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf der ganzen Welt gefragt, welche drei Bücher sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Die Antw...

SÜDAFRIKA – Buschbock

buschbock pirsch afrika
Felix Wilmes | 12 Min. Lesezeit
Der Name dieser kleinsten aller Drehhornantilopen steht für anspruchsvolle Pirschjagd. Immergrüne Galeriewälder, dichte Gras- und Dornenverhaue bieten den grau-braunen Tieren hervorragende Deckung und oft bleibt dem Jäger nur ein Wimpernschlag lang Zeit zum Ansprechen und für den Schuss auf kurze...