Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Jos. Hambrusch – Ferlach/Österreich – Doppelbüchse

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

Zusammenstellung Dr. Frank B. Metzner    Bilder Joh. Springer’s Erben

BJ 1954, Kal. .470 Nitro Express, Lauf- 63 cm (24,75"), Schaft- 38 cm (15") und Gesamtlänge 104 cm (41“). Gew. 4,9 kg. Läufe aus Böhler Laufstahl, breite guillochierte Schiene, Rampenkorn und Standvisier, Ejektoren, von hinten eingesetzte Zündstifte, doppelter Laufhaken und Querriegel (Greener), verstärkte Laufflanken, mattierte Basküle. Graviert mit Arabesken, auf der Unterseite Wildszene (Büffel), Abzugsbügel und Schlüssel dunkel brüniert, Doppelabzug, Schiebesicherung auf dem Kolbenhals, verlängerter Abzugsbügel, gleichmäßig gemaserter Nussholzschaft mit feiner Fischhaut, Handgriff – gefertigt aus Büffelhorn – im Stil einer Vorderladerbüchse des 17. Jahrhunderts, ventilierte Gummischaftkappe, Einhakmontage mit ZF B. Nickel Marburg 1,5x12 E/S, Zustand: 3, Auktionspreis (05-2025): 15.000 Euro.

Der älteste heute in Ferlach ansässige JagdwaffenherstellerHambrusch ist erstmals 1752 urkundlich erwähnt und wird aktuellin der 11. Generation durch Ing. Peter Hambrusch geleitet.
Die Doppelbüchse zeichnet sich durch einen außergewöhnlich konstruierten Hinterschaft aus, der in dieser Variante selten ist.

 

 

P. Hambrusch: „Diese Doppelbüchse wurde von meinem Vater Josef Ende der 1950er gefertigt und 1960 an die Firma Waffen Krausser in der BRD verkauft. Ein handgefertigtes, außergewöhnliches Einzelstück, Sie haben die hier wirklich gut beschrieben. Das Gewehr hat eine typische Ferlacher Muschelierung, einen Pistolengriff mit verlängertem und verschnörkeltem Hornbügel sowie eine modifizierte deutsche Backe.“

Das Kaliber .470 NE ist in Bezug auf Kosten, Verfügbarkeit, ballistischer Wirkung und Schützen-Verträglichkeit – vor allem wenn es auf Großwild wie Hippo, Büffel und Elefant geht – immer eine Kaufempfehlung.

 

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Klassische Jagdgewehre – Seitenschloss Doppelflinte Mod. Imperiale Monte Carlo von L. Franchi - Brescia/Italien

klassische jagdgewehre waffenmanufaktur
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1955 (aufgearbeitet 1998), Kal. (je) 12/70, Lauflänge: 71,5 cm Demibloc-Läufe, Choke ¼ und ¾ , Wechsellauf: 72 cm, Choke voll und 3/4, beide Läufe: konkave guillochierte Schiene, verdeckte dritte Zuhaltung, Ejektoren, passender Vorderschaft, Schaftlänge 37 cm, helle Basküle, flächendeckend gra...

Klassische Jagdgewehre –Doppelflinte „Premier SXS“ von W. W. Greener – England

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2005, Kal. 12/70, 29 Inch (73,66 cm) Lauflänge, 37,2 cm Schaftlänge, Gewicht 2,86 kg, Ejektoren, buntgehärtete Basküle, Seitenschlosse (mit innenliegender Feder- und Schlagstücktechnik nach Boss), vollständig graviert mit Arabesken, beidseitige Herstellerangabe (Graveure: Phil Coggan und Brad ...

Klassische Jagdgewehre – Doppelbüchse „Constatine V Deluxe” von Liege/Belgien

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2004, Kal. .357 HH, 67,4 cm Lauf- 38,8 cm Schaftlänge, Automatische Split Ejektoren, Gew. 3,98 kg, von Hand herausnehmbare Seitenschlosse (nach H&H), englische Scrollgravuren und Buntfärbung auf der Basküle und auf weiteren außenliegenden Metallteile, Verlängerung oben und unten, vorne ausbaub...