Zusammenstellung Dr. Frank B. Metzner Bilder Joh. Springer’s Erben
BJ 1954, Kal. .470 Nitro Express, Lauf- 63 cm (24,75"), Schaft- 38 cm (15") und Gesamtlänge 104 cm (41“). Gew. 4,9 kg. Läufe aus Böhler Laufstahl, breite guillochierte Schiene, Rampenkorn und Standvisier, Ejektoren, von hinten eingesetzte Zündstifte, doppelter Laufhaken und Querriegel (Greener), verstärkte Laufflanken, mattierte Basküle. Graviert mit Arabesken, auf der Unterseite Wildszene (Büffel), Abzugsbügel und Schlüssel dunkel brüniert, Doppelabzug, Schiebesicherung auf dem Kolbenhals, verlängerter Abzugsbügel, gleichmäßig gemaserter Nussholzschaft mit feiner Fischhaut, Handgriff – gefertigt aus Büffelhorn – im Stil einer Vorderladerbüchse des 17. Jahrhunderts, ventilierte Gummischaftkappe, Einhakmontage mit ZF B. Nickel Marburg 1,5x12 E/S, Zustand: 3, Auktionspreis (05-2025): 15.000 Euro.
P. Hambrusch: „Diese Doppelbüchse wurde von meinem Vater Josef Ende der 1950er gefertigt und 1960 an die Firma Waffen Krausser in der BRD verkauft. Ein handgefertigtes, außergewöhnliches Einzelstück, Sie haben die hier wirklich gut beschrieben. Das Gewehr hat eine typische Ferlacher Muschelierung, einen Pistolengriff mit verlängertem und verschnörkeltem Hornbügel sowie eine modifizierte deutsche Backe.“
Das Kaliber .470 NE ist in Bezug auf Kosten, Verfügbarkeit, ballistischer Wirkung und Schützen-Verträglichkeit – vor allem wenn es auf Großwild wie Hippo, Büffel und Elefant geht – immer eine Kaufempfehlung.