Editorial lesen
Alexander Schlütter
|
43 Min. Lesezeit
Jagden im hohen Norden des amerikanischen Kontinents sind der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Zumindest dann, wenn es weit ins Hinterland geht und Mutter Natur die Fäden in der Hand hält. Dann wird der Mensch klein und muss kämpfen, um seinen Platz zu behaupten. Und um vielleicht am Ende eine...
Dr. Frank B. Metzner
|
1 Min. Lesezeit
BJ 1954, Kal. .470 Nitro Express, Lauf- 63 cm (24,75"), Schaft- 38 cm (15") und Gesamtlänge 104 cm (41“). Gew. 4,9 kg. Läufe aus Böhler Laufstahl, breite guillochierte Schiene, Rampenkorn und Standvisier, Ejektoren, von hinten eingesetzte Zündstifte, doppelter Laufhaken und Querriegel (Greener), ...
Owen Beardsmore
|
10 Min. Lesezeit
In den schottischen Highlands wird seit Jahrhunderten auf Rotwild gejagt.Und zu dieser traditionellen Form des Weidwerks werden die erlegten Stücke mit einem Pony von den Bergen in die Täler geliefert. Doch diese Tradition geht zu Ende. Unser Autor hat noch einmal diese uralte Form, die tradition...
Prof. Dr. Dr. habil. Sven Herzog
|
8 Min. Lesezeit
Früher litten wir unter den Verbrechen, heute leiden wir unter den Gesetzen!“ Warum nur fällt mir spontan dieses dem alten Tacitus (Publius Cornelius Tacitus, um 55 bis 120 n. Chr.) zugeschriebene Zitat ein, wenn ich an Rheinland-Pfalz, genauer gesagt, wenn ich an das neue Landesjagdgesetz von Rh...
Wolfgang von Brauchitsch
|
3 Min. Lesezeit
In Mosbach im Odenwald fertigt Thomas Heuberg Jagdwaffen, die Tradition und moderne Technik auf einzigartige Weise vereinen. Der gelernte Graveur und Büchsenmachermeister verfolgt seine Leidenschaft mit beeindruckender Konsequenz: Vom Lauf bis zur kleinsten Schraube stellt er alle Teile selbst he...
Dr. Frank B. Metzner
|
5 Min. Lesezeit
Dass sich Jäger gegen nordamerikanisches Großwild mit Pfeil und Bogen verteidigten, kam schon häufiger vor, jedoch nur mit einer Pfeilspitze, das ist extrem selten. Hier berichten wir von einem solchen Fall vor zehn Jahren. Chad Dueck (53) aus Cranbrook, Britisch Kolumbien/Kanada war mit einem Ja...
Dr. Rolf D. Baldus
|
5 Min. Lesezeit
Die internationale Jagd hat langfristig und großräumig gesehen über die vergangenen Jahrzehnte überwiegend positive ökologische Auswirkungen mit sich gebracht. Das zeigt die große Mehrheit der wissenschaftlichen Untersuchungen. Sie leistet sogar einen wesentlichen Beitrag zum Lebensraum- und...
Dr. Rolf D. Baldus
|
6 Min. Lesezeit
Reiner Zieger war wissenschaftlicher Zeichner im Tierpark Berlin-Ost und ab 1969 freischaffender Illustrator von Tierbüchern und Tiermaler. Sein Traum war ein Besuch der Serengeti in Ostafrika. Den umzusetzen war nicht einfach für einen Bürger der DDR. Doch mit Hilfe der Zoologischen Gesellschaft...
Dr. Rolf D. Baldus
|
6 Min. Lesezeit
Wer im vergangenen Jahr seine Buchhändlerin nach einem Buch für einen Jäger fragte, der hatte eine gute Chance, „Trophäe“ von Gaea Schoeters in die Hand gedrückt zu bekommen. Bei mir lag es gleich zweimal am Geburtstag auf dem Gabentisch. Ungewöhnlich für ein Buch über Großwildjagd, wurde es ein ...
Bernd Kamphuis
|
1 Min. Lesezeit
Leben und jagen wie Gott in … Italien! Richtig gelesen, denn in der Toskana tun sich ungeahnte Möglichkeiten und traumhafte Potenziale auf. Dieses 755 Hektar umfassende Objekt liegt in der malerisch schönen Toskana, unweit von Siena. Bis nach Florenz sind es rund hundert Kilometer, bis zum Mitte...
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel
|
5 Min. Lesezeit
Unsere Erde ist vor etwa 4,6 Milliarden Jahren entstanden. Seitdem hat sie sich ständig verändert. Sowohl Pflanzen als auch Tiere müssen sich folglich an immer neue Umweltbedingungen anpassen. Evolutive Anpassungen hängen von spontanen, ungerichteten Veränderungen von Genen ab (Mutationen). Haben...
Michael Herten
|
23 Min. Lesezeit
In Südtirol zu jagen, ist von besonderem Charme geprägt. Unser Autor jagt mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten ab und an in einem bestimmten Revier und kann berichten, dass noch immer viel Wert auf Tradition gelegt wird und auch die Wildbestände Freude bereiten. Unzählige Male war ich diese St...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ 2005, Kal. .257 Weatherby Magnum, Lauf- 69 cm (27,25"), Schaft- 37 cm (14,5") und Gesamtlänge 106 cm (41,5“). Extra langer Lauf mit Riemenbügel und offener Visierung, Gew. 3,4 kg. Heeren-System (Patentfertigung Nagel & Menz/Baden-Baden) mit feiner Randstichgravur, außergewöhnliche Bunthärtung,...
Dr. Frank B. Metzner
|
34 Min. Lesezeit
Grenzen hat Dr. Reinald von Meurers in seinem Leben oft überschritten, seien es psychische, physische oder kartographische. Ausgetretene Pfade waren nicht seine Bestimmung, Jagdvermittler auch nicht. Jagdzeit stellt nachfolgend den junggebliebenen Arzt, Auszüge seiner Bücher sowie seine jagdliche...