Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA – „Heiße“ Begegnung

leopard namibia
Erich Marek | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 6

Leoparden sind selbstbewusst, gehören ob ihrer Anmut, Grazie und Kraft zu den beeindruckendsten Tieren Afrikas. Und sie sind potenziell gefährliche Gegner. Wenn man sich plötzlich einem starken Leo gegenübersieht, nur mit Kamera bewaffnet, quasi vom Jäger zum Gejagten wird, davon handelt dieser Report.

Text & Fotos: Erich Marek

 

Im August hatte ich einen Fotoauftrag in Namibia, der nicht nur wegen der vielen Begegnungen mit Antilopen und Warzenschweinen meine Kamera warmlaufen ließ. Da ich wissen wollte, mit welchen Wildarten ich beim Ansitz zu rechnen hatte, fragte ich meinen Gastgeber Harry Schneider, ob auch Leoparden im Revier vorkämen.

„Leoparden“, sagte Harry, „gibt es schon, aber die sieht man kaum bei Tage.“

Ich sitze wie jeden Morgen schon vor dem ersten Licht in meinem Erdloch an einer ausgewählten Wasserstelle, gut getarnt mit Sträuchern, um nahe am Wild zu sein. Längst habe ich bei bestem Licht meine ersten Bilder gemacht, da erscheint gegen halb zehn unvermittelt ein Leopard. Ich wage kaum zu atmen, geschweige denn mich zu bewegen. Der Abstand beträgt kaum zwanzig Meter. Lautlos kommt der Leopard zum Wasser und verschwindet bald wieder.

Ich habe den Schreck kaum verarbeitet, da erscheint er ein zweites Mal am unteren Ende der Wasserstelle. Etwa sechzig Meter von meinem Versteck entfernt. Ich greife instinktiv zum Glas, um ihn kurz zu betrachten und in der Hoffnung, gleich auch einige Bilder zu machen. Diese Bewegung sieht die große Katze aber sofort und prompt legt sie sich in eine Wasserrinne, zieht im Schutze dieser Rinne in tiefster Gangart auf mich zu. Ich spüre unangenehm deutlich, wie der Leopard mich mit seinen bernsteinfarbenen Sehern fixiert. Die Katze ist auf Beutefang – und ich bin in die nähere Wahl des Vormittagshäppchens gekommen!

Zielstrebig kommt ...
Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

NAMIBIA – Pirschjagd mit der Muskete

muskete namibia pirsch kudu oryx
Heinz Faude | 27 Min. Lesezeit
Es erfordert viel Erfahrung, um mit einem archaischen Gewehr, einer Steinschloss­muskete, wie man sie bereits im 18. Jahrhundert verwendet hat, auf Jagd zu gehen. Besondere technische Anforderungen sowie das Geschick, sich nah an das Wild heranzu­pirschen, machen das Ganze zu einem sehr spezielle...

NAMIBIA – Zwischen Springböcken und Spitzmaulnashörnern

namibia springbock nashorn afrika
Bernd Kamphuis | 10 Min. Lesezeit
Im nördlichen Damaraland liegt die Torra Conservancy. Es ist ein Jagdgebiet von einmaliger Schönheit und Weite. Löwe, Elefant, Leopard und Rhino gehören zum Inventar, Springbock, Zebra, Oryx und Kudu sind die prägenden Wildarten. Mai 2018. Vom Osten des Landes her, von der viele hundert Kilometer...

NAMIBIA – Sternstunden des Erlebens im Erongo

afrika erongo kudu namibia
Dr. Christian Willinger | 34 Min. Lesezeit
Namibia ist noch immer ein Traumland das mit rauer, karger Schönheit dem Pirschjäger alles abverlangen kann. Zu Fuß, puristisch reduziert auf die wesentlichen Elemente des Naturerlebnisses in freier Natur – und dadurch soviel reicher an späteren Erinnerungen. Die folgende Schilderung einer Jagd a...