Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NAMIBIA – Bogenjagd auf den großen Kudu

bogenjagd kudu namibia
Frank Berbuir | 14 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 23

Magische Spiralen

Von der Schönheit des afrikanischen Kontinents, seiner Natur, seinen Landschaften und Wildtieren angezogen, hat insbesondere der Große Kudu auf viele Jäger eine fast magische Wirkung. So auch auf unseren Autor ...

Text: Frank Berbuir
Fotos: Frank Berbuir, Johann Louw

 

Afrika gilt als die „Wiege der Menschheit“. Jäger, speziell jene, die nach dem Weidwerk in fernen Ländern streben, verbinden damit, sofern sie dort waren und es schätzen gelernt haben, zudem noch ein jagdliches Paradies mit einer fast endlos erscheinenden Vielfalt der Flora und Fauna. Ähnlich ist es auch mir ergangen und nach meinem ersten Aufenthalt war ich fasziniert und davon getrieben, wieder zurückzukehren. Als damaliger „Afrika-Novize“ stand für mich zuerst, ähnlich wie bei vielen anderen „Afrika-Einsteigern“, entweder Namibia oder Südafrika auf dem Wunschzettel. Es wurde dann Namibia, welches ich seitdem viele Male bereist und bejagt habe. Für passionierte Bogenjäger stellt die Ausübung der Jagd dort in dieser Form auch keinerlei Probleme oder Hindernisse dar.

Nachdem ich bereits im ersten Jahr erfolgreich unter anderem auf Spießbock und Warzenschwein mit Pfeil und Bogen gejagt hatte und mich sowohl die Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt als auch die Gastfreundschaft und Professionalität meines Jagdführers Gustaf sowie die hervorragende Küche seiner Frau Uschi begeistert hatten, lautete mein Entschluss für das nächste Jahr: „Ich muss wieder hin.“ Gustaf und Uschi waren zu dieser Zeit verantwortlich für die Geschicke auf Okapunja, einem herrlichen Anwesen im Norden Namibias, nahe dem Etosha Nationalpark.

Der schön gestaltete Eingang zu Okapunja.

Ende August war es dann wieder so weit und bereits während der langen Fahrt von Windhuk nach Okapunja konnte ich wieder eintauchen in die Natur, ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

NAMIBIA – Zauber der Wüste

namibia oryx wüste
Sigurd Hess | 10 Min. Lesezeit
Wüstenjagden in den Hegegemeinschaften des nordwestlichen Namibias haben ihren ganz eigenen Reiz. Es kommen relativ wenige Wildarten vor, nach denen man oft lange suchen muss. Andererseits trifft man manchmal riesige Herden von Springböcken an. Die Hitze schlaucht, doch die unwirtliche, gleichsam...

USA – Bogenjagd: Die ultimative Beute

bogenjagd montana usa wolf
C. S. Jay | 10 Min. Lesezeit
Es war schon immer mein Traum, einen Wolf mit meinem Langbogen zu strecken. Als begeisterter Raubwildjäger und traditioneller Bogenschütze ist dies die ultimative Herausforderung. Vor allem mit einem einfachen Holzbogen, nicht mit einem modernen Hybrid, der eher einem Gewehr ähnelt und mit Zug- u...

Namibia

namibia
3 Min. Lesezeit
Seit Jahrzehnten ist Namibia mittlerweile ein Dauerbrenner. Zum größten Teil ist die Jagd geprägt durch Farmen, die entweder reine Jagdfarmen sind oder die Jagd zusätzlich anbieten. Man jagt auf einheimische Arten wie Kudu, Oryx, Springbock, Warzenschwein, Eland und Hartebeest sowie weitere Antil...