Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

BENIN - Auf der Fährte des Savannenbüffels

afrika büffel benin pirsch
Sebastian Steinbrink-Minami | 27 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 36

Ein Teil der jagdlichen Urinstinkte, die uns neben dem Beutetrieb immer wieder zur Jagd treiben, ist bei vielen von uns die Suche nach etwas Bewundernswertem: eine außergewöhnliche Landschaft, ein außergewöhnlich herausforderndes Erlebnis oder die Möglichkeit, besondere Wildtiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum zu erleben.

Text und Fotos: Sebastian Steinbrink-Minami

Jagdgebiet Konkombri, wir befinden uns an der Grenze zu Burkina Faso, im äußersten Nordwesten Benins, auf Büffeljagd. Das Ziel lautet, ausgetretene Pfade zu verlassen, ein neues Land kennenzulernen – und ein Stück Westafrika zu erleben.

Ich begleite meinen Freund Henrik Lott mit der Kamera bei seiner Jagd auf die westafrikanischen Savannenbüffel. Henrik hat schon Kaffernbüffel in anderen Ländern bejagt, aber die sehr aktiven und eigentümlich aussehenden westafrikanischen Büffel sind für uns Neuland. Er führt seine Krieghoff-Doppelbüchse, wie immer ohne Zielfernrohr, und das bedeutet für uns alle, dass wir nah ans Wild heran müssen. 

 

Hauptwildart Büffel

Die Deckenfarbe der Büffel variiert stark, vorne Kuh und Kalb und links versetzt ein älterer Bulle.

Die westafrikanischen Savannenbüffel (engl. Western Buffalo; lat. Syncerus caffer brachyceros) sind körperlich geringer als Kaffernbüffel, aber mindestens so robust und zudem wunderbar anzuschauen, denn sie sind sehr aktiv und neugierig. Die Hornform kann stark variieren, ebenso die Deckenfärbung. Es gibt rote, braune, graue und schwarze Individuen beiderlei Geschlechts. Grundsätzlich scheinen die roten Büffel etwas schwächer von der Trophäe zu sein, jedenfalls nicht so weit ausgelegt und mit weniger Boss als bei den dunklen Exemplaren. Ein alter Bulle hat einen müden, geisterhaft grauen Gesichtsausdruck. 

 

Das Land und die Jagd 

Die Fahrt innerhalb Benins zum Jag...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Schussplatzierung bei Kaffernbüffel

büffel
Peter Dafner | 6 Min. Lesezeit
Eine der Fragen schlechthin ist die, wohin der Schuss auf den Büffel angetragen werden muss, damit das Projektil schnell und verlässlich die volle Wirkung bringt. In diesem Beitrag gehen wir vor allem darauf ein, wo der Haltepunkt beim jeweiligen Stück ist, wann man den Schuss unterlassen sollte ...

AFRIKA – Top Ten der Jagdbücher über Afrika

afrika literatur
Dr. Rolf D. Baldus | 20 Min. Lesezeit
Der französische Autor und Chefredakteur des Magazins Nouvel Observateur, François Armanet, hat vor ein paar Jahren zweihundert bekannte, teilweise berühmte Schriftstellerinnen und Schriftsteller auf der ganzen Welt gefragt, welche drei Bücher sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden. Die Antw...

SÜDAFRIKA – Buschbock

buschbock pirsch afrika
Felix Wilmes | 12 Min. Lesezeit
Der Name dieser kleinsten aller Drehhornantilopen steht für anspruchsvolle Pirschjagd. Immergrüne Galeriewälder, dichte Gras- und Dornenverhaue bieten den grau-braunen Tieren hervorragende Deckung und oft bleibt dem Jäger nur ein Wimpernschlag lang Zeit zum Ansprechen und für den Schuss auf kurze...