Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 47

Zurück zur Normalität. 

Gerade rief mich ein Freund an, der spontan verreisen möchte. Und es vermutlich auch wird, weil das Angebot realistisch und zudem extrem verlockend ist. Schon in drei Wochen soll es losgehen. Eine Safari nach Botswana, für die er sich kurzerhand entschieden hat, wird es werden. Spontan! Also nicht von langer Hand geplant, sondern kurzfristig. Das muss man betonen, denn was vor anderthalb Jahren völlig normal gewesen wäre, hat heute einen anderen Stellenwert. Wer hätte erwartet, dass eine Pandemie die Welt in Ketten legt, Spontanität in vielen Bereichen unmöglich macht.  

Doch jetzt geht es aufwärts. Endlich! Wir werden wieder reisen, können wieder das echte Leben leben. Freunde nah und ferne treffen, wieder zu normalen Gewohnheiten zurückkehren. Wieder in Reviere oder Jagdgebiete fahren, die wir vermisst oder von denen wir geträumt haben. 

Eines hat die Pandemie uns drastisch vor Augen geführt: Das Leben ist zu kurz, um zu warten. Das Glück ist ein vergänglicher Moment, den es festzuhalten gilt. Was genau uns erwarten wird, ob alle Outfitter und Berufsjäger die lange Zeit ohne Einkommen überstanden haben, wird sich zeigen. Und manches Revier wird gelitten haben. Unter fehlendem Wasser, weil kein Geld da war, um die Pumpen am Laufen zu halten. Unter Wilderern. Denn Anti-Wilderei-Einheiten kosten Geld. Geld, das Gastjäger bringen. Aber es wird auch in manchen Revieren besser geworden sein, weil wir noch mehr altes Wild vorfinden werden. Und eines ist auch klar: Da die aktuelle Saison noch relativ schwach gebucht ist, gibt es viele vergünstigte Angebote, die die Entscheidung einer kurzfristigen (!) Reise noch leichter machen sollten! 

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen spannende Erlebnisse – und eine gute Reise!

 

Herzlich,

Ihr Bernd Kamphuis 

 

 

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

RUSSLAND – Auf „XXL“-Rehböcke im sibirischen Kurgan

bock rehwild russland sibirien
Klaus Kast | 44 Min. Lesezeit
Bei diesen Rehen ist alles größer. Sie sind die gewichtigen Verwandten unseres Rehwilds, haben schwerere Wildkörper und tragen Kronen, die den Atem stocken lassen. Sibirische Rehböcke sind der Traum vieler Rehwildjäger! Ich kann mich noch sehr gut an die ersten Reiseberichte von der Jagd auf Sibi...

Nachgefragt – Chris Mozolowski im Interview

bogenjagd interview
Chris Eberhart | 17 Min. Lesezeit
Chris Mozolowski ist ein erfahrener, aktiver Bogenjäger, bildet Jäger in Bogenjagdseminaren weiter und steht als Präsident den Schweizer Bogenjägern vor. Er jagt weltweit mit dem Bogen, mit Ausnahme des deutschsprachigen Raumes. Dabei gibt es immer mehr Länder in Europa, die die Bogenjagd legalis...

UGANDA TEIL II – Ankole und Holzkohle

buschbock uganda sitatunga kob
Hans G. Schabel | 20 Min. Lesezeit
Drehhornantilopen haben ihre eigene Magie, die Jagd auf sie ist immer etwas Besonderes. Seit einiger Zeit kann man auch in Uganda wieder auf Sitatunga und Buschbock weidwerken. Unser Autor war in einem recht neuen Jagdgebiet und kam mit interessanten Erkenntnissen zurück. Trotz der Nähe zum Äquat...