Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 56

Die Welt ist wieder offen

 

Erinnern Sie sich noch an Corona, an Reiseverbote, Maskengebote, Ausgehverbote, geschlossene Kindergärten und Schulen? An die Hysterie, die geschürte Angst? An den deutschen Wettbewerbseifer der überbieterischen Verbotsfantasien? An das Gestammel eines salzarmen Ministers? Jetzt, im Spätsommer 2023, ist die Krankheit kein Thema mehr. Als hätte es sie nie gegeben.  

Der Hype ist vorbei, das Volk gesund durchseucht. Und ja, es sind Menschen gestorben. Leider! Aber, und das wissen wir Jäger nur zu gut, der Tod gehört zum Leben.  

Warum ich dieses Thema wähle? Weil es exemplarisch ist für unsere Zeit. Weil der Umgang mit der Pandemie zum Ausdruck gebracht hat, dass sehr viel falsch und irrational läuft. Wo Argumente scheinbar keine Rolle spielen. Und da muss der Bogen zur Jagd gespannt werden, denn sie steht unter Druck. Druck, der von Verbänden der sogenannten Tierschutzlobby ausgeübt wird, die mit erfundenen Hiobsbotschaften und Lügen den spendenwilligen Bürgern das Geld aus der Tasche ziehen. Bereitwillig lassen sich alternde Schauspieler und Menschen aus den hinteren Reihen der Unterhaltungsindustrie vor den Karren von PETA und Konsorten spannen, die ausweislich keine Ahnung vom Thema Jagd haben! Kostprobe gefällig? Dann lesen Sie bitte die Baldus-Kolumne auf Seite 72. Wenn es nicht so traurig wäre, dann wäre es wirklich witzig!

Aber, und das ist die gute Nachricht, wenn man sich mit Jagd beschäftigt und ausübt, – und das können wir endlich wieder ohne Grenzen – dann findet man von innen heraus Stärke und Gelassenheit. Die Jagd in ihrem Kern ist und bleibt gut. Wenn wir sie gewissenhaft und maßvoll ausüben. Und darauf kommt es an. Denn bei aller Verrücktheit dieser eigenartigen Zeit hat diese Beständigkeit etwas Tröstliches.

Ihr

Bernd Kamphuis

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

USA/TEXAS – Auf Razorbacks im Lone Star State

usa schwarzwild razorback texas
Paul Kretschmar | 23 Min. Lesezeit
Es ist immer wieder spannend, auf tagaktives Wild zu jagen. In diesem Fall führt die Pirsch den Autor nach Texas, wo er auf eigene Faust auf verwilderte Sauen, sogenannte Razorbacks, jagen darf. November, Zentraltexas, 75 Meilen südöstlich von Austin. Mein chilenischer Jagdfreund Pablo und ich ru...

Russland - Von raufüßigen Hühnern und weichherzigen Russen

russland
Felix Wilmes | 6 Min. Lesezeit
Eine Gruppe von Jagdfreunden zog es zur Jagd auf Großen und Kleinen Hahn ins westliche Sibirien. Pünktlich zum 9. Mai ging es nach der Jagd mit der Transsibirischen Eisenbahn zurück über den Ural ins ferne Moskau, um dort den Ablauf der alljährlichen Nationalfeiertage zu erleben. Zunächst war ich...

Klassische Jagdgewehre – Selbstladebüchse Mod. Rigato Prestige von Cosmi – Italien

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner & Simon Wysocki | 0 Min. Lesezeit
BJ 2022, Kal. 45-70 Government, 5 Schussmagazin, Lauf- 53 cm, Schaft- 36 cm mit einer Gesamtlänge von 119,5 cm, Gewicht 4 kg, italienischer Beschuss, Lauf aus Krieger Stahl/USA, abgesetzte, handgefeilte, guillochierte Schiene mit integrierten Schwenkmontagebasen, Standvisier mit gravierten Basen ...