Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Kleider machen Beute Teil II – Jagdbekleidung aus Naturstoffen

ausrüstung kleider machen beute
Felix Wilmes | 7 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 34

„Kleider machen Beute“ – zu Hause wie im Rest der Welt. Was in den heimischen Wäldern recht und billig ist, kann auf der anderen Seite des Globus jedoch höchst ungeeignet sein oder schlimmer noch, in Extremsituationen das Überleben gefährden. Wir führen Sie in dieser Serie durch den rasant wachsenden Dschungel aus Stoffen, Schichten und Membranen und zeigen Ihnen, wie Sie weltweit von Kopf bis Fuß richtig gekleidet sind, um für Ihre nächsten Abenteuer gewappnet zu sein. Sei es auf den eisigen Höhen des Karakorum oder in den grünen Hügeln Afrikas. Der vorliegende zweite Artikel beschäftigt sich mit Bekleidung aus Naturfasern.

Text & Fotos: Felix Wilmes

Seit Generationen gewanden sich Jäger in Lodenjacken, Filzhüte und dicke Wollstrümpfe. Der Lederfetzen, der das teure Zweiglas nach oben hin vor Regen schützt, stammt oftmals noch aus Großvaters Zeiten und manch einer regt sich darüber auf, dass bei den einschlägigen Jagdausstattern die Kniebundhose aus Cord zur bedrohten Art geworden ist. Nicht ganz zu Unrecht, wie sich im Folgenden zeigt.

Jagdausrüstung aus Naturfasern hat einige herausragende Eigenschaften, gerade was die sogenannte Thermoregulation betrifft. Hinzu kommt eine gute Ökobilanz, da die Herstellung von Kleidung aus natürlichen Bestandteilen oft im näheren, europäischen Umfeld erfolgt. Auch benötigen Naturstoffe im Veredlungsprozess meist nur wenig Chemie – im Gegensatz zu Bekleidung aus synthetischen Fasern.

Bereits im ersten Teil der Reihe haben wir Erzeugnisse aus Wolle näher beleuchtet. Zu nennen wären schurwollene Produkte wie Strümpfe, Pullover, Mützen und Strickwesten, die gut als isolierende Zwischenschicht geeignet sind, allerdings nur wenig Schutz gegen „Wind und Wetter“ bieten. Werden in winddurchlässigen Wollpullovern oder -w...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Reisemedizin Teil 4 – Reiseapotheke

ausrüstung reisemedizin
Claudia Wernicke & Dr. med. Johannes Lecht | 10 Min. Lesezeit
In diesem vierten und letzten Teil der Serie gehen wir der Frage nach, was in die perfekte Reiseapotheke gehört und welche weiteren medizinischen Vorkehrungen für eine Auslandsreise getroffen werden sollten. Text Claudia Wernicke (Fachärztin für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie), Dr. med...

IRLAND – Auf Sika in den irischen Highlands

sika highlands irland ausrüstung pirsch
Jan Hüffmeier | 12 Min. Lesezeit
Zwei Dinge standen im Vordergrund dieser Reise. Zum einen der wie immer gleiche Grund, nämlich das Erleben von Freiheit und Glück, wie es nur die Jagd vermitteln kann. Zweitens ging es auch um das Kennenlernen einer neuen Optik, die es ermöglicht, nie aus dem Ziel herausgehen zu müssen. Das Jagen...

Kleider machen Beute Teil I – Richtig angezogen!

kleider machen beute
Felix Wilmes | 7 Min. Lesezeit
Was in den heimischen Wäldern recht und billig ist, kann auf der anderen Seite des Globus höchst ungeeignet sein oder schlimmer noch, in Extremsituationen das Überleben gefährden. Wir führen Sie in dieser Serie durch den rasant wachsenden Dschungel aus Stoffen, Schichten und Membranen und ze...