Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Teil I - Alternative Ansitzeinrichtungen!

Christian Heinz | 19 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 48

In der LKW-Werkstatt, in der ich ein paar Jahre als Lehrling verbracht habe, ging es immer geschäftig zu. Der Meister und die Gesellen eilten schnellen Schrittes an den riesigen Brummern über den Reparaturgruben vorbei und schraubten in Rekordzeiten darunter. Es wurde immer zackig in den Werkzeugwagen gegriffen und die Lehrbuben waren sowieso nur im Laufschritt unterwegs. Sobald der Weg aber ins Lager führte, entspannten sich alle. Die Schritte waren nur halb so lang und die Hände wanderten fast automatisch in die Hosentaschen. Das hatte nichts mit dem milderen Mikroklima bei den Ersatzteilen zu tun, sondern mit dem direkt über der Werkstatt liegenden Bürofenster unseres cholerischen Chefs, der wie ein Bussard jede Bewegung von da oben taxierte. „Schlendrian“ verabscheute er und erwischte er mal einen, so bekam der sofort eine Standpauke von der Kanzel.

 

Text & Fotos: Christian Heinz

 

Nein, Sie sind nicht in der falschen Rubrik gelandet. Mit dieser Analogie möchte ich Ihnen zeigen, dass das Verhalten des Wildes ganz ähnlichen Mustern folgt. Dort, wo Kirrungen oder Hochstände sind, steht es oft unter hoher Anspannung, ist vorsichtig und braucht lange, bevor es aus dem Schatten tritt. Manche Stücke äugen direkt in den Hochstand. Und wenn da irgendwas nicht stimmt, sind sie schon wieder im Dickicht verschwunden. In den zurückgezogenen Winkeln des Reviers, dort, wo selten Menschen hinkommen, ist das Wild viel entspannter.

Tragbare, flexible Ansitzeinrichtungen ermöglichen es dem Jäger, spontan und überall im Revier, auf kleinen Waldlichtungen, Suhlen und Wechseln, anzusitzen. Dabei kann bei Bedarf sogar täglich der Standort verändert werden, da der Aufbau, bei guten Voraussetzungen, oft nicht länger als eine Viertelstunde dauert. Ich habe mittlerweile ein Faible dafür entwicke...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

TÜRKEI – Keilernächte

Leseprobe keiler schwarzwild türkei
Bernd Kamphuis | 20 Min. Lesezeit
Im Hinterland von Antalya erhebt sich der Taurus, ein imposantes, 1 500 Kilometer langes Kettengebirge, das die Türkei von West nach Ost durchzieht. Dort leben Wölfe, Bären, Steinböcke und Sauen – und Keiler, die mit mächtigen Waffen ausgestattet sind. Eine Gegend, die Keilerträume befeuert … Lei...

Jagdbares Wild – Rotwild

bergjagd rotwild
Bernd Kamphuis | 6 Min. Lesezeit
Man weiß heute, dass das Rotwild ein anpassungsfähiges Wild ist, welches in seiner Entwicklungsgeschichte mit vielen Biotopen zurechtgekommen ist – und das ist gegenwärtig immer noch der Fall. Es hat sowohl in den dichten Wäldern der Warmzeiten als auch in den baumlosen Steppen der Kaltzeiten des...

Bella Italia!

for sale italien
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
Flintenjäger aufgepasst: Bei diesem Angebot handelt es sich um ein echtes Kleinod! In traumhafter, malerisch schöner Landschaft gelegen und dazu voll auf das schönste Thema der Welt fokussiert: Die Jagd.  Das Glück ist manchmal gar nicht so weit entfernt. In diesem Fall sind es 250 Hektar, gelege...