Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Ich war die Beute!

der ernstfall großwildjagd grizzly
Dr. Frank B. Metzner | 5 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

Dass sich Jäger gegen nordamerikanisches Großwild mit Pfeil und Bogen verteidigten, kam schon häufiger vor, jedoch nur mit einer Pfeilspitze, das ist extrem selten. Hier berichten wir von einem solchen Fall vor zehn Jahren.

Text Dr. Frank B. Metzner   Bilder Ralf Martini

 

Chad Dueck (53) aus Cranbrook, Britisch Kolumbien/Kanada war mit einem Jagdfreund am Abend des 1. Septembers 2015 auf der Bogenjagd, hielt nach Wapiti-Hirschen Ausschau. Er war nicht tief in den abgelegenen Wäldern wie sonst, sondern im Bereich bewässerter Felder unterwegs, nahe der Bundesstraße. Er wusste, dass die Aussicht auf zartes Grün die Hirsche anlocken würde und rechnete fest mit Anblick.

Gegen 19.30 Uhr hockte Chad in einem behelfsmäßigen Bodenansitz und sah plötzlich eine führende Bärin in etwa fünfzig Metern Entfernung. Durch lautes Rufen versuchte er, das Raubtier auf sich aufmerksam zu machen und so zu vertreiben. Doch das klappte nicht, sie nahm den Fang hoch, witterte kurz, eräugte ihn und griff an. Es entbrannte ein kurzer, heftiger Kampf.

Chad: „Mein Glück war, dass ich meinen Bogen mit einem Pfeil auf der Sehne in meiner linken Hand hielt und die Bärin kommen sah. Leider schaffte ich es nicht mehr, meine Waffe zu spannen, es ging einfach zu schnell. Sie packte mich und schüttelte mich mit aller Kraft. Mir war sofort klar, in welcher schlechten Situation ich mich befand, ich spürte ihre brachiale Kraft, drückte sie weg und stieß mehrfach mit dem Pfeil in ihre Weichteile. Ich stach schnell zu, aber absichtlich nicht tief, da mir klar war, dass ich so meine Pfeilspitze besser einsetzen konnte. Auch war die Gefahr, dass der Pfeil abbrechen würde – wie bei einem tiefen Stich bis zur Mitte des Schaftes – nicht so hoch. Mein Plan ging auf, sie ließ von mir ab und verschwand mit ihren Jungen. Da...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Zwei Bücher über Afrika, wilde Tiere und Großwildjagd

afrika großwildjagd
Dr. Rolf D. Baldus | 6 Min. Lesezeit
Wer im vergangenen Jahr seine Buchhändlerin nach einem Buch für einen Jäger fragte, der hatte eine gute Chance, „Trophäe“ von Gaea Schoeters in die Hand gedrückt zu bekommen. Bei mir lag es gleich zweimal am Geburtstag auf dem Gabentisch. Ungewöhnlich für ein Buch über Großwildjagd, wurde es ein ...

Der Ernstfall XIII – Angeschossener Wilderer

der ernstfall botswana
Dr. Frank B. Metzner | 15 Min. Lesezeit
In vielen Ländern Afrikas ist Wilderei ein immerwährendes Thema. Die illegale Fleischbeschaffung ist ein organisierter Wirtschaftszweig, Fleisch ist eine Währung. Dass man als rechtschaffener Gastjäger schnell und unverschuldet in echte Schwierigkeiten kommen kann, beschreibt der folgende Fall au...

Der Ernstfall – Liebestoller Auerhahn

der ernstfall slowakei
Dr. Frank B. Metzner | 1 Min. Lesezeit
Janci Valentin (JV, 64) aus Liptovský Ján in der Slowakei ist Graveurmeister und arbeitet im Naturkunde-Museum. Er ist ein leidenschaftlicher Naturliebhaber und verbringt jede freie Minute im Wald, z. B. im Jánska Tal, wo er auch jagt. Hin und wieder ist er in der Hohen Tatra an Stellen, die heut...