Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

USA – Der Hunde und des Jagens wegen

usa hund schwarzwild weißwedel
Andreas Grauer | 28 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 28

Deutsch-Drahthaar in Nordamerika

Wer mit Hund jagt, hat nicht nur eine andere, oft intensivere Bindung zur Jagd, sondern findet auch schnell Gleichgesinnte. So wie unser Autor beispielsweise, der ein passionierter Drahthaar-Mann ist. Er besuchte in den USA die dort abgehaltene Armbruster-Prüfung und ging anschließend mit seinen amerikanischen Freunden jagen. Weißwedel und Sauen auf amerikanische Art!

Text und Fotos: Andreas Grauer
 

Typisch amerikanische Geschichten starten in etwa so: It all began a long time ago when I met my good body for the first time. Das Ende lautet dann meist: It was a livetime experience. Also, lasst uns so beginnen – und um es vorwegzunehmen, wir können auch so schließen.

Alles begann bei der Hegewald-Prüfung 2008 des Vereins Deutsch-Drahthaar in Grefrath, als wir Kevin aus Texas, seine Frau Steff sowie Cade nebst Freundin das erste Mal trafen. Kevins Hündin Chula vom Sendero mochte unseren Rüden Jakob auf Anhieb, und so war es auch bei uns drei Paaren, die wir Tür an Tür in derselben Pension nächtigten. Nach überstandenem Prüfungsstress, beim wohlverdienten Bierchen am Abschlussabend, jagte dann eine Drahthaarstory die nächste, um Prüfungen und jagdlich Erlebtes ging es. Etwa um die drei wilden Hausschweinahnen, von Cades Sturmgewehr in den Bach gebannt. Kevins freundschaftlicher Kommentar dazu: „He is a real Redneck“.

Dann ging‘s aber noch weiter: Cade rutschte beim Bergen der Sauen auf dem steilglitschigen Ufer aus und landete zwischen den Sauen – im roten Wasser. Ein Bild, das dem Bach intern den Namen „Red Water“ gab und bei beiden damals wie heute unweigerlich Gelächter hervorruft. Wenn uns an dem Abend jemand im Detail zugehört hat, ist dabei sicher der Eindruck „viele Schwätzer mit großem Latinum Jagicum“ entstanden. Aber es war einfach die ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Im steilen Hang – Zur Treibjagd in den Bergen von Mansehra/Pakistan

pakistan treibjagd schwarzwild
Dr. Frank B. Metzner | 26 Min. Lesezeit
„Nicht aufregen, nur beobachten und wundern“, lautete die Devise dieser Jagdreise, die in den nördlichen Teil des „Landes der Reinen“ ging, in die Provinz Khyber. Vom Neuling bis zum erfahrenen Reisenden erwartete uns eine doch ungewohnte Kultur, seltene Jagdmöglichkeiten sowie eine fremde Flora ...

USA – Yellowstone – Im Land der Bisons und Geysire

usa bison elch wapiti bighorn
Reinhard Hölzl | 20 Min. Lesezeit
Am Anfang schuf Napi, der alte Mann, alles – Erde und Mond, Tiere und Menschen. Vom Osten wanderte er in Richtung Westen, verteilte Schlamm vor sich und formte so die Erde – so groß, dass reichlich Platz war. Er wandte sich nach Süden und schuf dann auf seinem Weg in Richtung Norden die Vögel und...

USA – Große Ebenen, schnelles Wild

pronghornantilope usa
Eike Mross | 12 Min. Lesezeit
Pronghorns, im Deutschen Gabelbock genannt, sind ein typisches Wild der nordamerikanischen Offenlandschaften. Die Wildart ist spannend, als einziges horntragendes Wild werfen sie jedes Jahr ihre Hörner ab, um sie dann neu zu schieben. Zudem sind sie sehr schnell und extrem ausdauernd: Sie flüchte...