Der ausgebildete Redakteur stammt aus dem Grenzgebiet von Niedersachsen und Sachsen-Anhalt an der Elbe. Er ist leidenschaftlicher Sauen- und Rehwildjäger. Weitere Interessen sind Wildbiologie sowie Bau- und Fallenjagd.
Pronghorns, im Deutschen Gabelbock genannt, sind ein typisches Wild der nordamerikanischen Offenlandschaften. Die Wildart ist spannend, als einziges horntragendes Wild werfen sie jedes Jahr ihre Hörner ab, um sie dann neu zu schieben. Zudem sind sie sehr schnell und extrem ausdauernd: Sie flüchte...
Die meisten Jäger haben bei dem Gedanken an eine Jagd in den Highlands ein klares Bild vor Augen. Raues Wetter und Menschen, die hart im Nehmen sind. Karge Landschaft, weite, rollende Hügel – die sich als Berge erweisen, wenn man sie durchschreitet ... Eben eine echte Jagd in den Weiten der Hig...
Immer mehr Bundesländer genehmigen den Erwerb von Schalldämpfern. Neue Büchsen werden heutzutage standardmäßig ab Werk mit Gewinde ausgeliefert. Doch was ist zu tun, wenn die alte Büchse kein Gewinde besitzt? Mit meinem Umzug nach Brandenburg hatte ich plötzlich die Möglichkeit, einen Schalldämpf...
Was in deutschen Landen beinahe undenkbar wäre, ist im Norden Europas ganz normal: Statt in der Schule sitzen zu müssen, können finnische Schüler an einer Jagd teilnehmen. Sie begleiten einen Tag lang die Jäger eines Jagdclubs und bekommen so hautnah mit, wie eine Elchjagd funktioniert. Mit ausla...