Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Ziegler Einhakmontage – Die Quadratur des Kreises

montage
Peter Kersten | 10 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 12

Nur wenn die Verbindung zwischen Büchse und Zielfernrohr perfekt ist, kann man eine gleich­bleibende Treffpunktlage erzielen. Gerhard Ziegler hat eine High-Tech-Montage erfunden, die auf einem alten Prinzip basiert, sich aber in wichtigen Punkten von ihr abhebt. Was kann die Ziegler-Montage, ist sie so gut wie sie verspricht zu sein? 

Text und Fotos: Peter Kersten

 

Mein Gott, wie die Zeit vergeht! Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen: Nach einem ermüdend langen, ersten Jahr des Maschinenbaupraktikums in der Lehrwerkstatt folgte die ersehnte „Versetzung“ in die Reparaturwerkstatt. Endlich dem Einerlei des Flächen- und Winkelfeilens entronnen und die Aussicht, „richtige“ Arbeit zu machen. Weg vom gefühlt nutzlosen Anfertigen von Eisenteilen, die sich durch nichts anderes auszeichneten, als korrekt gefeilte Passungen und Flächen nachzuweisen. Ja, ich weiß: Das muss sein, ist notwendig und durch nichts zu ersetzen – aber langweilig ist es trotzdem! 

Nun, der damalige Frust hat auch sicher daran gelegen, dass das Personal – bis auf die Ausnahme des Ausbilders für die Elektriker – pädagogisch eher schlecht war und sich mehr auf das Kritisieren des Haarschnitts konzentrierte, denn auf die Motivation ihrer Lehrlinge. Wäre nicht mein Vater mit Stolz der beste Maschinenschlosser gewesen, den ich je kennengelernt habe, ich hätte wohl früh aufgehört.

So aber: Reparaturwerkstatt. Was mir als Erstes auffiel war ein großes Schild in der Meisterbude: „Dem Inschenör ist nix zu schwör!“ Hm, ja! Dort habe ich die Freude an der Technik zurückgewonnen – wenn ich auch heute zugebe, dass die Grundlagen, damals in der Lehrwerkstatt der Edelstahlwerke in Dortmund unnachgiebig eingebimst, mir später vielfach geholfen haben. Nur hätten die ja auch mit Freude vermittelt werden können.

Ja...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Südafrika

südafrika
1 Min. Lesezeit
Im internationalen Vergleich ist Südafrika das am häufigsten bereiste Jagdland Afrikas. Die sogenannte Rainbow Nation hat eine große jagdliche Infrastruktur und die größte Menge an Anbietern von Jagd auf dem Kontinent. „Eine Welt in einem Land” liest man häufiger, wenn Südafrika beschrieben wird....

Der Ernstfall XI - Angriff wie aus dem Nichts!

afrika
Dr. Frank B. Metzner | 8 Min. Lesezeit
Es gibt viele Gründe, warum ein Stück Großwild einen Menschen annimmt. Meist ist es verletzt, bedrängt oder will seinen Nachwuchs schützen. Dass es aber zu einem Angriff, einer bewusst gerichteten Attacke, auch ohne ersichtlichen Grund kommen kann, davon erzählt hier Dr. Karl Hans Röttcher. Mitte...

Gamsjagd in Slowenien – Porca Madonna!

bergjagd gams slowenien
Jérôme Metz | 30 Min. Lesezeit
Im Leben, im Leben geht manch ein Schuss daneben! In ganz besonderer Weise trifft diese Binsenweisheit auf die nachfolgend geschilderte Gamsjagd in den Kamniker Alpen Sloweniens zu. Für Autor Jérôme Metz waren diese unvergesslichen Tage jedenfalls nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, sondern a...