Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Zur Gamsjagd bei Freunden

gams südtirol
Michael Herter | 23 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

In Südtirol zu jagen, ist von besonderem Charme geprägt. Unser Autor jagt mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten ab und an in einem bestimmten Revier und kann berichten, dass noch immer viel Wert auf Tradition gelegt wird und auch die Wildbestände Freude bereiten.

Text & Fotos  Michael Herter

 

Ein Blick auf die andere Talseite, wo der Autor bereits 1997 gejagt hat.

 

Unzählige Male war ich diese Straße am Zirler Berg, von Mittenwald kommend in Richtung Innsbruck schon gefahren. Kurz hinter dem Dörfchen Leithen geht es leicht bergab in den Wald hinein und in eine weite Rechtskurve, bevor es dann richtig steil wird. Links der Straße liegt gut einsehbar eine Waldwiese. Allerdings hatte ich noch nie beim Vorbeifahren irgendetwas Interessantes gesehen, doch heute blieb mein Blick sofort an mehreren dunklen Flecken hängen: Tatsächlich äste ein kleineres Rudel Gämsen in Steinwurfweite neben der Straße! Das musste doch ein vielversprechendes Vorzeichen für meine bevorstehende Gamsjagd sein! Rund zweieinhalb Stunden später kam ich im Antholzer Tal beim Haus meines Jagdführers Bernhard an. Mit ihm hatte ich schon mehrmals, auch zweimal erfolgreich, auf Gams gejagt. Aber unser letztes Zusammentreffen lag schon mehr als zwanzig Jahre zurück! Viel hatte sich zwischenzeitlich geändert: Damals waren wir beide noch Junggesellen, inzwischen langjährige Familienväter mit teilweise schon fast erwachsenen Kindern! Und auch wenn die ersten grauen Haare bei uns beiden diese lange Zeit nicht ganz verleugnen konnten, das Wiedersehen war sehr herzlich, und wir waren sofort wieder auf einer Wellenlänge. So ging uns an diesem Abend der Gesprächsstoff nicht aus, viel gab es zu erzählen, und natürlich spielte die morgen bevorstehende Jagd auch eine Rolle. Bernhard hatte eine seiner Lieblingsecken in d...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Gamsjagd in Slowenien – Porca Madonna!

bergjagd gams slowenien
Jérôme Metz | 30 Min. Lesezeit
Im Leben, im Leben geht manch ein Schuss daneben! In ganz besonderer Weise trifft diese Binsenweisheit auf die nachfolgend geschilderte Gamsjagd in den Kamniker Alpen Sloweniens zu. Für Autor Jérôme Metz waren diese unvergesslichen Tage jedenfalls nicht nur im wahrsten Sinne des Wortes, sondern a...

Gamsjagd auf Französisch

bergjagd frankreich gams alpen
Heiko Schwartz | 18 Min. Lesezeit
Es geht wohl jedem Jäger so, dass er eine Vorliebe für ein bestimmtes Wild und eine Wildart hat. Gämsen und die strapaziöse Bergjagd haben es dem Autor gleichermaßen angetan. Also keine lange Vorrede, auf zur Jagd, auf in die französischen Alpen! Lange Tage am Schreibtisch bestimmen meinen Alltag...

TIROL – Der König der Alpen

bergjagd steinbock österreich gams
Torsten Rademacher | 25 Min. Lesezeit
Steinwildjagd ist nicht nur für Bergjäger eine unglaubliche Erfahrung. Unser Autor ist passionierter Jäger und kann über das Königswild der Alpen einiges berichten. In den vergangenen Tagen hatte es immer wieder in den Hochlagen geschneit. Der Hohe Riffler, mit 3 168 Metern über NN die alles behe...