Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Ende der Schonzeit: Die Grünen wollen jetzt der „Trophäenjagd“ endgültig den Garaus machen

06.01.2021, 14:34 | Meldungen

Auf ihrem digitalen Parteitag im November hat die Partei "Bündnis 90/Die Grünen" sich ein neues Grundsatzprogramm gegeben. Zwischen Verabschiedung und digitaler Veröffentlichung vergingen mysteriöse drei Wochen. Dann wussten die Jäger Bescheid: Ihnen soll es jetzt endgültig an den Kragen gehen. Die Schonzeit ist vorbei. Bündnis 90/Die Grünen: Das Programm „ist der Beginn für eine andere Politik und das Versprechen hin zu einer besseren Zukunft.“

Für Jäger ist dieses Versprechen mehr eine Drohung, denn zur Jagd heißt es im vierten Programm der Partei seit ihrer Gründung kurz und bündig: „Zum Schutz von Arten gehört es auch, den Wildtierhandel und die Trophäenjagd effektiv zu unterbinden.“ Da steht nichts von illegalem Wildtierhandel, wie z.B. Elfenbein und Nashorn. Das kann, je nach Interpretation, auch den Wildschweinbraten umfassen. Und auch bei der Trophäenjagd ist offensichtlich nicht ausdrücklich der Jagdtourismus gemeint, den die Grünen seit Jahren verbieten wollen. Trophäenjagd gibt es schließlich auch bei uns zu Hause. Die Motive der Jägerinnen und Jäger sind eben vielfältig: Der eine will den Wald vor den Rehen retten, der andere beschafft Wildbret, und es gibt wieder andere, die sich auch gerne eine Trophäe an die Wand hängen. Und manche wollen alles gleichzeitig.

Wir werden wohl bis nach den Bundestagswahlen im September abwarten müssen, bevor wir erfahren, was die politischen Grünen an effektiven Folterinstrumenten für die Jagdgrünen in der Wundertüte verborgen haben.

rdb

Weitere interessante Artikel

Der letzte Hirsch

hirsch schottland
Owen Beardsmore | 10 Min. Lesezeit
In den schottischen Highlands wird seit Jahrhunderten auf Rotwild gejagt.Und zu dieser traditionellen Form des Weidwerks werden die erlegten Stücke mit einem Pony von den Bergen in die Täler geliefert. Doch diese Tradition geht zu Ende. Unser Autor hat noch einmal diese uralte Form, die tradition...

1x1 der Trophäenspedition

transport trophäe
Afred Löbrich | 6 Min. Lesezeit
Wenn einer eine Jagdreise tut! Die Planung einer Jagdreise dauert meist länger als die Reise selbst. Von dem Tag, an dem die Idee zu der Reise entsteht, bis zum Antritt, dauert es manchmal sogar Jahre. Jagdveranstalter werden kontaktiert, Preise verglichen, Referenzen geprüft und vieles mehr. An ...

DEUTSCHLAND – Der Fastnachstkeiler

deutschland schwarzwild
Robert Daniel | 12 Min. Lesezeit
Manchmal braucht es Jahrzehnte, bis man endlich einen richtig alten und starken Keiler auf die Schwarte legen kann. In diesem Fall sind es gar 44 sehr intensiv gelebte Jagdjahre und über 300 erlegte Sauen, die dem Bassen vorangingen. Genaue Revier, Beharrlichkeit, Neuschnee und das „Näschen“ für ...