Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Kenia: Islamische Terroristen sprengen statt Polizisten Hyänen in die Luft

03.02.2021, 18:39 | Meldungen

Über einen bizarren Vorfall berichten kenianische Tageszeitungen.

In der Provinz Wajir in Nordostkenia, an der Grenze zu Äthiopien und Somalia gelegen, hatten islamistische Terroristen der berüchtigten Shabaab Miliz eine selbst gebaute Sprengfalle an einer Straße gelegt. Offensichtlich sollte sie Polizisten treffen, die die Stelle auf nächtlichen Patrouillenfahrten passieren. Die Islamisten bewegen sich in dem Gebiet relativ frei und greifen Vertreter des kenianischen Staates und der Sicherheitsorgane an. 

Zwei Hyänen, die nachts des Weges kamen, interessierten sich offenbar für den Sprengstoff und die Autobatterie und schnupperten daran herum oder versuchten davon zu fressen. Hungrige Hyänen beißen selbst Batterien in Stücke. Die beiden Tiere lösten die Explosion aus und wurden am Freitag um Mitternacht getötet. Der Polizeisprecher sagte, es sei nur der Gnade Gottes zu verdanken, dass nur die Hyänen und keine Polizisten zu Tode kamen. Zwei Tage zuvor waren in der Nähe schon ein Polizist getötet und zwei verletzt worden, als sie mit ihrem Fahrzeug eine ähnliche Bombe auslösten.
rdb

Weitere interessante Artikel

IM PORTRAIT – Weniger Beute, mehr Jagd!

portrait
Bernd Kamphuis | 7 Min. Lesezeit
Henrik Lott ist ein deutscher Jäger, dessen jagdliche Laufbahn interessant ist. Hoch passioniert jagte er in heimischen Revieren, machte ordentlich Beute und ging seinem Hobby erfolgreich nach. Alles perfekt, so schien es. Aber seine Passion ließ nach, bis er die Jagd schließlich fast ganz aufgab...

Die vier Verräter im Revier I – Der Menschliche Geruch

die vier verräter
Christian Heinz | 15 Min. Lesezeit
Die meisten unserer Beutetiere sind uns, die Sinne betreffend, haushoch überlegen und trotzdem hat sich die Chancengleichheit durch die Entwicklung weitreichender Feuerwaffen massiv zu Ungunsten unserer Jagdbeute verschoben. Allerdings schwindet die Aussicht auf einen Erlegerbruch mit einer akti...

Kommentar CIC – Falknerei als Teil unserer Kultur

cic falkner kommentar beizjagd
CIC Kommission Falknerei & Peter Sapara | 13 Min. Lesezeit
Über den Anfängen der Falknerei liegt der Schleier der Geschichte. Man muss sich vielleicht klarmachen, dass irgendwann in unserer Vorzeit der Mensch im stürmischen Flug der Greifvögel eine Waffe erkannte, die den flüchtigen Vogel, das flüchtige Wild auch dann noch erreichte, als es dem Bereich d...