Henrik Lott
|
17 Min. Lesezeit
Am Anfang einer besonderen Jagd steht der Traum. Die Sehnsucht nach besonderen Erlebnissen und nach bestimmten Wildarten nährt die Vorfreude. Und dann geht es endlich los. Was passiert aber, wenn Realität und Wunsch nicht deckungsgleich sind? Für mich stand immer schon fest, dass ich einmal im...
Klaus Kast
|
44 Min. Lesezeit
Bei diesen Rehen ist alles größer. Sie sind die gewichtigen Verwandten unseres Rehwilds, haben schwerere Wildkörper und tragen Kronen, die den Atem stocken lassen. Sibirische Rehböcke sind der Traum vieler Rehwildjäger! Ich kann mich noch sehr gut an die ersten Reiseberichte von der Jagd auf Sibi...
Bernd Kamphuis
|
22 Min. Lesezeit
In vielen Teilen der nördlichen Hemisphäre ziehen Elche ihre Fährten. Das östlichste Vorkommen der Europäischen Elche erstreckt sich bis zum Ural – und dort findet man nicht nur starke Schaufler, sondern auch wunderschöne Reviere und freundliche Menschen. Wir fahren schaukelnd durch ein steiniges...
Dr. Peter Kretschmar
&
Paul Kretschmar
|
36 Min. Lesezeit
Sibirisches Rehwild und dazu parallel im selben Gebiet auch noch auf Elch jagen zu können, ist eine der ganz großen Verlockungen, die Russland zu bieten hat. Unser Autor berichtet von spannenden Begegnungen – mit Wild und Menschen! Um 5.30 Uhr Ortszeit landet die Finnair-Maschine auf dem modernen...
Dr. Hans-Günther Käseborn
|
14 Min. Lesezeit
Auer-, Birk- und Haselwild zu jagen, ist ja an sich schon etwas Besonderes. Aber in menschenleerer Wildnis, in totaler Abgeschiedenheit der sibirischen Taiga mit russischen Freunden und nach russischem Verständnis den Waldvögeln nachzustellen, ist nur ganz wenigen vergönnt. Als das Flugzeug von M...
Dr. Rolf D. Baldus
|
4 Min. Lesezeit
In den Jahren nach dem Zerfall der Sowjetunion veranstalteten der Internationale Jagdrat (CIC) und die Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gemeinsam mehrere Seminare zum Thema nachhaltige Jagd in den unabhängig gewordenen Nachfolgestaaten. Die neueren Konzepte der nachhaltigen...
Bernd Kamphuis
|
12 Min. Lesezeit
Birkwild, Auerwild, Schnepfen und Enten. Spannendes, natürliches Jagen mit Jägern, die ihr Handwerk verstehen. Russland von seiner schönsten Seite. Mit einem Lächeln nimmt uns Sergej in Empfang. Neben ihm, dem großen Kerl, steht die zierliche Anna, seine Mitarbeiterin, unsere Dolmetscherin. Auch ...
Paul Kretschmar
|
48 Min. Lesezeit
Seit einigen Jahren zieht es Jäger zur Elchjagd nach Udmurtien. Die Wilddichte soll hoch und die Jagd, besonders in der Brunft, sehr spannend sein, da man sehr nah an das Wild herankommt. Auch unseren Autor hat es deswegen ins europäische Russland gezogen. Schon vor vier Jahren wollte ich auf Bru...
Uriy Kozyrev
|
27 Min. Lesezeit
In Russland gibt es zwei Arten von Jagd. Die erste Art ist für jene, die auf Stimmung und Bequemlichkeit Wert legen. Das wichtigste Ziel für diese Menschen ist es, ihre teure Ausrüstung, neue Waffen und Accessoires vorzuzeigen. Für solche Jäger gibt es alle Möglichkeiten: komfortable Hotels, Esse...
Andrey Shapran
|
0 Min. Lesezeit
Im Osten Russlands leben die Tschuktschen. Sie sind Jäger und leben vom Meer und dessen Bewohnern. Unser Autor hat sie auf einer Walrossjagd begleitet.
Jens Werkmeister
|
12 Min. Lesezeit
„An einem klirrend kalten Dezembernachmittag in Sibirien wird der Wildhüter Juri Trusch zum Ort eines unglaublichen Geschehens gerufen. Im Wald hinter einer Einsiedlerhütte liegen die blutigen Überreste des Gelegenheitswilderers Markow im Schnee. Markow wurde durch eine offenbar sorgsam geplante ...
Jens Krüger
|
20 Min. Lesezeit
Die Jagd auf Auer-, Birk- und Haselhahn hat eine besondere Faszination. Die Spannung beim Anspringen des Großen Hahnes ist kaum zu übertreffen, der Anblick von Spielhähnen auf der Balzarena unvergesslich – und der Anblick des auf Ruf zustehenden Haselhahns brennt sich tief in die Erinnerung ein. ...
Dr. Hans-Günther Käseborn
|
18 Min. Lesezeit
Zusammen mit russischen Jägern verbringt der Autor, begleitet von seinem Sohn, einige Tage tief in der winterlichen Wildnis Ostrusslands auf der Jagd. Auer- und Birkwild wird nur zum Verzehr erlegt, denn die Hauptbeute sind die wertvollen Pelzträger. Authentische Einblicke, die man nur bekommt, w...