Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

ASERBAIDSCHAN – Auf Dagestan Tur!

steinbock aserbaidschan bergjagd
Dr. Bernd Ferkmann | 26 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 30

Erinnerungen aus dem Tagebuch ...

Mein Jagdfreund hatte verweigert, er wollte an dieser Reise nicht teilnehmen. Diesen Stress, das „Gekraxel“ in den Bergen und die spezielle „Camp-Atmosphäre“ mit all ihren Unannehmlichkeiten wollte er sich nicht antun. Ich hingegen schon. Aber dieses Mal habe ich im Vorfeld doch ordentlichen Respekt: mein Alter, die Steilheit und Höhe des Jagdgebietes ... Hinzu kommt, dass meine körperliche Vorbereitung auf diese Jagdreise entgegen aller guten Vorsätze recht bescheiden war. Schaffe ich das noch? 

Was soll‘s! Ich lass mich nicht verrückt machen. Ich werde Landschaften und Atmosphäre genießen und mit ein wenig Jagdglück auch Jagderfolg haben. Im Leben braucht man eine gewisse Portion „Fortune“.

Text und Fotos: Dr. Bernd Ferkmann

Baku – Tradition und Moderne vereint in einer lebendigen Stadt am Rande Europas.

Samstag, 31.05.2014: Nach einer gut vierstündigen Flugzeit ab Frankfurt kommen Antonius, Paul und ich um ca. 21.00 Uhr Ortszeit in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan, an. Die Zeitverschiebung beträgt lediglich drei Stunden. 

Abends sitzen wir zusammen auf der Dachterrasse des Palace-Hotels in Baku, mit uns noch zwei weitere Jäger, Richard und Joachim. Richard ist bereits zum fünften Mal hier und hat im vergangenen Jahr einen Rekord-Tur mit 99 Zentimeter Schlauchlänge erlegt.

Der Dagestan Tur (Capra caucasia cylindricornis), benannt nach der südrussischen Provinz Dagestan, ist eine Wildziege mit schafartigen Hornschläuchen. Daher wird diese Wildart auch häufiger mit Wildschafen verwechselt. Bekannt ist sie auch als „Ostkaukasischer Steinbock“. Die Hörner haben jedoch keine Schmuckwülste, werden in der Regel zwischen 70 bis 90 Zentimeter lang und haben starke Basen. In Ausnahmefällen erreichen sie auch 90 bis 100 Zentimeter. Die Böcke könn...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SPANIEN – Macho Montes: Steinbockjagd im südaragonischen Hochland

bergjagd spanien steinbock
Paul Kretschmar | 32 Min. Lesezeit
– Spanisches Sprichwort(Die schönsten Momente im Leben kann man nicht planen, sie geschehen einfach) Schon lange hegte ich den Traum, auf den edlen Steinbock zu waidwerken. Daher gibt es kein Zögern, als mich ein spanischer Kollege auf die Möglichkeit anspricht, auf Beceite-Steinbock (span.: Mach...

Mittelasien – Eine erfolgreiche Naturschutzgeschichte aus Tadschikistan

steinbock tadschikistan
Alexander Sharif | 13 Min. Lesezeit
Oft wird damit geworben, dass eine bestimmte Jagd dazu beitrage, dass sowohl den Menschen vor Ort, als auch der Tierwelt Gutes getan werde. Bei der hier beschriebenen Jagd steht genau das im Vordergrund – und ist kein leeres Versprechen. Vor sieben Jahren schlenderte ich über die Jagdmesse für Wi...

ASERBAIDSCHAN – Im Kaukasus: Hitze, Fels und starke Ture

steinbock tur aserbaidschan kaukasus
Reno Hölzke | 42 Min. Lesezeit
Aus Büchern und Geschichten heraus webte ich mir in Kindheitsträumen einen roten Faden, der die stärksten Karpatenhirsche, die gewaltigsten Kaffernbüffel Afrikas, Bär, Steinbock, Gams und auch den Kaukasus-Tur einband, um sich Jahre später als rotes, niemals endendes Band durch mein jagdliches Ge...