Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Der Ernstfall XIII – Angeschossener Wilderer

der ernstfall botswana
Dr. Frank B. Metzner | 15 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 51

In vielen Ländern Afrikas ist Wilderei ein immerwährendes Thema. Die illegale Fleischbeschaffung ist ein organisierter Wirtschaftszweig, Fleisch ist eine Währung. Dass man als rechtschaffener Gastjäger schnell und unverschuldet in echte Schwierigkeiten kommen kann, beschreibt der folgende Fall aus dem südlichen Afrika.

 

Zusammenstellung Dr. Frank B. Metzner

Fotos Naturschutzbehörde Botswana, Archiv

 

Disclaimer: Die Angaben und die (vertraulichen) Personalien des Berichterstatters wurden überprüft und presse-ethisch für glaubwürdig befunden. Bevor Sie sich in solche Situationen begeben, empfehlen wir die Konsultation einer juristischen Fachberatung. Zudem kommt es tatsächlich in den seltensten Fällen zu Begegnungen mit Wilderen, sodass hier nicht der Eindruck erweckt werden soll, es handele sich um einen gewöhnlichen Fall.

Die Redaktion kennt Berufsjäger Oliver seit vielen Jahren und gibt hier seinen Erfahrungsbericht wieder: „Kurz bevor Botswana seine Jagd in 2014 schloss, war ich in meinen vertrauten Gefilden unterwegs. Nachdem ich einige Monate lang Ruhe vor den sonst alltäglichen Wilderern hatte, fand ich in den vergangenen zwei Wochen verstärkt Anzeichen auf fremde Personen in meinem Jagdgebiet. Mehrfach entdeckte und entfernte ich Schlingen und einmal fand ich ein geschlingtes, verludertes Büffelkalb.

Wilderer sind so eine Sache in Afrika. Wenn sie ‚jagen‘, um sich oder ihre Familie zu ernähren, kann ich es noch teilweise verstehen, gerade wenn es auf ihrem – ehemaligen – Stammesgebiet ist. Was ich noch nie leiden konnte, war das kommerzielle Wildern, um Fleisch dann als ‚Bushmeat‘ zu verkaufen. Eine abscheuliche Barbarei, ausgelegt auf Masse. Getötet wird jedes Stück, dann grob geräuchert und auf den Märkten oder am Straßenrand verschachert. Egal von welchem Tier – von...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Der Ernstfall Teil IV – Der schwarze Bock

steinbock der ernstfall iran
Dr. Frank B. Metzner & Ing. Karl-Heinz Gomilsek | 72 Min. Lesezeit
Nicht immer gehen die Gefahren bei einer (Auslands-)Jagd von Tieren aus. Manchmal sind es auch leichtsinnige Weggefährten, Begegnungen mit Verbrechern oder die Natur an sich. Von Letzteren wollen wir Ihnen im Folgenden berichten. Die Nacht am Lagerfeuer in Zentralafrika war lang. Ich hatte Hans P...

Der Ernstfall Teil VIII – Der Puma-Hinterhalt

der ernstfall
Dr. Frank B. Metzner | 8 Min. Lesezeit
Ein Angriff von einem Berglöwen – dem Puma – ist selten, kommt aber immer wieder vor. Einer der ganz wenigen, der von einer Kamera dokumentiert wurde, hat Jim Shockey ereilt – und wurde im letzten Moment abgewehrt. Jim Shockey (63), ein international bekannter Jäger, ist der zurzeit bekannteste ...

Der Ernstfall Teil VII – In den Klauen des Leoparden

der ernstfall leopard tansania
Dr. Frank B. Metzner | 16 Min. Lesezeit
In Afrika sagt man spaßeshalber, dass es einen „Club der vom Leoparden zerfetzten Jäger“ gibt. Robin Hurt erzählt von seinem Erlebnis, als er von dieser Großkatzenart übel zugerichtet wurde.  Jeder Jäger kann daraus lernen … Text: Dr. Frank B. MetznerZusammenstellung und neue Bilder: Dr. Frank B....