Editorial lesen
Bernd Kamphuis
|
31 Min. Lesezeit
Nichts ist gewaltiger und beeindruckender, als hinter einem großen, alten afrikanischen Elefanten herzulaufen. Ihn anzuschleichen, bis sich die Nackenhaare sträuben und der Instinkt einem rät, wieder Distanz zwischen sich und den grauen Riesen zu bringen. Nie ist der Durst größer als am Ende eine...
Felix Wilmes
|
15 Min. Lesezeit
Mitte August 2021 machen sich drei Freunde auf den Weg nach Skandinavien. Das Ziel sind die waldreichen Landstriche um Uppsala in Mittelschweden, wo der 16. August klassischerweise die Jagdzeit auf Rehböcke einleitet. Den Film zum Artikel finden Sie übrigens auf YouTube. Wir wünschen viel Spaß! S...
Dr. Rolf D. Baldus
|
5 Min. Lesezeit
In diesen Tagen fällt es mir schwer, an Jagd zu denken. Angesichts des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine, der grausamen Kriegsverbrechen und des millionenfachen Leids kommt keine Freude auf – weder zu Beginn des neuen Jagdjahres noch beim Gedanken an die diesjährigen Jagdreisen, die, d...
Martin Mirwald
|
6 Min. Lesezeit
Kurz nach der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts begann die Ära der Hinterladergewehre und in wenigen Jahrzehnten entstand eine Fülle neuartiger Verschlusssysteme. Besonders die Konstruktionen mit Vertikal- beziehungsweise Fallblockverschluss genossen einen hervorragenden Ruf in Bezug auf Stabili...
Claudia Wernicke
&
Dr. med. Johannes Lecht
|
10 Min. Lesezeit
Träumen Sie auch von einer Safari in Tansania, einer Hirschjagd in Argentinien, einem Jagdabenteuer in der Mongolei oder schwebt Ihnen sogar einer Jagdreise in den afrikanischen Regenwald vor? Solch eine Reise will gut vorbereitet sein, auch medizinisch. Text Claudia Wernicke (Fachärztin für Mikr...
Bernd Kamphuis
|
6 Min. Lesezeit
Hans Lakomy zählt zu den bedeutenden Jagdkünstlern Deutschlands. Berühmt gemacht haben ihn nicht nur seine unzähligen Illustrationen in Jagdmagazinen, sondern vor allem seine Tierbilder, ob in Öl oder mit Bleistift, ob kleinformatig oder wandfüllend. Wir haben ihn in seinem Atelier besucht. Sein ...
Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel
|
3 Min. Lesezeit
Bei Boyle-Mariotte erinnert man sich dunkel an den Physikunterricht während der Schulzeit. Es ging um das Gesetz zum Verhalten von Gasen, das der Ire Robert Boyle und der Franzose Edme Mariotte um die Mitte des 17. Jahrhunderts unabhängig voneinander formulierten. Es beschreibt Änderungen der Men...
Anna Lena Kaufmann
|
6 Min. Lesezeit
Bei unseren Nachbarn gibt es eine Tradition, die jeden Winter von einer kleinen Minderheit der Franzosen gepflegt wird: die Parforcejagd. Wir durften eine solche begleiten und Einblick in jahrhundertealtes Kulturgut erlangen. Dreißig Hunde. Zwölf Reiter. Vier Stunden. (K)ein Reh. Heute ist Jagdta...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ 2004, Kal. .357 HH, 67,4 cm Lauf- 38,8 cm Schaftlänge, Automatische Split Ejektoren, Gew. 3,98 kg, von Hand herausnehmbare Seitenschlosse (nach H&H), englische Scrollgravuren und Buntfärbung auf der Basküle und auf weiteren außenliegenden Metallteile, Verlängerung oben und unten, vorne ausbaub...
Dr. Frank B. Metzner
|
15 Min. Lesezeit
In vielen Ländern Afrikas ist Wilderei ein immerwährendes Thema. Die illegale Fleischbeschaffung ist ein organisierter Wirtschaftszweig, Fleisch ist eine Währung. Dass man als rechtschaffener Gastjäger schnell und unverschuldet in echte Schwierigkeiten kommen kann, beschreibt der folgende Fall au...
Dr. Frank B. Metzner
|
0 Min. Lesezeit
BJ 1978, Kal. 9,3 x 74R, 65 cm Monobloc-Läufe, mattierte Viertelschiene, Klappkimme, Ejektoren, helle Basküle mit Seitenplatten, feine englische Arabesken (Werksgravur von "J. Dujardin"), Schaftlänge 36,5 cm, geriffelter Einabzug, Schiebesicherung am Kolbenhals mit integriertem Laufselektor, mit ...
Wolf-Dieter Schröppe
|
10 Min. Lesezeit
Wer ein besonderes Messer besitzen möchte, der kann sich in die fachkundigen Hände niedersächsischer Messermacher begeben. Dort, bei ihnen in der Moorschmiede, gibt es Kurse zum Messer selber machen. Und dann ist es soweit und es glüht das Metall, der Stahlhammer fährt mit tonnenschwerem Druck ni...