Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

DEUTSCHLAND - Hütte, Heide, Weidmannsheil!

deutschland rehwild schwarzwild
Eike Mross | 12 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 47

Jedes Jahr versuchen wir, ein Jagdwochenende auf einer Hütte zu organisieren, damit sich die Freunde aus dem Studium, die es in alle Ecken der Republik verschlagen hat, mal wieder treffen. Dabei geht es nicht um eine große Strecke, sondern um Freude und gemeinsam verbrachte Zeit.

 

Text und Fotos: Eike Mross

 

Das „Wochenende“ starten wir meist am Mittwochabend. So lohnt es sich auch für jene, die eine lange Anfahrt haben. Übernachten werden wir in einer Jagdhütte ohne Strom und Wasser. Ein Gasherd und Laternen sorgen für warmes Essen und heimelige Beleuchtung. Wasser holen wir mit Kanistern aus der Wildkammer. Es ist ein Männerurlaub, Partnerinnen sind ausdrücklich verboten! Nicht, dass wir auf der Hütte anderweitigen Damenbesuch bekommen würden, nein, wir gehen nur jagen, reden Blödsinn, grillen und trinken Bier. Da Handyempfang auch eher mau ist, sind wir vier Tage quasi unerreichbar, herrlich! Die Tage vorher läuft die WhatsApp-Gruppe schon heiß. Jeder freut sich wie verrückt auf die gemeinsame Zeit. Es wird geklärt, wer Bier mitbringt, wer eine Kühlbox fürs Auto hat und was wer sonst noch für neue Ausrüstung hat, die sich die anderen gerne anschauen würden. Meist treffen wir uns Ende Mai und jagen auf Rehböcke und Sauen. Das Revier bietet beides in ausreichender Zahl.

An der Jagdhütte wartet bereits der Förster in seinem Pick-up. Er hat die Schlüssel zum Paradies dabei. Auch die erste Ladung Wasser hat er mitgebracht. Es wird gefachsimpelt und es werden Neuigkeiten ausgetauscht, während nach und nach alle eintrudeln. Die Betten sind schon seit Jahren gleichermaßen verteilt und jeder kann seinen Kram verstauen. Der Förster versorgt uns noch mit den aktuellsten Informationen, wo er welchen Bock gesehen hat und es sich seiner Meinung nach lohnt. Dann geht das Sitze verteil...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

DEUTSCHLAND - Passion schwarzes Rehwild

rehwild
Karsten Strehl | 9 Min. Lesezeit
 Eine Laune der Natur hat einige Landstriche Norddeutschlands mit schwarzem Rehwild gesegnet. Seit rund 1 000 Jahren ist das Vorkommen dieses Farbschlages bekannt – und heute sind schwarze Rehböcke begehrter denn je. Einige Reviere richten ihre Bejagung sogar speziell darauf aus, die schwarzen Re...

BOGENJAGD – Rehwild, die Weißwedel Europas?

bogenjagd rehwild
Chris Eberhart | 15 Min. Lesezeit
Millionen Bogenjäger in Nordamerika jagen auf Weißwedel, denn das Wild kommt auf dem kompletten Kontinent und in fast allen Biotopen vor. Autor Chris Eberhart sieht eine klare Parallele zum Rehwild. Wird sich in einigen Jahren auch in der alten Welt alles ums Rehwild drehen, wenn es um Bogenjagd ...

DEUTSCHLAND – Der Fastnachstkeiler

deutschland schwarzwild
Robert Daniel | 12 Min. Lesezeit
Manchmal braucht es Jahrzehnte, bis man endlich einen richtig alten und starken Keiler auf die Schwarte legen kann. In diesem Fall sind es gar 44 sehr intensiv gelebte Jagdjahre und über 300 erlegte Sauen, die dem Bassen vorangingen. Genaue Revier, Beharrlichkeit, Neuschnee und das „Näschen“ für ...