Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 24

Parallelwelten.

Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern. Das stimmt sicher ein Stück weit, insbesondere beim Boulevard. Andererseits heißt es heute: Das Netz vergisst nichts. Denn was einmal im Internet auftaucht, das ploppt auch nach Jahren wieder hoch. Ein Wesen des Internets ist es, dass die Nutzer sich schnell durch die Seiten klicken, oft nur noch Schlagzeilen konsumieren, Texte nur kurz anlesen. Nachrichten fürs Netz sind auch anders geschrieben, verkürzter, einfacher. Gibt man bei Google die Wörter Cecil + lion als Suchbegriff ein, um sich über den in Simbabwe geschossenen Löwen zu informieren, der weltweit für negative Schlagzeilen in Sachen Jagd gesorgt hat, dann kriegt man 66.300.000 Treffer.

Ganz oben steht eine kommerzielle Anzeige für eine Kampagne einer Organisation, die fordert, Großwildjagd zu verbieten, gefolgt von einer Wikipedia-Seite, die sich dem Thema „Cecil the lion“ gewidmet hat. Auch auf dieser Seite, der millionenfach genutzten freien Enzyklopädie, findet man im besten Fall tendenziöse Halbwahrheiten. Will sich also jemand, der dem Thema neutral gegenübersteht, informieren, dann konsumiert er vor allem jagdfeindliche Dinge. Warum? Weil diese gut platziert sind. Und weil schwarze Schafe dafür sorgen, dass es immer wieder schlechte Nachrichten gibt.

Sorgen wir dafür, dass Jagd positive Schlagzeilen macht und nicht zum Kommerz verkommt. Dass Jagd am Erlebnis gemessen wird, nicht an der Trophäe. Dass wir als Naturschützer agieren, die die Ressource Wild nachhaltig zu nutzen wissen. All dies kann jeder einzelne von uns tun. In diesem Sinne: Keep calm and carry on hunting!

Mit Weidmannsheil,

Ihr

Bernd Kamphuis 
Chefredakteur Jagdzeit

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Klassische Jagdgewehre – Bockdoppelbüchse CCS 25 Custom M1 von Fabrique Nationale (FN) - Herstal/Belgien

klassische jagdgewehre
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1978, Kal. 9,3 x 74R, 65 cm Monobloc-Läufe, mattierte Viertelschiene, Klappkimme, Ejektoren, helle Basküle mit Seitenplatten, feine englische Arabesken (Werksgravur von "J. Dujardin"), Schaftlänge 36,5 cm, geriffelter Einabzug, Schiebesicherung am Kolbenhals mit integriertem Laufselektor, mit ...

Neuseeland - Aus einem Kiwi macht man noch lange keinen Teckel

neuseeland tahr
Patrick Mayweg | 43 Min. Lesezeit
Wenn mich jemand fragt, was Jagd für mich bedeutet, dann antworte ich mit größter Regelmäßigkeit, dass es vor allem die Verbundenheit von Jägerinnen und Jägern über Grenzen und Kontinente hinweg ist, die mich immer wieder aufs Neue tief berührt. Denn nicht nur in heimischen Gefilden, sondern auch...

Slowenien - Im Reich des Zlatorog

gams
Paul Kretschmar | 32 Min. Lesezeit
Auf Gams zu jagen, gehört zu den Tätigkeiten, die immer wieder besonders eindrucksvoll sind. Aufzusteigen, sich zu schinden, dem Wetter, das sich schnell ändern kann, ausgeliefert zu sein, fordert dem Jäger alles ab. Doch die Aussicht auf Kontakt zum Wild, der Ausblick vom Berg, entschädigt, spor...