Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 27

Liebe Leser,

Sie sind bestimmt schon mal im Bekanntenkreis mit Aussagen konfrontiert worden wie: „Jagd finde ich ja in Ordnung, aber warum man dafür ins Ausland fahren muss, verstehe ich nicht!“. Besser wird es dann noch mit: „Ich würde nie einen Elefanten schießen, das könnte ich nicht“. Und schließlich kommt immer einer daher und sagt: „Ich bin auch Jäger, aber ich finde das mit der Auslandsjagd nicht ok!“, und krönt das Ganze mit: „Wie kann man denn als anständiger Mensch nur Eisbären schießen!?“.

Ja, wie kann man nur? Wer was jagt, muss, wenn gesetzlich in Ordnung, jeder zunächst selbst entscheiden. Elefantenjagd ist nicht jedermanns Sache. Eisbärjagd sicher auch nicht. Und gerade dann ist es erkenntnisreich, sich mit solchen Themen auseinanderzusetzen. Denn das, was wir in den Massenmedien lesen und sehen, hat erschreckend oft mit der Realität wenig zu tun. Erst wenn man sich mit Leuten vor Ort unterhält und recherchiert, in diesem Fall haben wir uns mit dem Thema Polarbär auseinandergesetzt, bekommt man ein Gefühl dafür, wie es tatsächlich in der Realität aussieht. Sind Polarbären vom Aussterben bedroht, schadet ihnen die nachhaltig betriebene Jagd? Ab Seite 10 können Sie sich Ihre eigene Meinung bilden.

Löwe, Eisbär, Elefant und viele andere Wildarten werden vermenschlicht, als Kuscheltier oder im Zeichentrickfilm landen sie im Kinderzimmer, lange vor Wildschwein, Reh und Hase – wenn diese es überhaupt so weit schaffen. Das Marketing spielt hier die entscheidende Rolle. Und so kümmert sich kaum ein Mensch um erlegte Schafe oder Ziegen, aber bei einem Löwen, Elefanten oder Eisbär ist der Aufschrei groß. Doch können wir den Abschuss rechtfertigen? Ja. Ohne Probleme. Bei fast jeder Tierart. Und in vielen Fällen tun wir mit unserem Geld sogar viel Gutes vor Ort. Mehr al...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Überleben in Extremsituationen IV – Schutzlos!?

survival überleben in extremsituationen
Douw Kruger | 9 Min. Lesezeit
Ein Teil der Faszination Wildnis ist die Gefahr, die von ihr ausgeht. Es kann bei jeder Safari innerhalb kürzester Zeit zu Unvorhergesehenem kommen. Sich dieser Gefahren zu erwehren, ist Teil des großen Ganzen. In dieser Ausgabe ist die Konstellation folgende: Nach einer langen Pirsch kann man ni...

BUCHVORSTELLUNG – Der Bildband Buffalo Balad

bison büffel literatur usa
Heidi & Hans-Jürgen Koch | 3 Min. Lesezeit
„Wir sind durch das Herz des Bisonlandes gereist, durch North und South Dakota, Wyoming, Colorado und Montana. Unser Bild des Bisons ist weder romantisch noch nostalgisch. Es zeigt gleichermaßen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der amerikanischen Prärie.“  Buffalo Ballad ist die visuelle Spu...

Wein & Jagd

for sale frankreich
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Zum ersten Mal erwähnt wurde das hier beschriebene Objekt im 11. Jahrhundert n. Chr. und damit zählt es zu den ältesten Weingütern in Burgund. Die mittelalterliche Burg und das sie umgebende Land sind ein geschichtsträchtiger Ort, wo sich die schönen Themen Jagd und Wein seit jeher trefflich ergä...