Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 48

Das Glas ist halbvoll!

In Zeiten, wo Corona immer noch ein Thema ist, gilt es ja vor allem, nicht seinen Humor zu verlieren. Ohne das Thema Pandemie, das auch die jagdliche Welt massiv betrifft, jetzt und hier noch einmal zu strapazieren, erzähle ich Ihnen lieber einen Witz, der im weitesten Sinne jagdlicher Natur ist: 
Ein Einwohner aus Hamburg fährt zur Entenjagd aufs Land. Als eine Ente vom Bach abstreicht, schwingt er mit und schießt. Der Erpel fällt, landet jedoch auf dem Hof eines Bauern, und der rückt die Beute nicht heraus. „Das ist mein Vogel“, besteht der Städter auf seinem Recht. Der Bauer schlägt vor, den Streit, wie auf dem Land üblich, mit einem Tritt in den Unterleib beizulegen. „Wer weniger schreit, kriegt den Vogel.“ Der Städter ist einverstanden. Der Bauer holt aus und landet einen gewaltigen Tritt in den Schritt des Mannes. Der bricht zusammen und bleibt zwanzig Minuten am Boden liegen. Als er wieder aufstehen kann, keucht er: „Okay, jetzt bin ich dran.“ „Nee, nee“, sagt der Bauer im Weggehen. „Hier, nehmen Sie Ihre Ente.“
In diesem Sinne, verlieren Sie nicht den Humor!

Herzlich,

Ihr Bernd Kamphuis 

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

NORDAMERIKA – Mit Büchse, Bogen und Armbrust: 50 Jahre auf Weißwedel

weißwedel usa bogenjagd
Hans G. Schabel | 23 Min. Lesezeit
Wenn man über fünf Jahrzehnte eine Wildart bejagt, dann sammeln sich viele Erkenntnisse. Und während sich die Natur verändert, so ist man selbst ja auch einer steten Veränderung unterworfen, die man während dieser langen Zeit durchmacht. Was hat sich verändert, was sind gute und weniger gute Entw...

ESTLAND – Auf eigene Faust: Mixed Bag in Estland

estland gans
Dr. Franz Kretschmar & Paul Kretschmar | 34 Min. Lesezeit
„Wie bitte?“, frage ich die Hotel-Rezeptionistin. „Ja, wir haben Sie leider nicht im System. Ihre Zimmer sind erst in drei Tagen frei!“, sagt sie in gebrochenem Englisch. Ratlos schauen wir – meine beiden Brüder, mein Vater und ich, uns an. Da stehen wir nun. Spätabends an der Rezeption des klein...

Überleben in Extremsituationen I – Afrikas tödliche Gefahren ... sind oft sehr klein

survival überleben in extremsituationen
Douw Kruger | 14 Min. Lesezeit
Der Grat zwischen Erfolg und Desaster einer Jagdreise in die Wildnis ist schmal. Ultimativer Traum oder Höllentrip liegen nah beieinander. Wir bereiten Sie in dieser Serie darauf vor, was man in Afrika wissen und beachten muss, um gefährliche Situationen in Busch und Wildnis zu meistern – oder es...