Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 48

Das Glas ist halbvoll!

In Zeiten, wo Corona immer noch ein Thema ist, gilt es ja vor allem, nicht seinen Humor zu verlieren. Ohne das Thema Pandemie, das auch die jagdliche Welt massiv betrifft, jetzt und hier noch einmal zu strapazieren, erzähle ich Ihnen lieber einen Witz, der im weitesten Sinne jagdlicher Natur ist: 
Ein Einwohner aus Hamburg fährt zur Entenjagd aufs Land. Als eine Ente vom Bach abstreicht, schwingt er mit und schießt. Der Erpel fällt, landet jedoch auf dem Hof eines Bauern, und der rückt die Beute nicht heraus. „Das ist mein Vogel“, besteht der Städter auf seinem Recht. Der Bauer schlägt vor, den Streit, wie auf dem Land üblich, mit einem Tritt in den Unterleib beizulegen. „Wer weniger schreit, kriegt den Vogel.“ Der Städter ist einverstanden. Der Bauer holt aus und landet einen gewaltigen Tritt in den Schritt des Mannes. Der bricht zusammen und bleibt zwanzig Minuten am Boden liegen. Als er wieder aufstehen kann, keucht er: „Okay, jetzt bin ich dran.“ „Nee, nee“, sagt der Bauer im Weggehen. „Hier, nehmen Sie Ihre Ente.“
In diesem Sinne, verlieren Sie nicht den Humor!

Herzlich,

Ihr Bernd Kamphuis 

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

RUSSLAND – Walrossjagd: Jäger der Beringsee

russland walross
Andrey Shapran | 0 Min. Lesezeit
Im Osten Russlands leben die Tschuktschen. Sie sind Jäger und leben vom Meer und dessen Bewohnern. Unser Autor hat sie auf einer Walrossjagd begleitet.

SÜDAFRIKA – Graue Böcke: Der Gipfel der Bergjagd

bergjagd südafrika rehantilope
Ludwig Siege | 23 Min. Lesezeit
Vaal Rhebok, zu Deutsch Rehantilope: Kenner afrikanischer Jagd schwärmen von diesem grazilen Bergwild. Vor allem diejenigen, die körperlich herausfordernde Jagd suchen, sind immer wieder von den grauen Böcken, die auch Vaalies genannt werden, fasziniert. Und Vaalies rangieren im Stellenwert viele...

POLEN – Auf den Spuren des ehemaligen Fürsten von Pless

brunft polen rotwild
Thierry Junker | 13 Min. Lesezeit
Wenn die Hirsche anfangen zu melden, die Nächte kalt werden, aber die Tage noch von der Kraft der Sonne zehren, dann beginnt sie, die für viele Jäger spannendste Zeit des Jahres: die Rotwildbrunft! Zu Hause ist es für mich am schönsten. Im eigenen Revier zu jagen, wo ich jeden Stock und jeden Ste...