Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 53

Wahrheit und ihre Wahrnehmung 

 

Bis unmittelbar vor Abgabe der Druckdaten hat die Redaktion ein heißes Thema beschäftigt: Die Umsiedlung von Elefanten in Afrika. Dr. Baldus hat sich in die Recherche gekniet und Erstaunliches zu Tage gebracht. Mal wieder, muss man sagen. In diesem Fall geht es vornehmlich darum, dass man bedrohte Tiere umsiedeln und ihnen eine neue Heimat bieten möchte. „Man“ bedeutet: Die Guten. Die sogenannten Tierschützer. In diesem Fall NGOs, was für Non Government Organisations steht. Finanziert werden die teuren Aktionen von Spendengeldern, die zuhauf eingesammelt worden sind. Wo genau welche Mengen dieses großen Haufens Geld versickern, lässt sich übrigens nicht nachvollziehen. Diese Art NGOs sind da wenig gläsern.  

Dass diese Umsiedlungsaktionen jedoch im Grunde oftmals zum Scheitern verurteilt oder ohnehin unnötig sind, das wissen die Experten. Und die Menschen vor Ort wissen es nicht nur, sie bekommen es zu spüren. Drei Menschen starben, wurden von den umgesiedelten Elefanten getötet. Zertrampelt. Die millionenschwere NGO hat der Familie eines getöteten Bauern 160 US-Dollar Abfindung angeboten, so wird berichtet. Was für eine menschenfeindliche Gesinnung! Davon werden aber die Spendengeber niemals etwas lesen.    

Wenn NGOs aus dem fernen Europa oder Nordamerika Afrika retten wollen, dann sollte man hellhörig werden. Denn meistens haben sie keinen blassen Schimmer oder sie handeln verdeckt im Eigeninteresse – in beiden Fällen nicht besonders unterstützenswert. Lesen Sie dazu die Baldus-Kolumne, die dieses zweifelhafte Agieren entlarvt.  

Legale Jagd kann zum Schutz der Natur beitragen, indem sie Geld generiert, von dem im besten Fall die Menschen vor Ort partizipieren. Aber diese Botschaft sollte eigentlich nicht nur in der „Käseglocke" einer Jag...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

KANADA und ALASKA – Elchjagd II

alaska kanada elch
Kelly Ross | 20 Min. Lesezeit
Eine Elchjagd will gut vorbereitet sein: Waffen, Laborierung, Ausrüstung, Jagdgebiete und Preise sind vielleicht die ersten Kriterien. Doch es gibt eine Unmenge an Details, die man wissen sollte, bevor man eine Jagd bucht. Unser Autor Kelly Ross ist ein Kenner der Szene und kann mit vielen prakti...

DEUTSCHLAND – Zu Besuch beim Büchsenmacher

büchse büchsenmacher mauser repetierer
Peter Kersten | 11 Min. Lesezeit
Wer ein Gewehr sucht, das komplett nach eigenem Wunsch gefertigt wird, der muss einen guten Büchsenmacher haben, der sein Handwerk versteht. Heinrich Schiller ist so ein Handwerker, der sich im mittelfränkischen Leutershausen dem Bau von handgefertigten Gewehren widmet. Wir haben ihn in seiner We...

Neuseeland 2022 – Thar Thar vom Oklahoma

bergjagd neuseeland thar thar
Andreas Grauer | 22 Min. Lesezeit
In weiten Teilen Neuseelands kann jedermann gegen geringes Entgelt jagen. Und zwar in freier Wildbahn und echter Wildnis. Allerdings braucht es eine sorgsame Planung, eine ordentliche Physis und genügend Zeit, um mehrere Wochen am anderen Ende der Welt verbringen zu können. Und auch wenn die Jagd...