Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 59

Die Erde ist eine Scheibe.

Die Mondlandung war Fake.  

Grüne Politik ist frei von Ideologie.

 

20 000 Elefanten für Deutschland! Im April wandte sich Botswanas Präsident Mokgeetsi Masisi an die deutsche Bundesregierung, im Speziellen an Umweltministerin Steffi Lemke, die sich für ein Trophäenimportverbot einsetzt und somit die Jagd im Ausland delegitimieren und letztlich verbieten möchte. Masisi bot an, Deutschland 20 000 Elefanten zu schicken, da in seinem Land zu viele graue Riesen leben, die für immer mehr Probleme sorgen. Er forderte jedoch, dass die Elefanten frei umherziehen dürfen, damit die Deutschen wirklich erfahren, wie es so ist, mit diesen possierlichen Tierchen zu leben.  

Aus Namibia hatte sich Ende März Minister Shifeta ebenfalls zum Thema gemeldet und warf Lemke „einseitiges, widerrechtliches und neokoloniales Verhalten“ vor. Ein politischer Eklat! Ein Vorwurf, wie er schlimmer für die grüne Verbotsministerin, die die grüne DNS mit Haut und Haar verkörpert, kaum sein kann. Herrlich! Über die aus Botswana versprochene Elefantenlieferung berichtete BILD, dann ging die Meldung um die Welt und wurde zur medialen Lawine: Bislang gab es zum Thema  1,5 Milliarden Zugriffe auf die hierzu erfolgten – und zumeist  im Sinne der Jagd positiven, wenn auch mitunter zähneknirschenden – Berichte. Man kann diesen medialen Widerhall mit dem von „Cecil“ gleichsetzen – aber diesmal zugunsten der Jagd.  Und dass die Stimmen der Afrikaner endlich gehört werden, ist ein weiterer Erfolg.

Aber bei aller Freude darf man nicht darauf hoffen, dass die Grünen nachlassen werden, gegen die Jagd, gegen privaten  Waffenbesitz und die Mündigkeit freier Bürger vorzugehen.  In ihrer Welt zählen Argumente nicht.  

Ich wünsche Ihnen einen herrlichen Sommer und auf allen Wechseln, in der Ferne oder...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Zur Gamsjagd bei Freunden

gams südtirol
Michael Herten | 23 Min. Lesezeit
In Südtirol zu jagen, ist von besonderem Charme geprägt. Unser Autor jagt mittlerweile seit fast drei Jahrzehnten ab und an in einem bestimmten Revier und kann berichten, dass noch immer viel Wert auf Tradition gelegt wird und auch die Wildbestände Freude bereiten. Unzählige Male war ich diese St...

Deutschland – Messer machen in der Moorschmiede

deutschland messer waffenmanufaktur
Wolf-Dieter Schröppe | 10 Min. Lesezeit
Wer ein besonderes Messer besitzen möchte, der kann sich in die fachkundigen Hände niedersächsischer Messermacher begeben. Dort, bei ihnen in der Moorschmiede, gibt es Kurse zum Messer selber machen. Und dann ist es soweit und es glüht das Metall, der Stahlhammer fährt mit tonnenschwerem Druck ni...

MONGOLEI – Im Bergwildparadies zwischen Altai und Gobi

mongolei argali
Janneke | 9 Min. Lesezeit
Die Mongolei gehört zu den beliebtesten Reisezielen deutscher Bergjäger. Zu Recht, denn nicht nur einmalige Naturschauspiele begeistern die Abenteurer aus dem fernen Westen, sondern auch Jagderlebnisse, die dem Jäger eine Menge abfordern. Hier, in diesem unglaublich weiten Land, mit seinen so vie...