Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 6

Der Blick fürs Wesentliche.

Wie Ihnen in den bisherigen Ausgaben aufgefallen sein wird, arbeitet Jagdzeit International mit besonderen Autoren und Fotografen. Eines unserer Hauptanliegen ist es, authentische Jagd zu präsentieren, Jagden zu zeigen, wie sie tatsächlich abgelaufen sind. Die Illustration ist darauf ausgelegt, 1:1 abzubilden, wie gejagt und was erlebt worden ist. In diesem Sinne ist Jagdzeit auch kein Magazin für Auslandsjäger, denn es ist unwesentlich, wo gejagt wird, es kommt auf das Wie an. Jagdzeit ist das Journal für jagende Globetrotter, für Menschen, die den Blick über den grünen Tellerrand suchen.

Und auch wenn Erlebnisse immer subjektiv am stärksten wahrgenommen werden, so sind doch viele Geschichten für einen weiten Kreis interessierter Jägerinnen und Jäger sehr lesenswert. Ob Murmel­tierjagd in den Alpen oder Jagd auf Giant Eland im zentralen Afrika – Nebensache – was immer hinter unserem jagdlichen Wirken stehen muss, ist die Liebe zur Natur, der Sinn für Nachhaltigkeit und der Respekt vor dem Wild, vor dem Tier. Dies möchten wir transportieren.

Denn wir Jäger sind reich beschenkt. Sich in der Natur zu bewegen, in Gebieten zu verweilen, die normalen Touristen unzugänglich sind, wird immer mehr zu einem kostbaren, einem mit Geld nicht aufzuwiegendem Gut. Ob im Harz oder im Buschland Afrikas. Wer erlebt heute noch abseits ausgetretener Pfade das, was wir erleben? Wer kommt dorthin, wo uns unsere jagdlichen Wege hinführen können? Wer im klimatisierten Auto durch übervölkerte Nationalparks schaukelt, wird nie einen echten Blick auf die Natur bekommen. Kein Park ist wie das echte Leben, halbzahme Tiere, die neben der Straße gelangweilt auf knatternd vorbeifahrende Jeeps starren, lassen nur den oberflächlichen Betrachter denken, dass er wirklich draußen s...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

TANSANIA – Kleine Kudus: Elegante Buschgeister

kudu tansania
Christophe Morio | 20 Min. Lesezeit
Zwischen zwei Safaris, die ich führe, habe ich drei Tage frei. Ich werde die .450 Rigby gegen meine Foto-Kamera tauschen, um mich auf die Suche nach einer traumhaft schönen Wildart zu machen: den Kleinen Kudus. Die ersten Strahlen der aufgehenden Sonne tauchen den Himmel zuerst in ein zartes, dan...

POLEN – Bockjagd in Rominten

bock polen rehwild
Sabine Hausner | 22 Min. Lesezeit
Rominten, Ostpreußen, irgendwo an der Grenze zwischen Polen und Russland. Hier liegt eines der berühmtesten Jagdreviere des vergangenen Jahrhunderts. Diejenigen, denen der Name Rominten heute noch etwas sagt, denken meist an die berühmten Hirschjagden, an Becherkronen und Kaiserjagd, auch an Go...

Duplizieren einer Springbocktrophäe mittels 3D-Druck

springbock 3d-druck trophäe
Hubert Stärker | 6 Min. Lesezeit
Es gibt technische Möglichkeiten, Trophäen originalgetreu herstellen zu lassen. Unser Autor befasst sich seit längerer Zeit mit 3D-Druckverfahren im gewerblichen Bereich, da lag es nahe, sich auch mit dem Druck einer Trophäe zu beschäftigen. Hier sein Erfahrungsbericht. Vor einigen Wochen saß ich...