Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 62

So viele Jagdscheininhaber  

wie noch nie…

 

In Deutschland haben 460 771 Männer und Frauen den Jagdschein, meldet der DJV am 24. Januar. Das ist ein Anstieg von über einem Drittel innerhalb von drei Jahrzehnten. Allein in Nordrhein-Westfalen sind es über 100 000 Jagdscheininhaber. Statistisch betrachtet haben von 1 000 Menschen in Deutschland 5,5 den Jagdschein. In Mecklenburg-Vorpommern sind es sogar 10 von 1 000. Scheinbar wird die Jagd immer beliebter.

Doch es gibt eine Kehrseite und die liegt darin, dass viele der Jäger­innen und Jäger, die dazukommen, immer weniger vom Handwerk Jagd verstehen. Wie auch? Jagdschulen bieten Kurse an, die nur wenige Wochen dauern. Wer ausschließlich darauf trainiert wird, die Prüfung zur Erlangung des Jagdscheines zu bestehen, der kann einfach nicht viel über den Kosmos Jagd wissen. Natürlich muss man individuell hinschauen. Wer aus einem jagdlichem Umfeld kommt, bei dem ist eine kurze Lernphase nachvollziehbar. Und ja, das eigentliche Lernen beginnt ohnehin erst dann, wenn man in die Praxis einsteigt.  

Doch wenn man die tatsächliche Praxis betrachtet, dann fällt vermehrt auf, dass sich die Jagd sehr verändert hat. Auf Gesellschafts­jagden erlebt man dieses und jenes, vor allem am Streckenplatz. Beim Aufbrechen etwa … Sehr nah an der Praxis sind auch die Nachsuchenführer – sie können tatsächlich beurteilen, was in den Revieren passiert. Und scheinbar macht man sich vermehrt Gedanken darüber, was die neuen Jagdscheininhaber so fabrizieren.  Anlässlich einer Nachsuche auf einen Rehbock fragte der Hundeführer den Jungjäger, was für ein Bock von ihm beschossen worden sei. „War das ein Sechser?“ „Nee, es war ein Vierer, glaube ich!“, lautete die vielsagende Antwort.  

Doch vor allem der Faktor Zeit wird anders gewichtet. Der Erfolg muss sich s...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Jagen in Südamerika

südamerika
Dr. Frank B. Metzner | 6 Min. Lesezeit
Die Jagd im unteren Teil des amerikanischen Kontinents ist bei weitem nicht so beachtet wie in Europa oder in Afrika und dennoch sehr abenteuerlich. Der südamerikanische Kontinent ist riesig, die Länder sehr unterschiedlich. Schon deswegen kann man die Verhältnisse vor Ort schwer mit gewohnten ja...

Das Beste aus Stadt & Land

for sale spanien
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
456 Hektar Land und Forst, arrondiert und gut wasserversorgt. Alte Korkeichen auf grünen, sanft rollenden Hügeln, Rot- und Schwarzwild, ein Haus mit Nebengebäuden auf der ungezäunten Finca und zusätzlich ein großzügiges Stadthaus mit 350 Quadratmetern in bester Lage – dieses nachfolgend angeboten...

DEUTSCHLAND – Rominten Reloaded

waffenmanufaktur mauser büchse büchsenmacher
Wolfgang von Brauchitsch | 6 Min. Lesezeit
Für manche Jäger sind Jagdwaffen nicht nur bloße Werkzeuge. Statt Plastik ist schönes Wurzelholz erste Wahl und als Basis für die Büchse kommt nur das legendäre System Mauser 98 in Betracht. Auf die Erfüllung solch anspruchsvoller Kundenwünsche hat sich die kleine, aber feine Waffenmanufaktur von...