Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Bernd Kamphuis | 1 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

Zwischen Tradition und Technik

Jetzt, da diese Ausgabe erschienen ist, ist die hohe Zeit des Rotwildes nicht mehr fern. Dort, wo es intakte Bestände gibt, wird man die Stimmen der Hirsche hören. Es ist schlichtweg spektakulär, ein herausragendes Schauspiel der Natur.

In den schottischen Highlands war es auf vielen Estates Tradition, die erlegten Hirsche mit speziell dafür ausgebildeten Pferden und Ponys zu liefern. Doch diese Tradition verschwindet, heute greift man auf Argos zurück, mit denen man in die letzten Winkel des Hochlandes vordringen kann. Abgase und Motorenlärm anstatt des sanften Schnaubens gutmütiger Arbeitspferde. Wie sich eine solche, vielleicht historische Jagd anfühlt, das beschreibt die Reportage „Der letzte Hirsch“ auf eindrückliche Weise.

Diese Reportage steht im Grunde stellvertretend für eine Entwicklung der Menschheit und somit auch der Jagd – und wird dadurch auch zu einer der großen Herausforderungen: dem Spagat zwischen Tradition und Moderne. Zwischen Stehenbleiben, Innehalten und Vorangehen. Und der Frage, wann Grenzen erreicht sind.

Dass sich Jagd wandelt, ist unausweichlich und hat auch viele gute Seiten. Aber mit dem rasanten Einzug von Technik in alle Bereiche des Weidwerks muss man umgehen können. Noch nie hat sich die Technik so schnell entwickelt – und es geht immer weiter. Mich beschäftigt diese Entwicklung. Nicht so sehr der Technik wegen – sondern weil es die Jägerschaft entzweit.  

Ich wünsche Ihnen einen herrlichen Herbst, eine reiche Brunft und auf allen Wechseln, in der Ferne oder Heimat, guten Anblick!

Ihr
Bernd Kamphuis

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Auslandsjagd auf geschützte Tierarten durch deutsche Jäger II – Afrika

bundesamt für naturschutz
D. Jelden & M. Sterz | 14 Min. Lesezeit
In diesem zweiten Teil der Serie des Bundesamtes für Naturschutz geht es um die in Afrika erbeuteten Wildtiere. Es sind hochinteressante Ergebnisse, die die Jagden deutscher Jäger betreffen, die aufzeigen, welche Trends es gibt, welche Länder hoch im Kurs stehen und welche Arten am häufigsten...

Oswald Prinz - Maierhöfen/Deutschland – Kipplaufbüchse Prinz Nr. 1

klassische jagdgewehre oswald prinz
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 2021, Kal. 6,5 x 48 mm Creedmore, KLB, Einzellader, 58 cm Lauf-, 36 cm Abzugs- und 102 cm Gesamtlänge, freischwingender, kannelierter Lauf mit 17 mm Durchmesser und M 15 x 1 Mündungsdurchmesser, schwarze Basküle, Fallkeilverschluss, Handspannung mit Entspannautomatik, Direktabzug bei 620 g, Ej...

Reisemedizin Teil 2 – Jagdreise? Nicht ohne meine Impfung!

reisemedizin impfung
Claudia Wernicke & Dr. med. Johannes Lecht | 10 Min. Lesezeit
Träumen Sie auch von einer Safari in Tansania, einer Hirschjagd in Argentinien, einem Jagdabenteuer in der Mongolei oder schwebt Ihnen sogar einer Jagdreise in den afrikanischen Regenwald vor? Solch eine Reise will gut vorbereitet sein, auch medizinisch. Text Claudia Wernicke (Fachärztin für Mikr...