Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

INDIEN – Die 85-jährige Holländerin

doppelbüchse indien tiger
Dr. Frank B. Metzner | 65 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 11

Von Menschenfressern, Maharadschas und einer alten englischen Doppelbüchse

Wenn Waffen erzählten könnten … Da sie das aber bekanntlicher Weise nicht tun, lässt sich die Geschichte einer Waffe meist nur vermuten. Nicht so bei dieser Doppelbüchse von Holland & Holland, die seit 1927 im Besitz einer indischen Familie ist, die wechselhafte Geschichte Indiens sowie die dortigen Jagdmöglichkeiten erlebt und nun exklusiv für Jagdzeit International zum Test vorliegt.

Text: Dr. Frank B. Metzner
Übersetzung: Dr. Karin Scherer
Fotos: Arjun Reddy, H&H, Michael Viljoen, Archiv 
Technische Unterstützung: Jaxi F. Eckert, Jan F. Eckert, Andreas Vetterlein

 

Kann sich auch mit 85 Jahren noch sehen lassen, die alte Holländerin.

Die indischen Maharadschas (übersetzt: große Könige) waren wichtige Kunden für die englischen Luxuswarenhersteller, nicht nur für die edle Waffenschmiede Holland & Holland (H&H). Gerade in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen sicherten sie das Einkommen vieler Firmen, denn der Reichtum der Maharadschas war kaum vorstellbar. Selbst heute noch beschäftigen einige von ihnen über 150 Gärtner nur für den Park ihres Hauptanwesens.

Rund 600 Maharadschas beherrschten jahrhundertelang in Familiendynastien den indischen Subkontinent. Ihre Märchenwelt blieb über viele Generationen unangetastet und stellte alles in den Schatten, was Herrscherfantasien je erschaffen ließen. Auch wenn sie mit dem Ende der Kolonialzeit 1947 langsam ihre Macht und einen Teil ihres Vermögens verloren, in der Vorstellung über Indien spielen sie weiter eine wichtige Rolle und sind auch heute noch präsent.

Jeder bedeutende englische Büchsenmacher (Boss, H&H, Purdey, Rigby, Westley Richards etc.) hatte Außendienstmitarbeiter, die von London aus mit dem Schiff nach Indien fuhren, dort ihre Musterwaffen bei ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

DIE HOLLÄNDISCHEN BRÜDER

waffenmanufaktur doppelbüchse
Dr. M. Metzner | 1 Min. Lesezeit
Zwei exklusive Doppelbüchsen teilen das Schicksal vieler Waffen, die jagdlich nie geführt worden sind. Sie stehen die meiste Zeit im Tresor. Damit sie dort nicht auf ewig ihr Dasein fristen, hat Jagdzeit International sie wenigstens einmal ans Tageslicht geführt. In diesem Fall handelt es sich um...

Indien – Der Head-Shikari

geschichte indien portrait
Dr. Frank B. Metzner | 54 Min. Lesezeit
Poton Kahn kann auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken, mit Höhen und Tiefen, wobei zu Ersterem sein langer Lebensabschnitt zählt, als er in Indiens Dschungel alleine oder als Berufsjäger jagdte. Damals – mit Anfang Zwanzig – war die Welt völlig anders. Die meisten seiner Berufskollegen sind...

KANADA – Wildnisjagd mit Kimme und Korn

kanada karibu doppelbüchse krieghoff
Sebastian Steinbrink-Minami | 16 Min. Lesezeit
Hendrik Lott jagt seit einigen Jahren nur noch ohne Zielfernrohr. In Kanada wollte er sich seinen Traum der Wildnisjagd erfüllen. Ob er nah genug an das Wild herangekommen ist, davon weiß sein Jagdfreund, der Jäger und Jagdfilmer Sebastian Steinbrink zu berichten. Wapp-Wapp-Wapp-Wapp … Der Wind d...