Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

KIRGISIEN – Steinbockjagd im Tien Shan

steinbock kirgisien bergjagd
Dr. Christian Willinger | 50 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 5

High Mountain Game oder „Eine ziemlich lockere Jagd“

Steinbockjagd im Tien Shan ist eine der größten jagdlichen Herausforderungen, die in der heutigen Zeit noch verblieben sind. Das Vorhaben auf einen hochkapitalen Steinbock im Spätsommer war jedoch mangels Schwindelfreiheit zum Scheitern verurteilt. Und auch sonst wurden die eigenen Grenzen deutlich.

Text und Fotos: Dr. Christian Carl Willinger

 

Heiß brannte die Sonne vom stahlblauen Septemberhimmel über den ringsum ragenden Bergen. Ich saß vor meinem kleinen, schilffarbenen Zelt auf dem Sattel meines Kirgisenponys, der mir als Schemel diente, und las in jenem Buch der Gebrüder Roosevelt mit dem poetischen Titel „East of the Sun and West of the Moon“.

Im Jahre 1925 begaben sich die beiden Präsidentensöhne Ted und Kermit auf eine groß angelegte Expedition von Kaschmir über den Karakorum-Pass und Yarkand nach Aksu und von dort in den ostturkestanischen Teil des Tien Shan. Der Rückweg führte sie über Kashgar in den Pamir, ehe sie über den Hunzapass und Gilgit nach Srinagar zurückkehrten. Schon von früheren Expeditionen aus dem 19. Jahrhundert wussten sie, dass im Tien Shan die besten Steinböcke der Welt ihre Fährten zogen: „The Tian Shan, where the finest heads are to be found“, „the promised land of big game“. In einem Gebirgszug, den man heute als Borohoro-Berge bezeichnet, schoss Kermit um den 23. August den Langzeit-Weltrekord von 151 Zentimetern.

Und dann steht da noch etwas geschrieben in jenem Buch: „There are many ibex in the Tian Shan mountains, but anyone who believes that a good head is therefore easy to get makes a very real mistake. It is one thing to see them through field-glasses, and another to get them and bring them back in triumph to camp. Stalking the big ibex is hard and tricky work.“

Hart und schwierig, so...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

SPANIEN – Macho Montes: Steinbockjagd im südaragonischen Hochland

bergjagd spanien steinbock
Paul Kretschmar | 32 Min. Lesezeit
– Spanisches Sprichwort(Die schönsten Momente im Leben kann man nicht planen, sie geschehen einfach) Schon lange hegte ich den Traum, auf den edlen Steinbock zu waidwerken. Daher gibt es kein Zögern, als mich ein spanischer Kollege auf die Möglichkeit anspricht, auf Beceite-Steinbock (span.: Mach...

Mittelasien – Eine erfolgreiche Naturschutzgeschichte aus Tadschikistan

steinbock tadschikistan
Alexander Sharif | 13 Min. Lesezeit
Oft wird damit geworben, dass eine bestimmte Jagd dazu beitrage, dass sowohl den Menschen vor Ort, als auch der Tierwelt Gutes getan werde. Bei der hier beschriebenen Jagd steht genau das im Vordergrund – und ist kein leeres Versprechen. Vor sieben Jahren schlenderte ich über die Jagdmesse für Wi...

ASERBAIDSCHAN – Im Kaukasus: Hitze, Fels und starke Ture

steinbock tur aserbaidschan kaukasus
Reno Hölzke | 42 Min. Lesezeit
Aus Büchern und Geschichten heraus webte ich mir in Kindheitsträumen einen roten Faden, der die stärksten Karpatenhirsche, die gewaltigsten Kaffernbüffel Afrikas, Bär, Steinbock, Gams und auch den Kaukasus-Tur einband, um sich Jahre später als rotes, niemals endendes Band durch mein jagdliches Ge...