Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

NORDAMERIKAS WILDARTEN – Maultierhirsche

hirsch maultierhirsch nordamerikas wildarten kanada
Kelly Ross | 12 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 21

Ikonen des Westens

Maultierhirsche zu jagen, bietet für jeden Jäger etwas Besonderes. Es kann einen in die heißen Wüsten Mexikos führen, aber auch in die alpinen Bereiche der Rocky Mountains sowie in die weiten Flächen der Prärie des amerikanischen Westens. Grund genug, diese für Nordamerika so typische Wildart genauer zu beleuchten. 

Text: Kelly Ross
Übersetzung aus dem Englischen: Bernd Kamphuis
Fotos: Donald M. Jones

 

Maultierhirsche stehen sinnbildlich, ebenso wie Präriebisons, Wapitis und Pronghorn-Antilopen, für den weiten Westen Nordamerikas. Der Anblick eines alten Maultierhirsches ist großartig und für viele Jäger der Beginn einer lebenslangen Leidenschaft für diese wundervolle Wildart. Und auch wenn die Weißwedelhirsche die weit stärker verbreitete Wildart Nordamerikas sind, so kommen selbst die eingefleischtesten Weißwedel-Fans nicht umhin, eine Faszination für Maultierhirsche und deren Lebensraum, der oft von spektakulärer Schönheit ist, zu entwickeln.

Eine starke Doppelgabel auf jeder Stange ist Kennzeichen des Geweihes alter Maultierhirsche. 

Mein erster Maultierhirsch war eine zufällige Beute. Ich jagte vor vielen Jahren im zentralen Britisch Kolumbien auf Elch, hatte aber auch eine Lizenz für die kleinere Hirschart gekauft. Kurz nachdem ich den Maultierhirsch entdeckte, ließ ein Schuss mit meiner alten Husqarna-Büchse in .30-06 ihn verenden und spätestens als ich meine Hände um die massigen Stangen legte und den klotzigen Wildkörper betrachtete, erwachte in mir die Passion für diese Wildart. Diese ließ mich in den Folgejahren die verschiedensten Gegenden Kanadas und der westlichen USA aufsuchen. Ich werde diesen Antrieb wohl nie verlieren. 

Maultierhirsche kommen in Nordamerikas Westen von Mexiko bis zum Yukon und den Northwest Territories vor. Die östliche Verb...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

ARGENTINIEN – Rotwild: Die dunkle Stimme des „Steinbocks“

argentinien hirsch brunft rotwild
Marco Schütte | 14 Min. Lesezeit
In Argentinien ist im März die hohe Zeit der Hirsche: Brunft! Raue urtümliche Berglandschaft, das Jagen soweit das Auge reicht. Die Hirsche schreien, der Jäger schleudert dem suchenden Hirsch sein Kampfgeschrei entgegen. Die wütende Antwort lässt nicht lange auf sich warten . Es ist mein zweiter ...

KANADA – Jagdtage und Nordlichtnächte

kanada elch geschichte
Lothar Graf Hoensbroech & Reinhold Eben-Ebenau & Walter Schwartz | 11 Min. Lesezeit
"Krieg in Europa … Wir kamen am 15. Oktober 1939 in die Zivilisation zurück. Keiner wollte es glauben. Wir waren seit dem 4. August ohne jede Verbindung mit der Außenwelt gewesen. In zwei Tagen wurde aus einem starken, glücklichen, blühenden Mann ein Greis. Seine Sorge um seine Kinder stand obena...

UNGARN, Gyótapuszta – Millimeterarbeit

ungarn rotwild brunft hirsch
Bettina Diercks | 23 Min. Lesezeit
Brunft, die hohe Zeit der Rothirsche. Das Revier ist grandios, doch das Wetter spielt den Jägern nicht in die Karten: Es ist viel zu heiß. Doch die Hirsche melden immer besser und allmählich nimmt das Geschehen richtig Fahrt auf. Fünf Tage voller Spannung mit etlichen Erlebnissen auf der Suche na...