Kelly Ross
|
25 Min. Lesezeit
Nach über 40 Jahren intensiver Beschäftigung mit den schwarzen Petzen, kann Kelly Ross einiges berichten. Wie sieht ein wirklich kapitaler Bär aus und wo sind die besten Jagdgebiete in Nordamerika? Text: Kelly RossÜbersetzung aus dem Englischen: Bernd KamphuisFotos: SWAT-Team (www.swat-team.at), ...
Kelly Ross
|
10 Min. Lesezeit
Sie besiedeln den größten Teil Amerikas, sind erfolgreiche, geheimnisvolle Großkatzen. Pumas, auch Berglöwen genannt, sind zudem begehrenswertes Jagdwild. Wir stellen die Wildart und alle wichtigen Fakten rund um ihre Bejagung vor. Der Schnee fiel sanft durch die lichten Kiefern, alle Geräusche w...
Anika, Lynette, Lukas und Sunny Aschbacher
|
22 Min. Lesezeit
Weltweit jagen – Maral in Kasachstan, Büffel in Tansania, Elch in Kanada – Lebensträume! Wer möchte nicht einmal auf so eine aufregende, umwerfende Jagd? Aber haben Sie je darüber nachgedacht, wie der Alltag derjenigen aussieht, die diese Jagden anbieten und ausführen? Über den Outfitter oder Pir...
Wolfgang Bauer
|
19 Min. Lesezeit
Nach zwei vergeblichen Jagden auf Schwarzbär war dieses Kapitel für den Autor eigentlich schon beendet. Doch irgendwo geht jagdlich halt immer mal wieder ein Türchen auf … Aber es sollten nicht nur spannende, sondern erst einmal vor allem ätzende Momente folgen. Insektenplagen, Angst, falsche Fok...
Hans G. Schabel
|
6 Min. Lesezeit
Im Englischen „(Rocky) mountain goat“ genannt, verdient dieses im Deutschen oft als Schneeziege bezeichnete Wild eher den Namen Schneegämse. Oreamnos americanus ist nämlich als nahe Verwandte der eurasischen Gämse (Rupicapra rupicapra) nicht den echten Ziegen, sondern den Bovidae Caprinae, also d...
Andreas Heuveldop
|
32 Min. Lesezeit
Nach vielen Jahren sehnsüchtigen Denkens an die Weiten Kanadas werden Fakten geschaffen. Der richtige Berufsjäger ist gefunden, die Reise vereinbart, der Flug gebucht. Endlich wird der Traum einer Jagd im hohen Norden wahr! „Und wie haben Sie sich die Elchjagd bei uns in Kanada vorgestellt?“, fr...
Kelly Ross
|
19 Min. Lesezeit
Sie wirken wie Wesen aus einer anderen Zeit, trotzen den kältesten Wintern. Wer Moschusochsen jagen will, der muss sich auf den Weg gen Norden machen. Unser Autor, ein erfahrener Jäger, beschreibt Wild und Jagdmöglichkeiten, nimmt dabei insbesondere die nordamerikanische Wildbahn unter die Lupe. ...
Kelly Ross
|
12 Min. Lesezeit
In Nordamerika gibt es herausragende Möglichkeiten der Wasserwildjagd, von denen man in Europa nur wenig weiß. Flintenjäger finden in Kanada und den USA teils unglaubliche Bedingungen vor. Wir alle haben wohl besondere Erinnerungen an unsere Kindheit, Ereignisse, die uns damals direkt beeinflusst...
Irmgard Behnsen
|
11 Min. Lesezeit
Wer Spaß am Fliegen hat und in unberührter Wildnis wandern will, für den gibt es in Kanada grandiose Möglichkeiten. Ein Abenteuertrip zwischen Himmel und Erde! Wir fliegen bereits seit 40 Minuten über einsamen Weiten. Der orange Bell 206, ein Hubschrauber, schlägt ein gleichmäßiges Stakkato über ...
Alexander Schlütter
|
22 Min. Lesezeit
Es begann mit den Erzählungen des Großvaters. Zuhause, in der Eifel, in den Wäldern an der Burg Eltz, erzählte er seinem Enkel Alexander von seinen kanadischen Erfahrungen, die er als junger Mann gemacht hatte, von Elchen und Bären, von Seen und scheinbar endlosen Wäldern. Das Feuer war entfacht,...
Kelly Ross
|
12 Min. Lesezeit
Maultierhirsche zu jagen, bietet für jeden Jäger etwas Besonderes. Es kann einen in die heißen Wüsten Mexikos führen, aber auch in die alpinen Bereiche der Rocky Mountains sowie in die weiten Flächen der Prärie des amerikanischen Westens. Grund genug, diese für Nordamerika so typische Wildart gen...
Wieland Schöppe
|
18 Min. Lesezeit
Jagen und Fischen gehören zur folgenden Geschichte dazu, allerdings nur am Rande und auch ausschließlich deswegen, weil es bedeutet, Nahrung zu beschaffen. Bevor es nämlich auf die Pirsch geht, wollen drei junge Männer in Britisch-Kolumbien eine Blockhütte bauen. Allein und auf traditionelle Art ...
Roland Zeitler
|
34 Min. Lesezeit
Im zweiten Teil zum Thema Arktis geht es um Wild und Wildnis, um verschiedene Gebiete und insbesondere um die Jagd auf Waldbison. So vielfältig und unterschiedlich die Wildarten der Arktis sind, so interessant und verschieden sind auch die Jagdmöglichkeiten. Die Jagden im Yukon und den McKenzie M...
Bernd Kamphuis
&
Hans G. Schabel
|
8 Min. Lesezeit
Um in Kanada auf Staatsland der Fallenjagd nachzugehen, muss man eine sogenannte „Trapline“ haben, die einem das Recht einräumt, in einem bestimmten Gebiet auf definierte Wildarten – sogenannte „Furbearer“, zu deutsch Pelzträger – zu jagen. Professor Mark Boyce ist Fallenjäger, seit er ein Junge ...
Kelly Ross
|
20 Min. Lesezeit
Eine Elchjagd will gut vorbereitet sein: Waffen, Laborierung, Ausrüstung, Jagdgebiete und Preise sind vielleicht die ersten Kriterien. Doch es gibt eine Unmenge an Details, die man wissen sollte, bevor man eine Jagd bucht. Unser Autor Kelly Ross ist ein Kenner der Szene und kann mit vielen prakti...
Dr. M. Metzner
|
43 Min. Lesezeit
Dass der Schwarzbär zum wehrhaften, zähen Wild gehört und dass die Provinzen von Kanada eine sehr reizvolle Natur bieten, haben wir bei einer Jagdreise nach Neufundland eindrucksvoll erlebt. Jagdzeit International war für Sie vor Ort und berichtet nachfolgend im Gespräch mit dem erfahrenen Outfit...
Roland Zeitler
|
50 Min. Lesezeit
Die Arktis, fast unbesiedelt, ist ein Lebensraum der Extreme. Bestechend schön, echt, aber auch lebensfeindlich. Ihr Herrscher im Norden ist der Polarbär, der in diesem ersten Teil der Mini-Serie Arktis die Hauptrolle spielen wird. Zur kanadischen Arktis gehören die Northwest Territories, Yukon, ...
Cassidy Caron
|
20 Min. Lesezeit
Frauen werden selten Berufsjägerinnen. Und noch seltener üben sie diesen Beruf tatsächlich aus. Die körperlichen Anstrengungen sind hart, das Leben über lange Zeit im Busch ist entbehrungsreich und längst nicht immer rosig. Doch Cassidy Caron hat das alles nicht abgeschreckt. Im Gegenteil, sie is...
Kelly Ross
|
25 Min. Lesezeit
In Kanada leben rund 60.000 Wölfe. Wölfe werden dort, ebenso wie Schalenwild und andere Wildarten, nachhaltig bejagt. Sie sind faszinierende Wildtiere und anspruchsvolle Beute für den Nordlandjäger. Nicht ohne Grund stehen sie am oberen Ende der Nahrungspyramide. Was die Jagd auf sie umso reizvol...
Alexander Schlütter
|
15 Min. Lesezeit
Im Frühjahr steht in weiten Teilen Kanadas die Schwarzbärjagd an. Meist wird sie am Luder ausgeübt, doch es gibt auch gute Hundejagden, bei denen man Bär und Hunden durch dichten Unterwuchs, durch Bäche und Flüsse, tiefe Täler und steile Anstiege folgt. Unser Autor ist selbst Guide in Kanada und ...