Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

PRONGHORN II – Jäger willkommen!

nordamerikas wildarten usa pronghornantilope
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 9

Pronghornjagd in Wyoming

In großen Lettern steht es eingangs des Städtchens Gillette auf überdimensionalen Plakaten geschrieben: Hunters welcome! Im Bundesstaat Wyoming freut man sich über Jäger.

Text: Bernd Kamphuis
Fotos: Donald M. Jones, Bernd Kamphuis

 

Im Oktober 2011 habe ich in Wyoming auf Pronghorn gejagt. Einige Impressionen und Tipps zur Vorbereitung auf eine solche sehr empfehlenswerte Jagd finden Sie auf den nächsten Seiten.

Nach spannender Jagd ist ein alter Bock mit dicker Basis zur Strecke gekommen.

 

An- und Einreise

Flug sowie Einreise in die USA mit Gewehr verliefen problemlos, ja geradezu einfach. Die Gewehre waren durch den Vermittler (Adler Tours in Tangerhütte) angemeldet und die Deklaration absolut unkompliziert. Nach unserer Ankunft in Denver, Colorado, mussten die Gewehre gezeigt werden, Papiere wurden verglichen mit Waffennummern, und nach jeweils zwei Minuten waren alle Einreiseformalitäten einer Gruppe von sechs Jägern erledigt. Das hatte ich so nicht erwartet, doch die Grenzschützer in den USA waren korrekt und zudem sehr freundlich. Schnell kam man ins Plaudern, wo es denn hingehen soll und was man jagen wolle. Mit einem „good luck and get a good buck“ schickten sie uns auf die Weiterreise.

Bei starken Böcken liegen die Gabeln deutlich über den Lauschern, die Stangen sind massig und hoch, haben einen ordentlichen Schwung.

 

Jagdart und Kombinationsmöglichkeiten

Bei einer Pronghornjagd bietet es sich an, diese mit einer Jagd auf Maultierhirsch zu verbinden. Beide Wildarten kommen im selben Jagdgebiet vor, wobei die Hirsche weniger in die offene Prärie ziehen, eher in den angrenzenden Bergen stehen. Die frühen Morgen- und späten Abendstunden kann man zur Hirschjagd nutzen, während man tagsüber Pronghorn jagen kann.

Weitere Kombinationen sind möglich mit ...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

FLORIDA – Gator huntin' im Sunshine State

usa alligator krokodil
Paul Kretschmar | 19 Min. Lesezeit
Was man zur Pirschjagd auf Alligatoren braucht? Eine Lizenz, eine Büchse und zwei Angeln. Und man sollte keine allzu große Angst vorm Gang durch tiefes Wasser haben ... Florida, Ende Mai. An einem schwülen Morgen biegen meine Jagdfreunde Glenn, Dave und ich mit unserem Mietwagen von der Rayburn R...

USA - Auf Weißwedel im Texas Hill Country

texas usa weißwedel
Paul Kretschmar | 32 Min. Lesezeit
Virginia im November. Der Trip hatte verheißungsvoll begonnen. Mit dem Vorderlader auf Hirschjagd – ein neues Erlebnis. Der Guide Zac von Double Spur Outfitters hatte mir stolz eine Leihbüchse, einen Thomson-Vorderlader im Kaliber .50 mit gezogenem Lauf in mattem Chrom und schwarzem Schaft überre...

NORDAMERIKAS WILDARTEN – Big. Bigger. Bighorn!

nordamerikas wildarten bighorn widder
Kelly Ross | 18 Min. Lesezeit
Sie sind das Traumwild der Schafjäger in Nordamerika. Bighorn-Schafe sind ein majestätisches Wild, das von Kanada bis nach Mexiko seine Fährten zieht. Die Jagd ist hart und sehr exklusiv. Nur wenige Jäger sind in der Lage, die Strapazen am Berg zu meistern. Und den stolzen Preis für die Jagd zu z...