Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Tiny Ten - Die großartigen Kleinantilopen!

Christoph Schüle | 21 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 49

Unter Afrikajägern haben die Tiny Ten mittlerweile einen hohen Stellenwert, obwohl sie längst nicht so bekannt sind wie die Big Five. Für unseren Autor sind die Tiny Ten jedoch sogar eine der größten Herausforderungen, die die Jagd in Afrika zu bieten hat. Doch welche Arten gehören zu den Winzigen Zehn, den Tiny Ten, und wo können diese kleinen Antilopen am besten bejagt werden?

 

Text Christoph Schüle   Fotos Ludwig Siege, Wikimedia

 

Seit frühester Jugend gehe ich mit großer Leidenschaft der Jagd nach. Mein Weg wurde durch das Buch „Auf großer Pirsch in Eis und Tropen“ von C.H. Andreas bereits in jungen Jahren stark geprägt. In dem Werk beschreibt der Autor in ungewöhnlich authentischer und spannender Art abenteuerliche Jagdreisen, unter anderem in einigen Ländern Afrikas. Von diesem Buch in den Bann des schwarzen Kontinentes gezogen, habe ich jedes weitere literarische Werk verschlungen, das ansatzweise mit Jagd in Afrika zu tun hatte. Meinen Eltern bin ich so lange in den Ohren gelegen, bis wir tatsächlich 1986 unsere erste Jagdreise ins Natal nach Südafrika unternommen haben. Meine Träume wurden wahr und auch die jagdlichen Wünsche meines Vaters wurden erfüllt.

Der Bann Afrikas ließ mich dennoch nicht los und insbesondere mein Drang, Teile des Kontinents jagdlich intensiver kennen zu lernen, hat nicht nachgelassen. Durch verschiedene Reisen mit meinen Eltern und Praktika im südlichen Afrika konnte ich mir ein gutes jagdliches Netzwerk aufbauen, das ich während meines Studiums nutzte, um eine kleine, aber feine Jagdvermittlung für Jagden in Afrika zu gründen. Am Anfang war es immer mein Traum, selbst die klassischen Großwildarten Büffel, Löwe, Leopard und auch Elefant zu erlegen. Ich habe viele Jagdreisen auf diese großartigen Wildarten begleiten dürfen und entdeckte dab...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

BUCHVORSTELLUNG – Der Bildband Buffalo Balad

bison büffel literatur usa
Heidi & Hans-Jürgen Koch | 3 Min. Lesezeit
„Wir sind durch das Herz des Bisonlandes gereist, durch North und South Dakota, Wyoming, Colorado und Montana. Unser Bild des Bisons ist weder romantisch noch nostalgisch. Es zeigt gleichermaßen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der amerikanischen Prärie.“  Buffalo Ballad ist die visuelle Spu...

SCHWEDEN – Rehbrunft in Schweden

bock brunft rehwild schweden
Sebastian Steinbrink-Minami | 18 Min. Lesezeit
Schwedische Bockjäger müssen bis zum 16. August ausharren, denn erst dann beginnt die Jagdzeit. Die Brunft ist dann in Mittelschweden noch nicht vorbei, die Böcke stehen noch beim weiblichen Wild. Es folgen Einblicke in typisch schwedische Bockjagdtage mit Hütten­leben und Pirschgängen, bei denen...

BOGENJAGD Teil 2 – Eine scharfe Sache

bogenjagd
Chris Eberhart | 20 Min. Lesezeit
Scharf, schärfer, Jagdspitze. Moderne Jagdpfeile sind mit rasiermesserscharfen Jagdspitzen ausgestattet. Doch nicht nur die Schärfe allein macht den Pfeil zu einer wirkungsvollen Waffe. Ein Blick in die weite Welt der Jagdbögen.  Es war vollkommen ruhig. Nicht die geringste Brise ging. Backenhörn...