Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Polen: Hirschtragödie - Rudel wird aufs Eis getrieben

15.02.2021, 12:08 | Meldungen

Traurige Bilder aus der Nähe des Dorfes Ińsko bei Stettin in Westpommern.

Ein ganzes Rudel Hirsche wurde auf einen zugefrorenen See getrieben und ist dort eingebrochen. Die Feuerwehr konnte in einer dramatischen Aktion mit Schlitten, einem Boot und Seilen 15 der geschwächten Tiere retten. Die Hirsche waren in völliger Panik und verletzten sich gegenseitig. 13 sind verendet. Lokale Jäger hatten die Tiere entdeckt und die Behörden alarmiert.

Nach Auskunft der Jäger haben Wilderer die Hirsche in den See gescheucht, so die Medienberichte. Angeblich kamen dabei Feuerwerkskörper in Einsatz. Möglicherweise handelte es sich bei den Tätern um Stangensammler. Das Suchen von Stangen, die die Hirsche jetzt abwerfen, ist in Polen Volkssport. Für Wilderer, die an der Erlegung von Rotwild interessiert sind, hätte die Aktion wenig Sinn gemacht. Offenbar sind einige Namen von Beteiligten sowie Autokennzeichen bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei.
rdb

Bildquelle:  https://de.euronews.com/2021/02/07/hirsche-in-eis-eingebrochen-schwerstarbeit-fur-die-feuerwehr

Weitere interessante Artikel

Deutschland – Messer machen in der Moorschmiede

deutschland messer waffenmanufaktur
Wolf-Dieter Schröppe | 10 Min. Lesezeit
Wer ein besonderes Messer besitzen möchte, der kann sich in die fachkundigen Hände niedersächsischer Messermacher begeben. Dort, bei ihnen in der Moorschmiede, gibt es Kurse zum Messer selber machen. Und dann ist es soweit und es glüht das Metall, der Stahlhammer fährt mit tonnenschwerem Druck ni...

ÖSTERREICH - Interview: Was für ein Mensch ist Thomas Tscherne?

interview rotwild österreich
Christian Heinz | 20 Min. Lesezeit
Thomas Tscherne ist in aller Munde. Zumindest im jagdlichen Umfeld ist der Tausendsassa eine weit über die Grenzen seiner Salzburger Heimat hinaus bekannte Nummer. Einig sind sich sowohl seine Anhängerschaft als auch seine Gegner, darin, dass er ein ziemlich bunter Hund ist. Da hört die Einigkeit...

Jagdbares Wild – Alpenmurmeltier

bergjagd murmeltier
Bernd Kamphuis & Roland Zeitler | 7 Min. Lesezeit
Alpenmurmeltiere kommen im gesamten Alpenbogen vor, also von den französischen Seealpen bis zu den östlichen Ausläufern in Niederösterreich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche verinselte Populationen, die vielerorts aus Wiederansiedelungen hervorgegangen sind. In Europa gibt es zudem Murmeltiere i...