Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Polen: Hirschtragödie - Rudel wird aufs Eis getrieben

15.02.2021, 12:08 | Meldungen

Traurige Bilder aus der Nähe des Dorfes Ińsko bei Stettin in Westpommern.

Ein ganzes Rudel Hirsche wurde auf einen zugefrorenen See getrieben und ist dort eingebrochen. Die Feuerwehr konnte in einer dramatischen Aktion mit Schlitten, einem Boot und Seilen 15 der geschwächten Tiere retten. Die Hirsche waren in völliger Panik und verletzten sich gegenseitig. 13 sind verendet. Lokale Jäger hatten die Tiere entdeckt und die Behörden alarmiert.

Nach Auskunft der Jäger haben Wilderer die Hirsche in den See gescheucht, so die Medienberichte. Angeblich kamen dabei Feuerwerkskörper in Einsatz. Möglicherweise handelte es sich bei den Tätern um Stangensammler. Das Suchen von Stangen, die die Hirsche jetzt abwerfen, ist in Polen Volkssport. Für Wilderer, die an der Erlegung von Rotwild interessiert sind, hätte die Aktion wenig Sinn gemacht. Offenbar sind einige Namen von Beteiligten sowie Autokennzeichen bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei.
rdb

Bildquelle:  https://de.euronews.com/2021/02/07/hirsche-in-eis-eingebrochen-schwerstarbeit-fur-die-feuerwehr

Weitere interessante Artikel

STUTZEN – Kurz und gut!

büchse stutzen
Peter Kersten | 11 Min. Lesezeit
Wir alle kennen die mehr oder weniger hitzig geführten Diskussionen um Kaliber, Lauflänge, Hersteller und so weiter und so weiter. Die Streitgespräche leben eigentlich davon, dass jeder recht hat bzw. haben will, es aber nie zu einer Einigung kommt. Und das ist gut so, der nächste Stammtischabend...

Tadschikistan – Die teuersten Hörner der Welt

schraubenziege tadschikistan urial zentralasien
Bernd Kamphuis | 13 Min. Lesezeit
Schraubenziegen, auch Markhor genannt, sind eine Erfolgsgeschichte nachhaltiger Jagd. Waren sie lange ungezügelter Wilderei ausgesetzt und durften nicht bejagt werden, so nutzt man sie seit einigen Jahren wieder dergestalt, dass man sehr wenige Lizenzen für einen sehr hohen monetären Gegenwert ve...

NACHRUF – Frederick William Duckworth

nachruf
Wolfgang Schenk | 4 Min. Lesezeit
Fred Duckworth war, seit unserer Rückkehr aus Kenia 1977, einer unserer besten Freunde. Mehrmals im Jahr kam er zwischen Safaris mit seiner Frau Elise von Holland zu uns in die Häusges Mühle nach Rheinland-Pfalz und manchmal fuhren wir nach Ravenstein. Wir verbrachten viele unvergessliche Aben...