Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Vietnamesischer Maushirsch wiederentdeckt

21.10.2020, 13:48 | Meldungen

1990 wurde das Vietnam-Kantschil, auch Maushirsch (tragulus versicolor) genannt, zum letzten Mal dokumentiert. Jetzt haben Wissenschaftler des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung bestätigen können, dass diese Tierart im dichten Tropenwald noch existiert. Wildkameras lieferten Aufnahmen. Dies waren die ersten Fotos dieser Tierart überhaupt, die ohnehin nur zweimal von Wissenschaftlern gesehen wurde, das erste Mal im Jahr 1907.

Zehn Monate lang waren in der Annamiten Bergregion im Süden Vietnams insgesamt 32 Wildkameras im Einsatz. Sie lieferten 1.881 Aufnahmen des Tiers, das den Bergbewohnern natürlich bekannt war. Sie hatten vorher auch Sichtungen gemeldet. Über Biologie, Ökologie und Vorkommen dieser Tierart ist so gut wie nichts bekannt.
Es gibt zehn bekannte Arten von Kantschilen, oder „Maushirschen“, auf der Welt, die mehrheitlich in Asien beheimatet sind. Trotz ihres umgangssprachlichen Namens sind Kantschile weder mit Mäusen noch mit Hirschen verwandt, sondern stellen die Gruppe der kleinsten Huftiere der Welt dar. Sie sind Einzelgänger, laufen auf der Spitzen ihrer Hufe und haben zwei winzige Reißzähne. Ein Kantschil hat die Größe eines Hasen und wiegt typischerweise weniger als fünf Kilogramm. rdb

Foto: Die erste Aufnahme eines Vietnam-Kantschils aus freier Wildbahn.

Foto Quelle: Southern Institute of Ecology/Global Wildlife Conservation/Leibniz Institute for Zoo and Wildlife Research/NCNP

Weitere interessante Artikel

PRONGHORN II – Jäger willkommen!

nordamerikas wildarten usa pronghornantilope
Bernd Kamphuis | 3 Min. Lesezeit
In großen Lettern steht es eingangs des Städtchens Gillette auf überdimensionalen Plakaten geschrieben: Hunters welcome! Im Bundesstaat Wyoming freut man sich über Jäger. Im Oktober 2011 habe ich in Wyoming auf Pronghorn gejagt. Einige Impressionen und Tipps zur Vorbereitung auf eine solche sehr ...

Der Geburtstagshahn – Raufußhühner-Jagd in Schweden

auerhahn rauhfußhuhn schweden
Elke Mross | 8 Min. Lesezeit
Zusammen feierten vier Jagdfreunde den Geburtstag von Andreas  im verschneiten Schweden bei der Jagd auf Birk- und Auerhahn. „Lass uns nachts fahren, da sind die Straßen frei“, schlägt Andreas vor, als wir kurzfristig telefonieren und unsere Reise nach Schweden planen. Er hat kommende Woche Gebur...

KANADA – Unser Blockhaus in der Wildnis

kanada angeln
Wieland Schöppe | 18 Min. Lesezeit
Jagen und Fischen gehören zur folgenden Geschichte dazu, allerdings nur am Rande und auch ausschließlich deswegen, weil es bedeutet, Nahrung zu beschaffen. Bevor es nämlich auf die Pirsch geht, wollen drei junge Männer in Britisch-Kolumbien eine Blockhütte bauen. Allein und auf traditionelle Art ...