Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Buckelwale – Den sanften Riesen zum Greifen nah!

silverbanks buckelwal
Sabine Hausner | 11 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 10

Jedes Jahr zwischen Januar und März versammeln sich über einer Untiefe rund 150 Kilometer nördlich der Insel Hispaniola hunderte Buckelwale, um ihre Jungen zur Welt zu bringen und sich zu paaren. Sabine Hausner und Werner Thiele waren vor Ort und blickten den sanftmütigen Giganten der Meere ins Auge.

Text:  Sabine Hausner
Fotos: Werner Thiele

 

Hautnah kommen die Wale an unser Schlauchboot heran und beäugen uns neugierig.

„Breaaaaaach!“, gellt uns der Ruf von Amanda, unserem weiblichen Kapitän ins Ohr, und instinktiv schnellt mein Kopf herum, nur um zu sehen, wie sich ein rund 15 Meter langer, torpedoförmiger, im gleißenden Sonnenlicht metallisch strahlender Körper fast wie in Zeitlupe aus dem Wasser emporhebt. Elegant springt der Buckelwal seinen halben Rückwärtssalto, den Bauch mit den tiefen Falten dem Sonnenlicht zugewandt. Die weißen, unendlich langen Brustflossen sehen fast aus wie Flügel und ich wage kaum zu atmen, als das gewaltige Tier Sekundenbruchteile später mit einem ohrenbetäubenden Knall und einer hohen Gischtfontäne wieder zurück in sein Element fällt.

„Hast du es?“, frage ich mit zitternder Stimme meinen Partner, doch eigentlich konnte ich das maschinengewehrartige Knattern des Kameraverschlusses ohnedies hören. Besorgt blicke ich mich um, hoffend, dass dieser magische Moment auf Zelluloid, pardon; auf „Compact Flash Card“ gebannt ist. Das breite Grinsen, das mich anstrahlt, lässt alle Spannung weichen. Der Sprung, der „Breach“, wie er auf Englisch heißt, ist im Kasten. Minuten später wiederholt sich die Szene, und auch diesmal sind wir wieder schnell genug. Entspannt lausche ich dem „Klack-Klack-Klack“ hinter meinem Rücken.

Seit drei Tagen befinden wir uns in den Silverbanks, einer sich über rund 1680 km2 weit ausdehnenden Untiefe, die sich an wenigen Stellen...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Klassische Jagdgewehre – Paul Roberts Doppelbüchse – Rigby / England

doppelbüchse klassische jagdgewehre rigby
Dr. Frank B. Metzner | 0 Min. Lesezeit
BJ 1995, Kal. .470 N.E., 25 Zoll (63,5 cm) Lauf- und 36,87 cm Schaftlänge, 3er Express Visier, Ejektoren, Doppelabzug, Stahlbasküle mit Seitenschlossen, gravierte Jagdszenen mit den Big Five sowie Flugwild (Graveur: Ken Hunt), manuelle Abzugsicherung auf dem Kolbenhals mit innenliegenden Fangstan...

Rumänien – Balkan-Böcke im Wonnemonat

rumänien rehwild
Felix Wilmes | 9 Min. Lesezeit
Der Gedanke, die erste Maiwoche nicht im eigenen Revier zu verbringen, ist ungewohnt. Schließlich gilt der Aufgang der Bockjagd – bei mir in Bayern ist die Welt mit dem altmodischen 1. Mai noch in Ordnung – vielen als tatsächlicher Startschuss ins neue Jagdjahr. Andererseits tut es immer gut, Neu...

SUDAN – Das Klopfen des Geisterbocks

sudan dik-dik steinbock
Heiko Schwartz | 13 Min. Lesezeit
Lange schmale Schläuche, ein bärtiges Gesicht und ein fast majestätisch anmutendes Äußeres lassen Liebhaber von Steinwild auch bei dem nubischen Vertreter der Rasse ins Schwärmen geraten. Doch Bildmaterial gibt es wenig, und wenn, dann fast alles aus dem vorvergangenen Jahrhundert – ein Grund für...