Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Die Giganten des Nordens

nordamerika elch
Alexander Schlütter | 43 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

Jagden im hohen Norden des amerikanischen Kontinents sind der Stoff, aus dem Träume gemacht sind. Zumindest dann, wenn es weit ins Hinterland geht und Mutter Natur die Fäden in der Hand hält. Dann wird der Mensch klein und muss kämpfen, um seinen Platz zu behaupten. Und um vielleicht am Ende einen kapitalen, alten Schaufler zu erbeuten.

Text A. Schlütter    Fotos A. Schlütter & Jonas Gangås

 

Völlige Stille. Pochender Herzschlag. Unser Atem dampft in der kalten Abendluft. Die Hände zum Becher geformt, versuche ich die Ohrmuscheln zu vergrößern, um mehr zu hören. Doch es bleibt ruhig.

Mein Einschlagen auf einen Weidenstrauch mit dem Schulterblatt eines Karibu hallt laut. Wir verharren weiter. Lauschend. Dann durchbricht – endlich – ein leises, aber klares, kurzes „Uaaaaaah” die gespenstige Ruhe. Ein weiteres tiefes „Uaaaaah” folgt, als käme der Ruf aus einem tiefen Abgrund. Kein imposantes Röhren, wie das des deutlich geringeren Rothirsches, das nach Anspruch über den gesamten Wald klingt. Oder der wilde, wütend pfeifende „Buugle”-Schrei des Wapiti-Bullen. Der Brunftruf des größten Vertreters der Hirschfamilie ist fast etwas zaghaft und monoton. „Grunt“ nennen die Amerikaner diesen Ruf. Es ist mehr ein nasales Grunzen als ein Ruf und doch ist er urig und kraftvoll. Der mächtige Elchbulle imponiert mehr durch sein wütendes, lautes Fegen seiner mächtigen Schaufeln.

In dieser stillen und kalten Luft durchdringt der Grunt das Silentium fast wie ein Beben und aus der Nähe kann man den kraftvollen Ton beinahe   spüren. Unser Hoffnungsbarometer schießt nach oben. Wir halten Deckung und gehen dem Bullen vorsichtig entgegen. Alle paar Schritte lasse ich einen Grunt ertönen und schlage heftig auf das Gestrüpp um mich herum ein. Ich lasse den Bullen wissen, dass ich nicht zurückweiche un...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

KANADA und ALASKA – Elchjagd I

elch kanada usa
Kelly Ross | 18 Min. Lesezeit
Eine der Traumdestinationen für einen starken Elch ist Kanada. Aber auch in den USA gibt es spannende Jagdgebiete. Unser Autor ist kanadischer Berufsjäger, jagt seit Kindesbeinen und führt in mehreren Provinzen Kanadas auf verschiedenes Großwild. Im Laufe der neuen Serie werden wir alle relevante...

KANADA – Jagdtage und Nordlichtnächte

kanada elch geschichte
Lothar Graf Hoensbroech & Reinhold Eben-Ebenau & Walter Schwartz | 11 Min. Lesezeit
"Krieg in Europa … Wir kamen am 15. Oktober 1939 in die Zivilisation zurück. Keiner wollte es glauben. Wir waren seit dem 4. August ohne jede Verbindung mit der Außenwelt gewesen. In zwei Tagen wurde aus einem starken, glücklichen, blühenden Mann ein Greis. Seine Sorge um seine Kinder stand obena...

Nordamerika – Schneeziegenjagd im eisigen Fels

bergjagd schneeziege nordamerika
Alexander Schlütter-Pirouz | 46 Min. Lesezeit
Die winterliche Jagd auf Schneeziegen ist die härteste Jagd Nordamerikas. Sie ist körperlich herausfordernd, entbehrungsreich und manchmal lebensgefährlich. Und gerade deswegen für manchen Jäger das ultimative Erlebnis. Unser Autor führt solche Jagden und berichtet ehrlich von seinen Jagden in de...