Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Die kleine Feine

kipplaufbüchse
Wolfgang von Brauchitsch | 3 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 64

In Mosbach im Odenwald fertigt Thomas Heuberg Jagdwaffen, die Tradition und moderne Technik auf einzigartige Weise vereinen. Der gelernte Graveur und Büchsenmachermeister verfolgt seine Leidenschaft mit beeindruckender Konsequenz: Vom Lauf bis zur kleinsten Schraube stellt er alle Teile selbst her.

Text und Fotos  Wolfgang von Brauchitsch

 

Die „Rose and Scroll“-Gravur ist passend zum Vorderschaft-Eisen im typischen Boss-Stil ausgeführt und stellt im Hinblick auf die abgerundeten Flächen eine besondere Herausforderung dar.

 

Der Jäger-Kippblock-verschluss: Ein robustes, präzises Verschlusssystem.

 

Verdecktes Mündungsgewinde und abnehmbarer Kornfuß ermöglichen einen Overbarrel Schalldämpfer.

 

Ein moderner Maschinen­park ermöglicht die Fertigung aller Teile aus dem Vollen.

 

Früh erkannte Heuberg das Potenzial moderner Fertigungstechnologien und setzte auf Maschinen, die er teilweise selbst entwickelte, darunter eine hochmoderne Laufziehmaschine. Diese technische Unabhängigkeit ist in der Branche nahezu einzigartig: Während viele Hersteller auf externe Zulieferer angewiesen sind, fertigt Heuberg in seinem beeindruckenden Maschinenpark jedes Teil selbst, von der kleinsten Schraube bis zum Lauf. Lediglich für die Schäftung und Gravur bedient sich Heuberg des Könnens zweier Meister ihres Fachs.

Die feine Handgravur führte auf Wunsch des Kunden der italienische Meistergraveur L. Muffolini aus. Die „Rose and Scroll“-Gravur ist passend zum Vorderschaft-Eisen im typischen Boss-Stil ausgeführt und stellt im Hinblick auf die abgerundeten Flächen eine besondere Herausforderung dar.

Mit einem ganz besonderen Gespür für die richtige Form und die passenden Proportionen schuf der befreundete Büchsenmachermeister Sebastian Wlodarz einen wunderbar mit der Waffe harmonierenden Schaft. Die perfekt ge...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

DEUTSCHLAND – Krieghoff Hubertus Kipplaufbüchse in 8x57 IRS

deutschland kipplaufbüchse krieghoff waffentest
Peter Kersten | 6 Min. Lesezeit
Einläufige Kipplaufbüchsen sind klassisch, filigran und oft edel. Das Vorhandensein nur eines Schusses im Gewehr zeichnet den selbstbewussten Jäger aus, der seine Fähigkeiten sowie seine Grenzen kennt und auf maximale Feuerkraft verzichten kann. Weniger ist oft mehr! Kipplaufbüchsen gelten heute ...

NAMIBIA – Symbiose aus Eleganz und Feuerkraft

namibia kipplaufbüchse waffentest oryx
Jan Hüffmeier | 16 Min. Lesezeit
Wie passen eine Kipplaufwaffe, die ja im Grunde für eine schlanke, elegant-filigrane Bauweise steht, und das Kaliber .338 Lapua Magnum, das für extreme Weitschüsse konzipiert wurde, zusammen? Zugegeben, dies ließ sich für mich nur schwierig kombinieren, passte im Grunde überhaupt nicht zusammen, ...

DEUTSCHLAND – Einmalig! Die Kipplaufbüchse Titanium

kipplaufbüchse waffenmanufaktur waffentest
Roland Zeitler | 8 Min. Lesezeit
Die Kipplaufbüchse Titanium von Johann Fanzoj aus Ferlach ist ein weltweites Unikat. Basküle und andere Teile bestehen aus leichtem Titanium. Eine echte Herausforderung an die Fertigungstechnik, die man bei der ultraleichten Büchse für die Gebirgsjagd angenommen hat. Wir haben das Meisterstück ex...