Jagdzeit jetzt
Newsletter Anmeldung
Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich.

Editorial

editorial
Heiko Schwartz | 2 Min. Lesezeit
Ein Artikel aus Ausgabe 10

Liebe Jagdzeitleser,

wenn bei uns die Ranzlaute der roten Freibeuter durch die frostkalten Nächte gellen, flirren die Wildräume der südlichen Hemisphäre in der Sonnenglut des Sommers. Kein Wunder also, dass wir in dieser Zeit so viele unserer afrikanischen Jagdfreunde hier in Europa treffen, aber eigentlich hat diese Dichte an Professional Hunters natürlich einen viel profaneren Anlass. Jagdlich gesehen sind Februar und März irgendwie „zwischen den Jahren“ und so ist dies die Zeit, in der es kaum eine Woche ohne Jagdmesse gibt.

In Österreich und Deutschland finden diese Messen mit der Jagd & Hund in Dortmund als Branchenprimus sowie der alpenländisch-stimmungsvollen Hohen Jagd in Salzburg und für Fachbesucher mit der Nürnberger IWA ihren Höhepunkt.

Wer noch mehr, größer und teurer will, muss schon weitere Wege in Kauf nehmen und zum Beispiel die SCI Convention in Las Vegas besuchen (siehe Bericht ab S. 92). 

Von der lichtstärksten Zieloptik, dem geschmeidigsten Gummistiefel bis hin zum schnitthaltigsten Jagdknicker gibt es jedoch auch hierzulande alles, was das Jägerherz begehrt. 

Auf den großen Messen findet der jagende Globetrotter vor allem zahlreiche Angebote für Jagdreisen rund um den Globus. Nicht jeder Reisevermittler oder Outfitter kann zum Schluss halten, was im Messege­tümmel versprochen wurde, und so ist es immer wieder schwierig den richtigen Partner für eine Jagdreise zu finden, zumal solche Abenteuer ja selten aus der Portokasse bezahlt werden können. Hier gilt es, sich Zeit zu nehmen, mit verschiedenen Anbietern zu sprechen und sich nach Referenzen umzuhören. Natürlich kann es auch helfen die Jagdzeit zu lesen, um den richtigen Outfitter zu finden, denn was in unseren Heften steht, ist ja wirklich passiert.

Wir freuen uns jetzt schon auf die hoffentlich zahlrei...

Sie haben schon ein Abo? Jetzt anmelden ›
Sofort weiterlesen?
Jetzt Abo abschließen
... und sofort Zugang zu allen Ausgaben erhalten
PRINT Abo
PRINT Abo 85,00 € / jährlich
Erhalten Sie vier mal im Jahr eine hochwertige Ausgabe der Jagdzeit!
Mehr Erfahren
Beliebteste Option
PLUS Abo
PLUS Abo 85,00 € / jährlich
Sparen Sie 30%! Sie erhalten vier Jagdzeit Ausgaben im Jahr plus unbeschränkten Zugang zu allen Artikel in digitaler Form.
Mehr Erfahren
DIGITAL Abo
DIGITAL Abo 6,90 € / pro Monat
Erhalten Sie unbeschränkten Zugang zu allen digitalen Ausgaben – 7 Tage kostenlos testen!
Mehr Erfahren

Weitere relevante Artikel

Gegen den Strich – Durchlauferhitzer?

ausbildung gegen den strich geschichte
Prof. Dr. Dr. habil. Sven Herzog | 11 Min. Lesezeit
Wenn der Autor zu einem Vortrag oder der Moderation eines Workshops oder einer Diskussionsrunde eingeladen wird, so findet sich ein Thema vergleichsweise häufig: die Frage „Wohin geht die Jagd in Deutschland?“ Die aktuelle Situation von Jagd und Jägern in einer offenen, immer mehr urban geprägten...

Beobachtungen einer Jungjägerin – Der Tragödie letzter Teil

beobachtungen einer jungjägerin
Michaela „Mibli“ Bliesener | 6 Min. Lesezeit
Habe nun, ach! den Antrag mündlich,Fernmündlich und schriftlich,Und leider auch digitalDurchaus gestellt, mit heißem Bemühn.Da steh ich nun, ich armer Thor!Und bin befugt als wie zuvor;Habe zwar den Bescheid erhalten, dieGebühr bezahlt,Sehe aber, dass ich nichts ändern werde können!Das will mir s...

ÄTHIOPIEN – Darf man vorstellen: Dibatag

äthiopien afrika ducker dibatag
Ludwig Siege | 4 Min. Lesezeit
Es gibt in Afrika auch heute noch Antilopen, die so gut wie unbekannt und unerforscht sind. Dazu gehören z. B. west- und zentralafrikanische Wald-Ducker wie der Zebraducker und der Schwarzducker. Ihre heimliche Verhaltensweise und die Unzugänglichkeit ihres Verbreitungsgebiets, der von Liberia bi...